Kofferraumschloss
Servus
Ich hab bei meinem Golf das Problem das der Kofferraum nicht zugeht, schloss rastet zwar ein, speert aber nicht ab wenn ich die ZV betätige.
Wie kann ich testen ob das am Schloss liegt, oder an der ZV ?
13 Antworten
kannst ja einfach mal die innenverkleidung von der heckklappe abmachen und schauen was passiert, wenn du die zv betätigst.
das schloß hat eigentlich mit dem abschließen nichts zu tun, denn das bewegt die zv gar nicht.
Also ehrlich gesagt, keine Ahnung was du mit ZV-Stellung meinst, aber da ich daran nichts verändert habe, geh ich mal davon aus das das schon richtig steht.
Also mein ihr Schloss ist heile?
Wie ist das beim Golf 2 mit orig. ZV? die funzt doch über unterdruck oder? dann könnte man doch theoretisch den uschlauch abziehen, und dann prüfen ob beim zuschliessen druck aufgebaut wird oder?
Wenn nicht, hätte ich gerne andere Lösungstips 😉
Oder ich kauf mir einfach sowas klick
SOllte doch auch funzen oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaRappa
Oder ich kauf mir einfach sowas klick
SOllte doch auch funzen oder?
das ist zum öffnen der heckklappe, wenn man die heckklappe clean hat, d.h. ohne griffleiste und so.
also das "entriegelt" die heckklappe nur.
die original zv arbeitet mit über- und unterdruck.
mach mal die innenverkleidung der heckklappe ab. dann siehst du das stellelement der zv und den schloßmechanismus.
wenn du dann die zv betätigst, muss so ein weißen plastikteil vom stellelement bewegt werden... wenn du die verkleidung ab hast ist aber eigentlich alles selbsterklärend.
du siehst dann also, ob das zv-element arbeitet oder ob da etwas defekt ist.
im anhang findest du ein bild von dem mechanismus in der heckklappe...
p.s.: wenn du dir das teil aus der ebay autkion kaufst, dann wird wie gesagt nur die heckklappe entriegelt, d.h. "sie springt aus dem schloß". wenn du dann die komplette heackklappe cleanst, dann hast du das problem mit einer nicht abschließbaren heckklappe mit sehr viel aufwand behoben...
Zitat:
Original geschrieben von kredan
das ist zum öffnen der heckklappe, wenn man die heckklappe clean hat, d.h. ohne griffleiste und so.
also das "entriegelt" die heckklappe nur.die original zv arbeitet mit über- und unterdruck.
mach mal die innenverkleidung der heckklappe ab. dann siehst du das stellelement der zv und den schloßmechanismus.
wenn du dann die zv betätigst, muss so ein weißen plastikteil vom stellelement bewegt werden... wenn du die verkleidung ab hast ist aber eigentlich alles selbsterklärend.du siehst dann also, ob das zv-element arbeitet oder ob da etwas defekt ist.
im anhang findest du ein bild von dem mechanismus in der heckklappe...
p.s.: wenn du dir das teil aus der ebay autkion kaufst, dann wird wie gesagt nur die heckklappe entriegelt, d.h. "sie springt aus dem schloß". wenn du dann die komplette heackklappe cleanst, dann hast du das problem mit einer nicht abschließbaren heckklappe mit sehr viel aufwand behoben...
wow, wirklich klasse beschreibung, besten dank. Werde das Montag mal testen, morgen bin ich auffer Cebit.
Hab des jetzt endlich mal überprüft, das weisse Teil bewegt sich nicht wenn ich die ZV betätige. ( Kofferraum ist zwar auf, müsste sich ja aber sicherlich trotzdem bewegen )
Weitere Vorgehensweise?
Zitat:
Original geschrieben von DaRappa
Hab des jetzt endlich mal überprüft, das weisse Teil bewegt sich nicht wenn ich die ZV betätige. ( Kofferraum ist zwar auf, müsste sich ja aber sicherlich trotzdem bewegen )
Weitere Vorgehensweise?
jetzt gibt es 2 möglichkeiten: entweder ist das blaue stellelement defekt und bewegt die metallstange und somit das weiße teil nicht.
oder
die metallstange ist nicht mehr mit dem weißen teil verbunden. an der metallstange ist eine kerbe wo das weiße teil "drin" sitzen muss.
bewegt sich die metallstange?
sollte sich das stellelemement nicht bewegen, dann kannst du den schlacuh mal abziehen, einen finder drauf halten und dann die zv bedienen lassen. wenn du nichts merkst, dann kommt nichts am stellelement an, d.h. das stellelement kann gar nicht funktionieren auch wenn es ok wäre.
würde dann drauf tippen, dass der schlauch der in die heckklappe geht geknickt oder defekt ist.
bevor ich jetzt alle möglichen fehlerquellen und tests erkläre, wäre es gut, wenn du mal sagst was bei dir wie ist (siehe oben).... 🙂
Also....
Bin heute endlich mal dazu gekommen das alles zu testen.
Den Schlauch habe ich abgezogen, da wird Luft angesogen bzw "rausgeblasen".
Das blaue Stellelement bewegt sich auch, das heisst die Stange bewegt sich.
Aber...
Es scheint mir als würde das weisse Teil irgendwie "festhängen"
In welche Richtung muss es sich den bewegen?
Gibst du mir evtl mal deine ICQ Nr. falls du sowas hast ? 😉
also wenn das stellelement ok ist, d.h. die stange sich bewegt, dann liegt es an dem weißen plastikteil.
in der metallstange ist eine nut drin wodurch das weiße plastikteil an der stelle gehalten wird.
folglich bewegt sich das plastikteil in die selbe richtung wie die stange.
versuch mal mit der hand das weiße plastikteil zu bewegen.
achte bei diesem versuch auf die stange bzw weil es besser geht auf den faltbalg des stellelements.
bewegt sich nur das plastikteil und NICHT die stange bzw der faltbalg des stellelements, dann hast du den fehler gefunden: keine verbindung zwischen plastikteil und stange...
Also wenn das weiße Teil kaputt ist, würde ich mich aufm Schrott nach Ersatz umsehen, dass kann man abmachen von dem Schloss und mir hat der Schrotti letztens 2 Euro dafür abgenommen, anstatt 10 für das komplette Schloss, welches neu bei VW übrigens 40 kostet.
Wenn du dir das Schloss anguckst, wirst du schon sehen, wie du das abkriegst.
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Also wenn das weiße Teil kaputt ist, würde ich mich aufm Schrott nach Ersatz umsehen, dass kann man abmachen von dem Schloss und mir hat der Schrotti letztens 2 Euro dafür abgenommen, anstatt 10 für das komplette Schloss, welches neu bei VW übrigens 40 kostet.
Wenn du dir das Schloss anguckst, wirst du schon sehen, wie du das abkriegst.
du hast das teil einzel auf dem schrott bekommen?
bei uns würde man nur das gesamte schloß bekommen, denn mit dem rest vom schloß können sie ja eigentlich nichts mehr anfangen...