Kofferraumdeckel zu, Schloss öffnet nicht
Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend Rat.
Bei meiner Limousine Bj. 1993, mit Zentral-Verriegelung und extra Kofferraumsperre lässt sich das Schloss nicht öffnen.
Ich weiß nicht ob ich das richtige Wort für die Kofferraumsperre gewählt habe. Es war damals eine Zusatzausrüstung, damit man den Kofferraum abschließen und sperren kann.
Die 4 Seitentüren kann man mit einem extra Schlüssel öffnen und das Fahrzeug fahren. Der Kofferraum blieb trotz ZV verschlossen. Das ist nützlich wenn man z.B. im Hotel parkt, den Schlüssel bei der Rezeption abgeben muss, damit es evtl. in der Garage bewegt werden kann. Man behält den Hauptschlüssel, der alle Türen öffnet, das Hotel hat den Sonderschlüssel, der nur die Seitentüren öffnet und als Zündschlüssel geht.
Ich hatte das Fahrzeug am Kofferraum verschlossen und die Kofferraumsperre betätigt. Das erfolgt indem man den Schlüssel quer stellt und abzieht.
Beim Öffnen dreht man den Schlüssel nach links, über die Senkrechtstellung hinaus auf Schrägstellung, danach wieder senkrecht. Damit öffnet sich die ZV und die extra Sperre.
In meinem Fall, öffnet sich die ZV für die Seitentüren, der Druckknopf zum Öffnen des Kofferraumdeckels, der normal bei halben Hub wiederstand zeigt (bei weiterdrücken schnappt das Schloss auf) ist auf ganzen Hub leer.
Nun ist guter Rat gefragt. Wie kann ich möglichst Zerstörungsfrei meinen Kofferraumdeckel wieder öffnen?????
Danke im Voraus für die Hilfe
Peter
19 Antworten
keine Ahnung, in dem man vielleicht das rechte oder linke Rücklicht opfert, dann könnte man durchfassen und probieren die zwei sechser Schrauben vom Gegenstück des Klappenverschlusses ab zu Schrauben. Oder die Schrauben vom Klappenverschlus abschrauben bis da irgendwie Spiel entsteht das man dann nutzen kann um den Deckel zu öffnen.
da kommen bestimmt noch bessere Antworten
Zitat:
@Altekistebenz schrieb am 16. Juni 2018 um 11:31:22 Uhr:
dreh doch mal den Schlüssel in die andere Richtung auf quer, wenn das geht...
Den Schlüssel habe ich jeweils bis in die Endposition gedreht. Nach rechts, quer, damit schließt er alle Schlösser und die Sicherung am Kofferraum.
Wenn man nach Links (zurück) auf senkrecht dreht und Schlüssel abzieht, öffnet sch die Sicherung, aber alle Schlösser (einschl. Kofferraum) bleiben geschlossen. Wenn man von Senkrecht weiter nach links dreht etwa 90°, was gleichzeitig max. Position ist öffnen sich alle Schlösser.
Habe alle Möglichkeiten x-mal probiert. Bis jetzt hat nichts geholfen.
Peter
Ähnliche Themen
Wird die Sperre pneumatisch oder elektrisch betaetigt?
Wenn man das Kennzeichen entfernt, ist da ein Kennzeichenhalter (Blecheinsatz) drunter, der evtl. ebenfalls demontiert werden kann?
So koennte man evtl. an Schrauben kommen, die das Schloss loesen oder verschiebbar machen.
Schon mal die Batterie ab- und wieder angeklemmt?
Ratoncita
Mit dem Zweitschlüssel und einer Zweiten Person die das Türschloss betätigt, wärend du am Kofferklappenschloss die Schlüsselstellungen ausprobierst.
Ich würde mal am Schloss der Heckklappe ziehen. Könnte sein, dass es nicht ganz draussen ist und so die Mechanik blockiert.
Wenn das nichts bringt, auch mal reindrücken und dann mit dem Schlüssel in gedrückter Position auf und zu sperren.
Schlimmstenfalls musst du wirklich ein Rücklicht opfern.
Aber dann ist da immer noch die Plastikverkleidung am Heck ...
Sicher dass es sich um eine extra Sperre handelt, immerhin hat Mercedes werksmäßig die Funktion verbaut, dass der Kofferraum bei waagerechter Stellung des Schlosses die ZV den Kofferraum nicht entriegelt. Also Schloss auf senkrecht stellen und an einer anderen Tür öffnen müsste den Kofferaum mit entriegeln?
Die ZV-Pumpe befindet sich unter der Rücksitzbank rechts, vielleicht kann man da einen Fehler der Unterdruckleitung zum Kofferraum entdecken oder gar Unter-/Überdruck auf die Leitung zum Kofferraum bringen?
was bei pneumatischen anlagen geht ist woanders druck auf das System ausüben - so entriegeln die alles andere.
Dreh mal den Schlüssel nach rechts (entgegen der Sperrstellung , geht so ca.45Grad) und drück in der Stellung das Schloss rein , damit entriegelt mann bei defekter ZV
Zitat:
@sputnik123 schrieb am 18. Juni 2018 um 10:58:14 Uhr:
was bei pneumatischen anlagen geht ist woanders druck auf das System ausüben - so entriegeln die alles andere.
Hört sich wie ein supertrick an!
Hallo danke für die vielen Antworten und Tips. Ich habe ein paar Tage mein Auto nicht gebraucht und mich auch nicht darüber geärgert. Jetzt hat ein Nachbar mit ein paar kräftigen Hammerschlägen, gedämpft durch ein Holzstück, die Gegend um die Verriegelung bearbeitet, siehe da, der Riegel sprang zürück, der Kofferraum ging auf. Mit den kleinen Dellen die zurückblieben kann ich leben, bzw. man kann sie ausspachteln. Auf jeden Fall, danke nochmals für die Hilfe.
Peter
Zitat:
@BrauchedringendRat schrieb am 22. Juni 2018 um 14:38:06 Uhr... mit ein paar kräftigen Hammerschlägen...
Mit 'nem Hammer und 'ner Zange,
wird es auch dem Daimler bange...
😁
Ciao
Ratoncita