Kofferraumrollo

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,
bin im BMW E39 Forum zu Hause,möchte mir aber demnächst die B-Klasse W247
zulegen.Bei der suche ist mir aber aufgefallen das die alle kein Kofferraumrollo
mehr haben sondern nur das Brett was an Strippen an der Kofferraumklappe
hängt und irgendwann anfängt zu klappern.Ihr könnt mir da bestimmt weiter
helfen.Vieleicht ist es ja nur eine Ausstattungsfrage. Vielen Dank schon mal für
eure hilfe.

Gruß quirli54

41 Antworten

Also ich habe bis jetzt keinerlei Probleme nach ü 10.000 km.

Das einzigste was ich jetzt zu meckern hätte,
ist das der Fahrermassagesitz seit kurzen etwas knarrt, wenn aktiviert...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Juni 2021 um 08:49:22 Uhr:


Also ich habe bis jetzt keinerlei Probleme nach ü 10.000 km.

Das einzigste was ich jetzt zu meckern hätte,
ist das der Fahrermassagesitz seit kurzen etwas knarrt, wenn aktiviert...

'Knarrt der Fahrer oder knarrt der Massagesitz`:-)) sorry musste sein

Zitat:

@pahu1 schrieb am 10. Juni 2021 um 10:41:15 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Juni 2021 um 08:49:22 Uhr:


Also ich habe bis jetzt keinerlei Probleme nach ü 10.000 km.

Das einzigste was ich jetzt zu meckern hätte,
ist das der Fahrermassagesitz seit kurzen etwas knarrt, wenn aktiviert...

'Knarrt der Fahrer oder knarrt der Massagesitz`:-)) sorry musste sein

Kein Problem!
Ich bin immer für ein Späßchen hier im Forum bereit.

Der Fahrer( ich) knarrt nicht, der klappert nur und wackelt mit dem Kopf!

Die Länge einer Minute ist abhängig davon auf welcher Seite der Klotür du stehst!

Auf Sparkurs sind doch alle Hersteller ... Dieselskandal, ungewisse Zukunft der Mobilität und zuletzt geringere Kaufkraft der Kundschaft machen allen zu schaffen.

Die Fahrzeuge müssen immer mehr können und leisten und die Auflagen und Erawtungen werden zeitgleich immer schwieriger zu erfüllen. Mehr zahlen will man natürlich nicht weil man als Autofahrer ja eh schon genug zur Kasse gebeten wird, beim Personal können die Hersteller auch nur bedingt einsparen weil sich sonst wieder alle über Entlassungen etc. aufregen und weniger zahlen können sie den Leuten ja auch nicht... Was bleibt also übrig? Man kann die irrwitzigen Management Premien streichen oder bei den Materialien etc. sparen und wir wissen wofür sich die Manager entscheiden ...

Wie ich schon sagte, ich glaube nicht, dass sich die B-Klasse verkaufenw würde, wenn sie alles so hochwertig und perfekt machenw und entsprechende Preise dafür verlangen würden...

Ja früher war alles besser, ist ein alter Hut aber so ist der Lauf der Dinge... und SO schlecht sind die kleinen Mercedes nun auch wieder nicht. Noch mal, man setze sich in einen Golf zum gleichen Preis... Also für mich war schon nach dem Schließen der Tür klar, dass die B-Klasse eine andere Liga ist. Eine E oder S Klasse kann ich mir nicht leisten ist leider so aber für das was wir fahren würde sich das auch gar nicht lohnen. Klar wer täglich mehrere hunderte km fährt der will natürlich keine Kompromisse beim Komfort etc. eingehen aber das hat seinen Preis.

Einen Nachteil hätte ein Kofferraumrollo gegenüber dem "Pappendeckel": Man müsste nach dem Öffnen der Heckklappe noch manuell das Rollo aufschieben und nach Entnahme der Einkäufe das Rollo wieder zuschieben. Das wäre sehr unpraktisch wenn man die Easy Pack Heckklappe installiert hat und nur mit einer Fußbewegung öffnen und schließen kann (weil man die Hände voll hat).

Zitat:

@WolfgangZa schrieb am 10. Juni 2021 um 22:22:28 Uhr:


Einen Nachteil hätte ein Kofferraumrollo gegenüber dem "Pappendeckel": Man müsste nach dem Öffnen der Heckklappe noch manuell das Rollo aufschieben und nach Entnahme der Einkäufe das Rollo wieder zuschieben. Das wäre sehr unpraktisch wenn man die Easy Pack Heckklappe installiert hat und nur mit einer Fußbewegung öffnen und schließen kann (weil man die Hände voll hat).

Ne, jetzt kommt sicher einer und sagt Mercedes soll doch ein elektrisches Rollo einbauen …

Die Hutablage steht im Keller , ist ständig im Weg , brauche sie nicht . Wenn ich das Auto mal verkaufe kommt die wieder rein .

Zitat:

@WolfgangZa schrieb am 10. Juni 2021 um 22:22:28 Uhr:


Einen Nachteil hätte ein Kofferraumrollo gegenüber dem "Pappendeckel": Man müsste nach dem Öffnen der Heckklappe noch manuell das Rollo aufschieben und nach Entnahme der Einkäufe das Rollo wieder zuschieben. Das wäre sehr unpraktisch wenn man die Easy Pack Heckklappe installiert hat und nur mit einer Fußbewegung öffnen und schließen kann (weil man die Hände voll hat).

Wenn es so gelöst wird wie in der E-Klasse, dass gibt es auch das Problem nicht. Denn wenn an der E-Klasse die Klappe aufgeht, fährt das Rollo mit Hilfe einer Führungsschiene an beiden Aussenseiten soweit hoch, dass man bequem ein oder ausladen kann.
Daher würde ich leiber ein Rollo haben wollen, so wie ich es in der E-Klasse T-Modell auch habe.

Schönes WE
Gruß
Michl

Ist das bei E Serie?

wie dem auch sei, das lässt sich Mercedes sicher gut bezahlen.

Ich persönlich würde aber für so etwas lieber mehr Geld in die Hand nehmen, als für so einen "Pippifax" wie z.B. die
Ambientebeleuchtung, die in Wirklichkeit niemand wirklich braucht.

Ist aber wie immer nur meine Meinung.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. Juni 2021 um 14:28:22 Uhr:


Ist das bei E Serie?

wie dem auch sei, das lässt sich Mercedes sicher gut bezahlen.

Ich persönlich würde aber für so etwas lieber mehr Geld in die Hand nehmen, als für so einen "Pippifax" wie z.B. die
Ambientebeleuchtung, die in Wirklichkeit niemand wirklich braucht.

Ist aber wie immer nur meine Meinung.

Ja, das ist tatsächlich bei der E-Klasse T-Modell Serie, wie die elektrische Heckklappe auch. Glaube das ist schon so seit dem w212 Mopf. Ich hätte nicht dagegen und würde auch etwas dafür zahlen, wenn es die Option bei der B-Klasse geben würde.

Also ehrlich gesagt vermisse ich ein praktisches Rollo, wie ich es in meinem alten Fahrzeug hatte, auch. Und wenn man beim Beladen nicht aufpasst und die B-Klasse mit möglicherweise von früher her noch vorhandenem „Rollo-Feeling“ schwungvoll belädt, dann vermisst man das Rollo manchmal sogar ganz schön schmerzhaft … ;-)

Moin,
ja ob man es nun braucht oder nicht, es ist auf alle Fälle die elegantere
Lösung, und sollte für ein Auto in der Premiumpreisklasse zumindest
im Aufpreiskatalog vorhanden sein.

Deine Antwort