Kofferraumdeckel zu, Schloss öffnet nicht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend Rat.
Bei meiner Limousine Bj. 1993, mit Zentral-Verriegelung und extra Kofferraumsperre lässt sich das Schloss nicht öffnen.
Ich weiß nicht ob ich das richtige Wort für die Kofferraumsperre gewählt habe. Es war damals eine Zusatzausrüstung, damit man den Kofferraum abschließen und sperren kann.
Die 4 Seitentüren kann man mit einem extra Schlüssel öffnen und das Fahrzeug fahren. Der Kofferraum blieb trotz ZV verschlossen. Das ist nützlich wenn man z.B. im Hotel parkt, den Schlüssel bei der Rezeption abgeben muss, damit es evtl. in der Garage bewegt werden kann. Man behält den Hauptschlüssel, der alle Türen öffnet, das Hotel hat den Sonderschlüssel, der nur die Seitentüren öffnet und als Zündschlüssel geht.
Ich hatte das Fahrzeug am Kofferraum verschlossen und die Kofferraumsperre betätigt. Das erfolgt indem man den Schlüssel quer stellt und abzieht.
Beim Öffnen dreht man den Schlüssel nach links, über die Senkrechtstellung hinaus auf Schrägstellung, danach wieder senkrecht. Damit öffnet sich die ZV und die extra Sperre.
In meinem Fall, öffnet sich die ZV für die Seitentüren, der Druckknopf zum Öffnen des Kofferraumdeckels, der normal bei halben Hub wiederstand zeigt (bei weiterdrücken schnappt das Schloss auf) ist auf ganzen Hub leer.

Nun ist guter Rat gefragt. Wie kann ich möglichst Zerstörungsfrei meinen Kofferraumdeckel wieder öffnen?????
Danke im Voraus für die Hilfe

Peter

19 Antworten

Danke für die Rückmeldung.

so ist es. In der Tat.
Peter

Trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob man in so einem Fall irgendwo Druck bzw Unterdruck einsteuern kann. Nicht jedem liegt die Hammer Methode..

Zitat:

@nogel schrieb am 24. Juni 2018 um 17:25:51 Uhr:


Trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob man in so einem Fall irgendwo Druck bzw Unterdruck einsteuern kann. Nicht jedem liegt die Hammer Methode..
Ähnliche Themen

Keine Ahnung wie das geht mit dem Unterdruck. . Die Pumpe für den Unterdruck (?) befindet sich unter dem Rücksitz, man hört sie in den ersten Sekunden wenn man sich ins Fahrzeug setzt. In meinem Fall ist es mittelerweile so, dass es einige Sekunden dauert bis sich Verriegelung bei allen Türen öffnet wenn man die Fahrertür aufgeschlossen hat. Insbesondere dann wenn das Fahrzeug 1-2 Tage unbenützt gestanden hat. Ich nehme an, alltersbedingt irgendwo ein kleines Leck in den Leitungen
Peter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen