Kofferraumöffungsautomatik
Hallo,
wir haben am Freitag unseren neuen A6 vom Händler abgeholt. Dieser ist unter anderem mit der
Kofferraumöffungsautomatik ausgestattet. Somit muss doch wenn ich auf meinen Funkschlüssel die Taste für den Kofferaum drücke, der Kofferaum aufgehen *der eigentlich sinn dieser Funktion*
Ja leider tut sich da mal garnichts. Kann es sein das die Funktion via MMI ausgeschalten ist oder ist das schon der erste defekt ?
Gruss
Marcel
22 Antworten
Bei mit habe sie die Gasdruckfedern ausgetauscht, und das Problem existiert in etwas abgeschwächter Form immer noch.
@t5fan: was kann man denn da einstellen? Ich hab nichts gefunden...
Grüßle
Selti
Wenn Kofferraumdeckel nicht selbsttätig auf geht,
dann sind die falschen Federn eingebaut !!!
Kann natürlich behoben werden - jedoch kann Dir
dann folgendes passieren: Der Spalt im Kofferraum
wird kleiner/größer - und das schaut dann
superschei... aus !!! Bei den stärkeren Federn hat
man den Nachteil, dass man den Kofferraumdeckel
kaum mehr geschlossen bekommt da die so starkt
sind ! Absolut mieß gelöst von AUDI !!!
Bei Mecedes gibts in der E-Klasse übrigens die Option motorisches Öffnen UND schließen. Aber das kost natürlich auch mehr als nur ein paar stärkere Federn. Ist nur mal wieder typisch, dass Audi sowas nicht mal anbietet.
Grüßle
Selti
@century2222:
Genauso ist / war es bei mir auch. Man braucht schon sehr viel Kraft um dem Kofferraum zu schliessen (Frau, Kinder und Grosseltern schafften das gar nicht).
@Selti:
Daher habe ich mir etwas Linderung verschafft indem ich zwar *nicht* an den Dämpfern selbst etwas verstellt habe, aber die beiden kleinen Federstiffte die beim Schliessen eingedrückt werden habe ich "bearbeitet".
Die kann man mit einem Schraubenzieher drehen und ich habe die in den Gummimuffen versenkt und per Vierteldrehung arretiert. Nun muss ich nicht mehr noch zusätzlich zu dem Dämpfer die beiden Federstifte "überwinden".
Vielleicht kann man da auch durch drehen die Federkraft erhöhen, falls man beim Öffnen Probleme hat - keine Ahnung ob das geht, ich habe/hatte ja eher das umgekehrte "Problem".
komisch,
scheint ja fasst bei jedem unterschiedlich zu sein.
Bei mir klappte es von Anfang an hervorragend, auch zu geht die Klappe super leicht.
Das kann doch nicht so schwierig zu lösen sein?!
Gruß
A6er
Hallo veah1122
was bist denn Du für´n "Superschlauer" 😉
Das ist doch meine Rede von anfang an, das die Dämpfer zu schwach sind und ausgewechselt werden müssen.
gruß Charly
Hallo Charly-eins,
im ersten Beitrag dieses Treads steht nichts von halb öffnender Kofferraumklappe, sondern das sich gar nichts tut... In diesem Falle kann es ja wohl sein, das es ein simples Verständnisproblem ist.... Und wenn es doch eine nicht richtig öffnende Klappe sein sollte - hätte das im ersten Beitrag auch besser so gestanden. Dann hätte ich ganz gewiß meinen Kommentar mit dem Schlüssel gelassen. Ich habe nicht auf Dein Problem geantwortet. Am Anfang des Threaads war nun mal nicht die Rede von zu schwachen Gasdruckfedern.
Vielleicht sollten wir mal GolfMatch fragen, wie sein aktueller Erkenntnisstand ist....
Die Kofferdeckel-Entriegelung beim neuen A6 halte ich auch gelinde gesagt nicht gerade für geglückt. Die, welche das automat. Öffnen bestellt haben, haben das Problem des tatsächlich sehr schwer zu schliessenden Deckels. Und/oder eben den Effekt, dass der Deckel nicht selbsttätig öffnet. Ich denke auch- das ist nicht bis zuletzt durchdacht. Wer will schon den Deckel zukloppen und dabei das Risiko einer verletzten Hand eingehen- wenn er nicht schmutzige Hände haben will und auf den Deckel greifen/drücken.
Beim A8 geht es besser und eleganter,sauberer. Auch bei anderen Herstellern, welche nicht den Premium-Anspruch erheben. Honda Accord sage ich nur. Sicher kostet so ein System mehr Geld- aber ich bin sicher, jeder, der das will, bezahlt das auch. Aber nicht für Halbheiten.
Ich sage selten was gegen Audi, aber spez. hier haben die nicht bis zum Ende gedacht oder getestet.
Tschau.