Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kofferraumschloß Audi 100 C4/4A

Kofferraumschloß Audi 100 C4/4A

Audi 100 C4/4A
Themenstarteram 27. Oktober 2015 um 13:10

Moin,

die SuFu habe ich bereits lange und ausführlich genutzt, jedoch keine Erklärung bzw. Lösung zu folgendem Problem gefunden:

Fahrzeug: Audi 100 C4/4A, 2,6l, ABC, Bj.1993 mit IR-Schließanlage.

Von jetzt auf gleich: die beiden Orignal-Schlüssel passen nicht mehr in das Kofferraumschloß - der Schlüssel lässt sich nur ca 2-3mm reinstecken - das wars. Könnte es sein, dass da jemand mit irgendeinem Werkzeug versucht hat, das Teil zu öffnen? Äusserlich ist nichts zu sehen.

Kennt jemand das Problem? Gibt es dazu eventuell Lösungs- oder Reparaturvorschläge?

Kann es denn sein, dass das Fett im Schloß von jetzt auf gleich steinhart wird und deshalb der Schlüssel nicht mehr passt??

Bin für jede Hilfe dankbar,

Paule

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo,

ja, das kann passieren. Im Inneren sind Plättchen verrutscht und blockieren nun das Schloss.

Gruss

Themenstarteram 27. Oktober 2015 um 15:06

Danke, Lagebernd-

was soll ich da tun?

Neues Schloß besorgen und austauschen?

Wie ist das denn mit dem Schlüssel - kann ich das neue Schloß denn an den alten Schlüssel anpassen?

Ist das ein größerer Aufwand, da ich das "auf der Strasse" (vor der Tür) machen müsste.

Danke für ´ne Antwort.

Paule

Da sind die Klinken im schliesskolben eingegammel. Du kannst aber ein gebrauchtes Schloss besorgen mit passenden Schlüssel und die Klinken zu einem gewissen Anteil an dein Schlüssel anpassen.

Das geht wie folgt:

Den Ersatzkolben aus dem Schloss herausbauen und deinen originalen Schlüssel reinstecken. Jetzt werden nicht alle Klinken bündig mit dem Durchmesser des Schliesszylinders sein. Diese die überstehen feilst du einfach bündig.

Themenstarteram 27. Oktober 2015 um 16:53

Danke,

schau ich mir an.

Gruß

Paule

Zitat:

@paulchen27 schrieb am 27. Oktober 2015 um 16:06:32 Uhr:

...

was soll ich da tun?

Neues Schloß besorgen und austauschen?

Wie ist das denn mit dem Schlüssel - kann ich das neue Schloß denn an den alten Schlüssel anpassen?

Ist das ein größerer Aufwand, da ich das "auf der Strasse" (vor der Tür) machen müsste.

Danke für ´ne Antwort.

Paule

Moin Paule

bekommst den Deckel auf ? Wenn ja dann den Schließzylinder ausbauen, komplett reinigen und wieder einsetzen. Geht auch auf der Straße, hab ich selbst schon so gemacht. Ok, meiner ist eine Typ44 Limo aber Schlüsselkennung AH ist ja gleich.

Mein Fehler seinerzeit war der Gebrauch von Graphitöl zum schmieren, dieses verträgt sich nicht mit dem Fett im Schließzylinder was letztlich Zement im Zylinder zur Folge hatte.

Grüße

Uwe

Themenstarteram 27. Oktober 2015 um 17:20

Danke, Uwe und flesh-gear,

muss ich dann mal ran.

Den Deckel bekomme ich schon auf, bekomme ich den Schließzylinder ohne Schlüssel raus?

Den Schlüssel bekomme ich nicht ins Schloß, nur ca. 2-3mm.

Gruß

Paule

Der schliesszylinder geht nur aus dem gehäuse des schlosses zu ziehen wenn der schlüssel bis zum anschlag reinzustecken geht. Das ist ja gerade der Mist.

Das ganze Schloss ausbauen, komplette Gedöns und mit Geduld und WD40 rangehen, der Schlüssel wird da schon wieder reingehen.

Mal eben so auffe schnelle in ein paar Minuten hab ich das auch nicht geschafft, aber es geht. Zeitnot ist da sicherlich nicht von Vorteil, aber ein ganzer Tag geht dabei auch nicht drauf.

Grüße

Wenn er glück hat gehts. Die federn sind ja auch nicht gerade die massivesten das sich da mal schnell die Klinken wieder bewegen. :D

Ach ja, beim zerlegen des Zylinders ist es von Vorteil wenn man IM Auto/Kofferraum arbeitet, damit man die Teilchen auch wieder findet wenn was fliegt. Vorausgesetzt man kann nicht weg vom Wagen. :D

Themenstarteram 28. Oktober 2015 um 7:39

Moin und DANKE @ all für die Tipps.

Da werde ich mich am Wochenende ran machen, werde natürlich weiter berichten.

Gruß

Paule

Ich danke auch für die Info. Habe dasselbe Problem bei meinem Avant. Dann werde ich auch mal eine Reinigung versuchen.

Themenstarteram 1. November 2015 um 15:17

Moin,

kurzer Zwischenbericht:

Gestern und Heute: mit dünnem Kabelbinder (Spitze abschneiden) von aussen das kleine "Schutzteil" weg gedrückt, mehrfach mit WD 40 über Nacht geflutet, das gleiche Spiel heute, jedoch mit einem Schloßenteiser mit Ölanteil. Siehe da: Schlüssel geht bereits ca. 12 mm ins Sclhloß!!

Vielleicht klappt das ja denn morgen...

Tipp: Den Schutz- die Pappe- an der Kofferraumklappe innen abschrauben, sind nur ein paar Schrauben, sonst schwimmt der Kofferraum in Öl, Küchenrollen- oder Haushaltpapier von innen gegenklemmen...

Gruß

Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kofferraumschloß Audi 100 C4/4A