Kofferraumnetz Avant BJ04
Moin,
ich suche nach einem Kofferaumnetz für meinen A4 Avant.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem solchen, auf die (angeblichen) Originalpreise von Audi gestolpert
-> HABEN DIE SE NOCH ALLE?!?!?
Hat sich jemand von euch zufällig so ein "Billignetz" gekauft und kann mir sagen obs das auch taugt?!
In ebay und im Zubehör gibts die ja zw. 15 und 20€
Weil 130€ oder wieviel auch immer, geb ich sicher nicht fürn son popliges Netz aus!
19 Antworten
Hallo crackham,
ich vermute mal, dass das original Gepäcknetz des Avant Bj 04 identisch ist, mit dem des Bj. 03. Oder gibt es da einen Unterschied zwischen B6 und B7?
Beim B6 ist es ja nicht nur das Gepäcknetz. Es ist die Kofferraumabdeckung MIT Gepäcknetz und Befestigungsösen am Himmel über der Rücksitzlehne UND über den Vordersitzlehnen. Diese Abdeckung wird mit zwei massiven Befestigungsschienen an der Rückseite der Rücksitze eingehakt. Von dort kann man bei nicht vorgeklappten Lehnen den Kofferraum blickdicht verschliessen mit dem Abdeckrollo UND zusätzlich das Netz rausziehen und am Himmel einhängen.
Bei vorgeklappten Rücksitzen kannst Du das Netz ebenfalls hinter den Vordersitzen hochziehen und am Himmel eindecken. Das ist eine solide, stabile Geschichte, die Dich bei einer Vollbremsung oder einem Unfall vor einigem Ungemach bewahren kann, dass von rumfliegendem Gepäck ausgeht.
Jede Universallösung ist IMHO nicht so effektiv und vielseitig. Und von daher die Originallösung ihr Geld absolut wert!
Oder sprichst Du etwa von dem Bodennetz im Kofferraum?
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Oder sprichst Du etwa von dem Bodennetz im Kofferraum?
Gruß
Rainer
Ich denke er spricht davon. 😉 Du beschreibst das Trennnetz bzw. das Abdeckrollo.
Ich habe im Moment ein Netz vom Peugeot drin. Man kann eigentlich jedes verwenden, das von der größe passt. Allerdings dachte ich, dass das Gepäcknetz nur in der "alten" Version, also 8D, so teuer war, da es dort massiver (Metallstange an der Rücksitzseite) war. Leider weiß ich die Teilenummer nicht und kann daher auch nicht nachschauen, was es kosten soll.
Gruß Christoph
Hi,
das vom Skoda Octavia ist fast das gleiche und kostet nur ca. 25 Euro.
Gruß
jb3001
Ähnliche Themen
Ich hab das Netz als "Sonderausstattung" aber bis jetzt hab ichs noch nie beutzt... Irgendwie ist mir das zu unhandlich zum einhängen.
Ich hab ne Klappbox im Kofferraum, die rutscht nicht und da pack ich dann mein ganzes Zeug rein. Hat 5 Euro gekostet.
@rowdy_ffm
Ja ich meine das für den Boden 😉 bei dem Trennnetz mit Rollo hät ich fast noch gesagt das es ein Schnäppchen für 130 Euro ist 😁
@cpk
jo, genau so eins mein ich... ich hatte bei ebay nur die "nichtoriginalen" in der Preisklasse gefunden.. gebrauchte "original" für 69 Euro SofortKauf.. da hab ich das auch mit den 130 Euro unteranderem her. Aber der Preis ist i.O. !!
Keine Ahnung ob das nur bei den alten so war, es wird ja immer nur beschrieben "für viele Modelle geeignet A4/A6/...."
@Jason_V.
Magsde mir deins schenken? 😁
Ich hab auch ne klappbox, aber halt nicht IMMER dabei, und wenn man mal en paar kleinigkeiten kauft/transportiert, die evtl. durch rumrutschen kaputt gehen oder was kaputt machen oder einfach nur nerven bei jeder Kurve, fänd ich das schon ganz praktisch.
@all danke für die Antworten und Tips 😉
Ich hab schon daran gedacht ob ichs nicht verkaufen soll, aber ich häng an solchen "Originalsachen" immer sehr 😁
So ein System wie im A6 würd ich gut finden, mit diesen Schienen die am Boden befestigt sind.
Wenn Audi da nen Nachrüstsatz bringen würde dürfte der von mir aus auch 500 Euro kosten, das würd ich kaufen.
jo, das is natürlich deluxe...
aber son Netz würde mir erstmal reichen 😁
Frage nebenbei: ist es nomal, dass das Beifahrerfenster von der Fahrersteuerung nicht automatisch runter geht sondern nur automatisch hoch?!
Ne ist nicht normal! Evtl. musst du es mal neu anlernen. Anleitung dazu müsste im Boardbuch stehen.
Jip, das hatte ich auch schon probiert.. aber nichts genutzt. Von der Beifahrerseite aus gehts ja...ich probiers bei Gelegenheit nochmal mit anlernen, wenns nicht geht, isses erstmal egal... 🙂
crackham, ich hab noch ein originales / ungebrauchtes netz aus dem A4 B6 für €70 zzgl. versandkosten.
bei interesse melden.
gruß sniffer
Moin, Moin.
Ich trau mich ja gar nicht zu sagen:
Das Netz gibt es bei OPEL ( für den Vectra ) für ´n Ei und `n Butterbrot.
Habe ich auch drin.
PASST !
Gruß von der Küste
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von crackham
Jip, das hatte ich auch schon probiert.. aber nichts genutzt. Von der Beifahrerseite aus gehts ja...ich probiers bei Gelegenheit nochmal mit anlernen, wenns nicht geht, isses erstmal egal... 🙂
Genau das hatte ich auch, aber mit hinten rechts. End´vom Lied war, daß die Tastenkonsole in der Fahrertür auf Kulanz (100%) getauscht wurden mußte. Das Teil kostet überraschenderweise gar nicht sooo viel.
Zitat:
Original geschrieben von crackham
@Jason_V.
Magsde mir deins schenken? 😁
Ich hab auch ne klappbox, aber halt nicht IMMER dabei, und wenn man mal en paar kleinigkeiten kauft/transportiert, die evtl. durch rumrutschen kaputt gehen oder was kaputt machen oder einfach nur nerven bei jeder Kurve, fänd ich das schon ganz praktisch.
Ich weiß genau was DU meinst. 😁
Dann klappe ich meinen Ladeboden hoch und kann das Zeug dann entweder dahinter oder in der Wanne transportieren. So haben wir schon manchen Spontaneinkauf in Einzelteilen in den Kofferaum geworfen und daheim in Klappkörbe eingeräumt.
Das Unpraktische an dem Netz ist wenn man auch die Wendematte hat. Die verdeckt und blockiert teilsweise die Ösen im Laderaumboden. Darum liegt meines im Seitenteil, inkl. dem A6 Erbstück von meinem Vater. Im A6 war es ein einfaches Netz mit vier Haken und fertig. Das Netz im A4 ist aufwändiger mit vier Haken einer Netztasche und weiteren Ösen zur Befestigung an der Laderaumkassette.