Kofferraumgröße T-Modell

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle!

Habe vor mir eventuell einen W211 T-Modell zuzulegen (bzw. muss ich mir zulegen, da mein Astra mit 3 Kindern zu klein ist/wird - Habe Zwillinge bekommen)

Jetzt mal die Frage an euch T-Modell-Fahrer: Wie groß ist denn genau der Kofferraum? Also min./max.Breite bzw.Länge!

Hat das von euch einer mal nachgemessen bzw weiß es genau?

Muss nämlich unbedingt nen Buggy und nen Zwillingskinderwagen reinpassen!

Danke schon mal!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olii


Also im Frühjahr 2004 wurde der W211 in einigen Details verbessert. Ab EZ 04/2004 sollte die zuverlässigkeit stimmen.

Klapperkisten waren es eigentlich nicht, nur elektronikanfällig.

Nimm den W210, der ist innen größer und probiere. Wenn er zu klein ist, siehe Vans.

Also meiner, war Bj. 2/05 und das war eine Klapperkiste sondersgleichen.

Der neue ist nun 2 Wochen alt, und macht auch ein paar Geräusche. Trotzdem ist die Qualität besser.

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn


Toll,

aus welcher Ecke haben Dich denn die Silvesterkanller herausgebrüllt? Oder ist schon wieder Sommerschlussverkauf? Geh zu C&A und kaufe Deine Polyestersöckchen für die Sandalen und lass die Erwachsenen mal einen Augenblick alleine. Nur weil in Dein Auto der Blitz eingschlagen hat, brauchst Du doch nicht so böse sein, Du Haarständer. Frag mal einen Erziehungsberechtigten, vielleicht lässt der Dich mal im Mercedes mitfahren. Und wenn nicht, poste doch lieber im Signum-Forum weiter. Deine Signatur lässt hoffen, dass Du Dich da etwas besser zurecht findest!

Glück auf

Jürgen

Soll das freundliche Signum-Forum für Dich einen Termin bei einem Psychiater ausmachen?

Du darfst auch mit der E-Klasse vorfahren.

Fast hätte ich es vergessen.
Der nutzbare Laderaum ist bei der aktuellen E-Klasse, T-Modell, bis jetzt unerreicht. Das Auto ist schon ein Traum, der Vergleich mit dem Astra ist nicht gegeben. Wie kommt man nur auf sowas, bei 3 fachen Kosten für ne anständige E-Klasse 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Hallo sportino,

zum Kofferraum S211:

Die Angaben lt. Autozeitung:

Liter: 690, Fensterunterkante, Rückbank nicht umgeklappt.
Länge: 1180mm bis zur Rückenlehne Rückbank.
Breite: 1090 zwischen den Radkästen gemessen.

Die E-Klasse hat meines Wissens den gößten Kofferraum aller Kombis. War für mich der Hauptgrund von BMW auf MB zu wechseln. Wenn Du mehr Volumen brauchst, musst Du nach Vans Ausschau halten.

sid2006

Der ford Mondeo hat in der Breite 1141 mm- Ist also breiter.

Sehr interessant ist, dass der Focus (tunier) hier noch breiter ist: 1159 mm. Also ist der focus in der Lage, breitere Dinge zu laden als eine E-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Der ford Mondeo hat in der Breite 1141 mm- Ist also breiter.
Sehr interessant ist, dass der Focus (tunier) hier noch breiter ist: 1159 mm. Also ist der focus in der Lage, breitere Dinge zu laden als eine E-Klasse.

Also mein Astra hat innen 109 cm , das passt schon, nur die nutzbare _Tiefe ist nur 100 cm, etwas (gerade die 20 cm dann) zu klein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RollMaxx


Soll das freundliche Signum-Forum für Dich einen Termin bei einem Psychiater ausmachen?
Du darfst auch mit der E-Klasse vorfahren.

Keine Sorge, ich alarmiere keinen Mod 😉

Das kann ich mir vorstellen, dass Du mir schnell einen Termin beim Psychater besorgen kannst. Du hast da ja bestimmt gute Kontakte. Schließlich mußt Du Deine "ich kann mir keinen Benz leisten, darum nerve ich die Leute im W211 Forum"-Neurose behandeln lassen. Aber ich will Dir keinen Termin wegnehmen. Du hast ihn sicher nötig 😁

Und ich fühle mich im allgemeinen sehr wohl. Das liegt sicher daran, dass ich nicht neidisch bin.

Glück auf

Jürgen

Wie definiert der Hersteller eigentlich die nutzbare Tiefe?
Aus der Zeichnung ,aus dem Link von BiHeUn, geht hervor ,dass sie das bis zur Unterkante der Rücksitzlehne messen. Also muss vom Wert wohl noch etwas abgezogen werden? Weiß hier jemand vielleicht genaueres? Irgendwie werd ich daraus nicht schlau.😁

Der Vectra Caravan hat übrigens auch nur eine Breite von 1,06m. Tiefe(wohl genauso "unpraktisch" gemessen wie bei jedem Hersteller) hat er 1,18m.

Ich würde dir daher auf jedenfall raten den Kinderwagen mit zum Händler zu nehmen und es vor Ort auszuprobieren. Auf die Prospektwerte würde ich nichtsoviel geben.😁

@kutjub: Wie sind die Messwerte entstanden? Von Radkasten zu Radkasten?

P.S.: Vom Kofferraumvolumen trauere ich immernoch meinem Omega Caravan hinterher, maximale Tiefe lag hier bei über 1,20m.😁

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn


Keine Sorge, ich alarmiere keinen Mod 😉

Das kann ich mir vorstellen, dass Du mir schnell einen Termin beim Psychater besorgen kannst. Du hast da ja bestimmt gute Kontakte. Schließlich mußt Du Deine "ich kann mir keinen Benz leisten, darum nerve ich die Leute im W211 Forum"-Neurose behandeln lassen. Aber ich will Dir keinen Termin wegnehmen. Du hast ihn sicher nötig 😁

Und ich fühle mich im allgemeinen sehr wohl. Das liegt sicher daran, dass ich nicht neidisch bin.

Glück auf

Jürgen

Es gibt auch Opel-Fahrer die nicht auf einen W211 neidisch sind/sein müssen.

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn


Keine Sorge, ich alarmiere keinen Mod 😉

Das kann ich mir vorstellen, dass Du mir schnell einen Termin beim Psychater besorgen kannst. Du hast da ja bestimmt gute Kontakte. Schließlich mußt Du Deine "ich kann mir keinen Benz leisten, darum nerve ich die Leute im W211 Forum"-Neurose behandeln lassen. Aber ich will Dir keinen Termin wegnehmen. Du hast ihn sicher nötig 😁

Und ich fühle mich im allgemeinen sehr wohl. Das liegt sicher daran, dass ich nicht neidisch bin.

Glück auf

Jürgen

Wenn ich lese, was du vom Stapel läßt..

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn


Toll,

aus welcher Ecke haben Dich denn die Silvesterkanller herausgebrüllt? Oder ist schon wieder Sommerschlussverkauf? Geh zu C&A und kaufe Deine Polyestersöckchen für die Sandalen und lass die Erwachsenen mal einen Augenblick alleine. Nur weil in Dein Auto der Blitz eingschlagen hat, brauchst Du doch nicht so böse sein, Du Haarständer. Frag mal einen Erziehungsberechtigten, vielleicht lässt der Dich mal im Mercedes mitfahren. Und wenn nicht, poste doch lieber im Signum-Forum weiter. Deine Signatur lässt hoffen, dass Du Dich da etwas besser zurecht findest!

Glück auf

Jürgen

wird transparent, daß du mit dem Niveau deines Wagens nichts gemein hast.

Das W211 Forum ist schon was besonderes, zumindest die Manieren hier..

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


so sind einige hier im w211er forum halt ..... die denken weil sie ein 211er fahren , wären sie was besonderes .....

ein w211er der regelmäßig bei der inspektion ist , wird alles kinderkrankheiten beseitigt haben .

andi

Du verträgst die Wahrheit nicht..

Zitat:

Original geschrieben von olii


Also im Frühjahr 2004 wurde der W211 in einigen Details verbessert. Ab EZ 04/2004 sollte die zuverlässigkeit stimmen.

Klapperkisten waren es eigentlich nicht, nur elektronikanfällig.

Nimm den W210, der ist innen größer und probiere. Wenn er zu klein ist, siehe Vans.

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Also meiner, war Bj. 2/05 und das war eine Klapperkiste sondersgleichen.
Der neue ist nun 2 Wochen alt, und macht auch ein paar Geräusche. Trotzdem ist die Qualität besser.

Du liebst Vorurteile und Unterstellungen

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn


Schließlich mußt Du Deine "ich kann mir keinen Benz leisten, darum nerve ich die Leute im W211 Forum"-Neurose behandeln lassen.
Jürgen

und fühlst dich auch noch im Recht.

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn


Keine Sorge, ich alarmiere keinen Mod 😉

Erst mit dem stänkern anfangen und denn petzen, tolle

Charaktereigenschaften die uns zu teil werden läßt

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn


Und ich fühle mich im allgemeinen sehr wohl.

Glück auf

Jürgen

Das glaube ich nicht

Wenn du Schwierigkeiten hast, einen Termin bei deinem Psychiater zu bekommen, liegt es wohl daran das "Hopfen und Malz" schon verloren ist.
Auch ein Psychiater hat wahrscheinlich irgendwann die "Schnauze voll", der ist auch nur ein Mensch.

Könnten wir jetzt bitte zum Thema zurückkommen?
Was die Qualität des W/S211 angeht ist es ja bekannt das es in den ersten Modelljahren massive! Probleme gegeben hat. Ich selbst war übrigens mehrmals von Mängeln am S211 betroffen und genau deshalb habe ich zu einem späteren Modelljahr gehalten.

Ob die Qualität des S211(Vorm Facelift) deutlich besser ist, als die eines Opels wage ich zu bezweifeln.(Alle Hersteller kochen nur mit Wasser! Immerhin hatte mein 2003er S211 an der Heckklappe gerostet!

Das hier würde ich viel mehr Interessieren:

Zitat:

Wie definiert der Hersteller eigentlich die nutzbare Tiefe?
Aus der Zeichnung ,aus dem Link von BiHeUn, geht hervor ,dass sie das bis zur Unterkante der Rücksitzlehne messen. Also muss vom Wert wohl noch etwas abgezogen werden? Weiß hier jemand vielleicht genaueres? Irgendwie werd ich daraus nicht schlau.

Zitat:

Original geschrieben von RollMaxx


Wenn du Schwierigkeiten hast, einen Termin bei deinem Psychiater zu bekommen, liegt es wohl daran das "Hopfen und Malz" schon verloren ist.
Auch ein Psychiater hat wahrscheinlich irgendwann die "Schnauze voll", der ist auch nur ein Mensch.

Schön, dass du aus dem Nähkästchen geplaudert hast und nun husch husch zurück.

Es ist schon erstaunlich wieviele Opelaner hier doch mitlesen und dann auch noch meinen, Ratschläge zu geben.
Ich kann mir das nur so erklären das es wie beim Fußball ist.
Hier träumen die Vereine der 2.Liga auch alle vom Aufstieg.

Anders herum gibt es hier im W211 Forum wohl kaum User, die sich im Opel Forum aufhalten, es sei denn sie möchten mal wieder richtig herzhaft lachen.

JV

Ich halte mich hier auf, weil ich mehrere S211 bewegen muss.😉

Was mich eher erstaunt ist ,wie herablassend einige Leute hier sind. Das habe ich bisher in keinem! anderen Forum erlebt.

Sorry Jungs aber da kann ich, als jmd. der sich nicht über sein Auto profilieren muss, nur mit dem Kopf schütteln!

Mit anderen Worten... Ich habe noch nie so einen großen Kindergarten gesehen.😉 Bei W211 Besitzern hätte ich eigentlich etwas anderes erwartet...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Sorry Jungs aber da kann ich, als jmd. der sich nicht über sein Auto profilieren muss, nur mit dem Kopf schütteln!

Ist für dieses Unterforum noch Topic außer sinnfreien Floskeln zu erwarten? Falls nicht husch husch...

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


R klasse ??? 😉

Da passen dann die Kinderwagen rein....nur die Kinder nicht, da die 3.Sitzreihe flachgelegt werden muss und im Fond nur zwei Plätze sind

T Modell Laderaum

Auf dem Boden des Laderaums gemessen haben der 210er und der 211er die gleiche Ladetiefe!
Bitte erst nachmessen, dann mosern !!
Ich wollte es erst auch nicht glauben !
Was meist in den Prospekten und Datenblättern nicht berücksichtigt wird, sind die recht schräg stehende Rückenlehne der hinteren Sitzbank und die Laderaumabdeckung / das Schutznetz.
Hierdurch geht sehr viel Raum verloren und / oder ist nicht sinnvoll nutzbar.

Hallo zusammen,

es geht ja sehr gesittet zu hier im W211 🙄

Ich bin der Meinung, daß hier keiner das Recht hat, einen anderen User zum Psychater zu schicken! Das ist für mich eine Kränkung der Persönlichkeit aller erster Güte! Bevor man zu solchen Phrasen greifen muß, sollte man sich besser aus dem Thema zurückziehen!

Ein Mercedes-Mod wird sich die Sache ganz sicher auch noch ansehen.

Also bleibt bitte anständig. Es ist nicht PFLICHT, das Niveau so tief wie nur möglich anzusetzen...

ciao

Ähnliche Themen