Kofferraumrollo
Hallo,
bin im BMW E39 Forum zu Hause,möchte mir aber demnächst die B-Klasse W247
zulegen.Bei der suche ist mir aber aufgefallen das die alle kein Kofferraumrollo
mehr haben sondern nur das Brett was an Strippen an der Kofferraumklappe
hängt und irgendwann anfängt zu klappern.Ihr könnt mir da bestimmt weiter
helfen.Vieleicht ist es ja nur eine Ausstattungsfrage. Vielen Dank schon mal für
eure hilfe.
Gruß quirli54
41 Antworten
Hört sich ja richtig sche.... an.
Wird aber auch nicht bei jedem Fahrzeug sein.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
quirli54
Vielen Dank, ebenso! Wollte nur mal sagen, dass ich den W247 nicht verteufeln würde, in vielerlei Hinsicht ist er aber eine qualitative Enttäuschung.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 3. Juni 2021 um 17:35:06 Uhr:
Hier noch ein Highlight:Bei Wärme knarzt die Türverkleidung so wie ich das nicht einmal bei einem Dacia erwarten würde...
Ist das jetzt die Türverkleidung, oder die Türscharniere?
Tja, ich fand das Rollo vom 246er auch wesentlich besser. Ich lade oft etwas höhere Gegenstände und da ist der Pappdeckel echt lästig. Schön wär's wenn Mercedes da
nachbessern würde.
... die schaffen es ja noch nicht einmal, das man die Fenster aus einer Entfernung mit dem Schlüssel öffnen kann.
Jetzt wo die Hitzezeit beginnt, fange ich an das zu vermissen.
me hilft mir da auch nicht wirklich weiter, wenn ich auf dem Weg zum Auto bin.
Und das sich hinten die Fenster nur halb öffnen lassen, hätte man sicher auch besser lösen können..
Nun aber genug gemeckert...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 3. Juni 2021 um 18:13:30 Uhr:
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 3. Juni 2021 um 17:35:06 Uhr:
Hier noch ein Highlight:Bei Wärme knarzt die Türverkleidung so wie ich das nicht einmal bei einem Dacia erwarten würde...
Ist das jetzt die Türverkleidung, oder die Türscharniere?
Es ist die Verkleidung selbst, die seit 4 Monaten bestellt aber nicht lieferbar ist. Achtung alles Einzelteile, die von der Werkstatt "gepuzzelt" werden müssen. Peinlich...
Was inzwischen alles auf der Ever Given liegt. Scheint die halbe Industrieproduktion der Welt zu sein. Wusste garnicht, dass das Schiff so groß ist.
Puh, das ist schon krass...
Bei meinem knarzt überhaupt nix.
Könnten es evtl die Scharniere oder das Türband sein?
Hab meine, obwohl nichts knarzt, letztens geölt. Es schadet nicht, dies an und wann zu machen.
Wenn es von der Verkleidung kommt, würde ich so schon mal zum Service fahren. Egal, welche Marke. Im Video klingt das schon sehr laut.
Ganz ehrlich, du kannst hier in jedes Forum zu jeder Marke und jedem Modell gucken und wirst überall wen finden bei dem irgendwas nicht passt.
Ob nun ein Rollo oder eine Ablage besser ist da kann man streiten, ich kann mir vorstellen, dass aufgrund der Form des Kofferraumes und des Ausschnittes ein Rollo nicht gut gepasst hätte. Außerdem finden sich diese Deckel ja in den meisten Fahrzeugen dieser Klasse, ist zwar kein richtiges Argument aber Mercedes muss ja auch kalkulieren, würde man die B-Klasse so bauen wie ne S-Klasse würden sich die meisten hier nicht beschweren… weil sie sich dann keine leisten könnten! Wer sich dran stört kann sich ja in eine gleich teuren VW setzen, ich wollte nach der B Klasse keinen VW mehr haha
Ein Thema ist auch das Gewicht der Kofferraumabdeckung.
Am gesamten Fahrzeug wird Gewicht optimiert, da geht es um jede hundert Gramm.
Die Pappe wiegt so gut wie nichts, ein Rollo ist schon ziemlich schwer 😉
Zitat:
@VW-Audi-MB2019 schrieb am 9. Juni 2021 um 22:55:00 Uhr:
Ein Thema ist auch das Gewicht der Kofferraumabdeckung.
Am gesamten Fahrzeug wird Gewicht optimiert, da geht es um jede hundert Gramm.Die Pappe wiegt so gut wie nichts, ein Rollo ist schon ziemlich schwer 😉
Sorry, aber das halte ich irgendwie für "Quatsch"...
Ich habe den Eindruck, dass MB u.a. auch an vielen Stellen am Herstellungspreis zu Lasten der Qualität spart.
Dies begründe ich zum einen mit den Problematiken der Kamera, den Radkastenaufhängungen, Kondensat- bzw. Korrosionsproblemem beim Airbag und dem LMM.
Zum Anderen fiel bei einer nachträglich Folierung auf, dass hinter der Innenraumverkleidung der Türen die Qualität der verbauten Materialien erkennbar geringer ist als früher.
Okay man sieht es nicht, aber um den Aktionären, die nur auf Zahlen schauen, gerecht zu werden, muss auch diese AG selbst als sogenannten Premiummarke immer mehr zu Lasten der Qualität sparen, damit das Gewinnziel erreicht wird :-(
Schade, aber letztendlich muss ich beim dritten Stern weiterhin stets sagen:
Ich bin mit meinem B220d sehr zufrieden
...abgesehen von den 32 Besuchen beim Service, bis die Kinderkrankheiten endlich beseitigt waren... ;-)