Kofferraumrollo
Hallo,
bin im BMW E39 Forum zu Hause,möchte mir aber demnächst die B-Klasse W247
zulegen.Bei der suche ist mir aber aufgefallen das die alle kein Kofferraumrollo
mehr haben sondern nur das Brett was an Strippen an der Kofferraumklappe
hängt und irgendwann anfängt zu klappern.Ihr könnt mir da bestimmt weiter
helfen.Vieleicht ist es ja nur eine Ausstattungsfrage. Vielen Dank schon mal für
eure hilfe.
Gruß quirli54
41 Antworten
Zitat:
Bei der suche ist mir aber aufgefallen das die alle kein Kofferraumrollo mehr haben sondern nur das Brett was an Strippen an der Kofferraumklappe hängt und irgendwann anfängt zu klappern.Ihr könnt mir da bestimmt weiter helfen.Vieleicht ist es ja nur eine Ausstattungsfrage.
Es gibt nur diese Ablage
Gruß
wer_pa
W246 kaufen, der hat Rollo.
Bei meinem W247 klappert da auch nach 10.000 km nichts.
Man kann aber schon sagen, das der Pappdeckel sich kaum von einem "Dacia" Pappdeckel unterscheidet...
Es wurde da ganz einfach eingespart.
Ich kenne jemanden, der hat 246 und kann sich keinen 247 kaufen (würde aber gerne )
Warum?
Frau ist gehbehindert und braucht Rollator.
Um den in den Kofferraum zu verladen müsste er jedes mal die Pappe rausnehmen und auf die Rücksitzbank legen.
Rollo ist besser.
Warum hat man sowas nicht wenigstens als extra angeboten? Ich weiß es nicht.
Moin,
am besten einen Wackeldackel mit 5kg Sand füllen und postieren:
https://originalteile.mercedes-benz.de/...dackel-braun-kunststoff-8170
... bei mir klappert nix, nur beim Entnehmen muss man aufpassen das man nicht die C-Säule zerkratzt !
Ich vermisse das Rollo von meinem früheren W246 ebenfalls.
Diese, in meinen Augen minderwertige Ablage ging bei mir nach 1,5 Jahren kaputt, die beiden unteren Halterungen, die sehr dürftig an der "Pappe" befestigt sind, haben sich gleichzeitig gelöst.
Habe beim Servicehändler auf kostenlosen Ersatz bestanden und...Stuttgart hat letzendlich eingelenkt.
Irgendwie traurig, dass dies noch nicht einmal als bezalbare Option angeboten wird.
Es soll wohl bei B-Klasse einen erkennbaren Unterschied zu den höherwertigen Modellreihen geben?!
Die "Pappe" Ablage ist der Inbegriff der Frechheit vom Sparwahsinn. Selten so minderwertige Bauteile im direkten Sichtbereich gesehen. Nach wenigen Entnahmen trotz großer Vorsicht sind seitlich Kratzer an der Seitenverkleidung zu sehen weil die Pappe Ablage auch noch enorm scharfkantig ist an den Rändern.
Nach inzwischen 6 Monaten B Klasse würde ich das Auto wahrscheinlich nicht mehr kaufen - es ist auf Dauer wie eine Attrappe - alles Schick aber billig und vor allem minderwertig (primitiv) ausgeführt. Viele Gewährleistungsarbeiten hinterlassen einen eher zweifelhaften Eindruck.
Und: Die Winterreifen werfen viele Steine direkt auch an die Türen, würde ich mir in jedem Fall bei der Wahl eines Gebrauchtwagen anschauen.
Die Türen sind wahnsinnig dünn lackiert, dass die Steinschläge direkt durchgehen aufs Blech. Alles zusammen wirkt das schicke Auto ziemlich kaputtgespart...
Hier das Foto des scharfkantigen Rand. Übrigens wurde ich von meinem Nachbarn angesprochen dass bei mir wohl Abdeckungen an der A Säule fehlen - leider Stand der Serie...
Deine Kante von der "Pappe" sieht aber echt übel aus.
Welches BJ.?
Das sieht bei mir sauberer verarbeitet aus.
Das würde ich bemängeln.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 3. Juni 2021 um 08:44:52 Uhr:
Bei meinem W247 klappert da auch nach 10.000 km nichts.
Rollo ist besser.
Warum hat man sowas nicht wenigstens als extra angeboten?
Bei meinem klappert ebenfalls nichts, aber auch ich hätte definitiv lieber wieder Rollo genommen!
Vielen Dank für eure Kommentare,werde
mir das mit dem 247 wohl nochmal
überlegen müssen, dann wäre der 246 wohl
die bessere Option, schade.
Gruß quirli54
Hier noch ein Highlight:
Bei Wärme knarzt die Türverkleidung so wie ich das nicht einmal bei einem Dacia erwarten würde...