Kofferraumdeckel schließt nicht

Opel Tigra TwinTop

Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und brauche dringend Hilfe.
Mein Sohn ist mit meinem Tigra am Wochenende offen gefahren und wollte danach das Dach wieder schließen. Der Kofferraumdeckel ging zwar auf, das Dach kam aber leider nicht heraus und es blieb dann in dieser Position stehen. Die Knöpfe in der Fahrertür gaben auch kein Geräusch mehr von sich. Der herbeigerufene ADAC Mann hatte leider nicht viel Ahnung und wohl eher auch keine Lust. Er sagte dann etwas von Druck ablassen, aber da käme er jetzt nicht dran. Der Fehlerspeicher meldete ein Problem mit einem Mikroschalter an der Befestigung der Kofferraumklappe. Leider hatte der gute Mann auch Probleme mit dem Computersystem und konnte keinen Beleg ausstellen....
Wir haben es dann später geschafft, den Kofferraumdeckel weiter zu öffnen und das Dach mit der Hand zuzumachen. Leider ließ sich dann aber der Kofferraumdeckel nicht mehr bewegen und folglich auch nicht schließen. Wir wussten uns nicht anders zu helfen und haben dann versucht, die Notentriegelung vom Kofferraum an der Fahrerseite zu ziehen. Dann entriegelte sich zwar der Deckel, ließ sich aber trotzdem nicht mehr zurück bewegen. Das Entriegeln war wohl ein Fehler, weil der Deckel liegt jetzt quasi nur noch auf den beiden Teleskopstangen und hinten auf dem Verschluss quasi auf.
Ich kann also auch nicht mit dem losen Deckel zum FOH fahren.
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen kann, um wenigstens den Kofferraumdeckel wieder zu verschließen?
Lieben Dank schonmal

Opel Tigra TT Kofferaumdeckel
22 Antworten

Ist jetzt die Frage, wo das Problem liegt. Wenn es wirklich der Mikroschalter ist, austauschen.
In der Bedienungsanleitung steht drin wie das Dach und der Kofferrraum manuell zugeht.

Wurde während des öffnen die Handbremse gelöst?
Falls ja, kann sich das System aufhängen und da kann helfen, einmal die Batterie für 15min abklemmen

Hallo.
Da die Technik sehr sensibel ist sollte man grundsätzlich die Bediehnungsanleitung lesen.
Meine Empfehlung: Dach-Öffnen-Schliessen mit laufendem Motor und angezogener Handbremse.
Es gibt selten noch einen Mechaniker beim FOH, der sich mit dem Tigra TT befassen kann, leider. Der ADAC-Mann ist bei solchen Autos am Limit, da er speziell auf den Typ nicht ausgebildet ist.
Wie vorher schon erklärt, Stromzufuhr für einige Zeit abklemmen und dann nach Bediehnungsanleitung vorgehen.
Motor an, Handbremse angezogen.

Viel Glück

Der Kofferraumdeckel lässt sich nicht mit Schwung, wie in der Anleitung beschrieben, wieder schließen. Er sitzt durch die Entriegelung auch nicht mehr im Schloss. Ich schicke nochmal ein Bild mit. Der Deckel liegt quasi nur unten auf und wird durch die Teleskoparme gehalten.
Ist das verständlich?

Img-0121
Img-0124

Da sind in den seiten links und rechts jeweils ein Schloss für die vorderen Scharniere des Kofferraums. Darin läuft ein Zahnrad. Die Achse dieses Rades dreht sich gern mal raus. Schau mal ob das der Fall ist. Dann werden von einem Schaltnocken beide Mikroschalter für Schloss auf und zu gleichzeitig betätigt. Das Steuergerät meldet dann Schloss Signal unplausibel und schaltet ab. Dann bleibt alles stockstarr in der Stellung und der Druck in den Kofferraumzylindern geht auch nach 2 Minuten nicht weg. Wenn das mit der Achse der Fall ist danach Fehler löschen sonst geht weiterhin nichts.

Ähnliche Themen

Hallo Gerbil,

kannst du nochmal genauer beschreiben, so das Schloss für die vorderen Scharniere sitzt?
Lieben Dank

Da wo die scharniere für den Kofferraumdeckel einschnappen wenn Du ihn normal öffnest. Sind hinter der Verkleidung. Aufpassen, Muttern vorher markieren sonst bekommt ihr das Schloss nicht mehr eingestellt

Und, wie ist die Lage?

So, Batterie abgeklemmt und was ruhen lassen.
Wir haben es tatsächlich geschafft, den Kofferraum hinten wieder einzuhaken und mit ein bisschen Muskelkraft konnten wir den Deckel wieder schließen. Zumindest so weit, dass man mit dem Auto wieder eine kurze Strecke fahren kann. Hoffe ich zumindest.
Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der zufällig in der Nähe Duisburg/Nähe Krefeld wohnt, der sich das Dach mal ansehen kann und vielleicht den Fehlerspeicher auslesen kann?
Bin für Tipps dankbar...

Wir haben mit dem Tigra Twintop, BJ 12/2004 auch Probleme.
Liegt Lt. Forum offenbar an den Microschaltern.
Bei uns geht es Momentan nur um den Kofferraum.
Bisher konnte uns keiner schreiben wo denn diese Microschalter sitzen.
Ein Schaltplan von der Dach/Kofferraumverriegelung wäre da auch Hilfreich.
Momentan behelfen wir uns mit Fahrer-Tür abschliessen /aufschliessen, Zündung an/aus.
Meistens funktionierts nach ein paar Versuchen wieder.

Ja was ist mit dem Kofferraum? Geht er nicht auf? Nicht zu? Beschreib mal bitte genauer.

Hi Gerbil, beides. Manchmal geht er nicht auf, manchmal auch nicht zu.
Frage an alle Tigra Profis.
Hat jemand einen Schaltplan von den Veriegelungen und Schalter/Microschaltern, die für das Öffnen/Schliessen des Kofferraums, evtl. Twintop-Daches, die zwischen den Ansteuerungen des Motors hängen.
Dach hat ja Microschalter am Handbremshebel, beide Verriegelungshebel und Microendschalter für die Endpositionen.
Der Kofferraum, meines Erachtens nur Microschalter für die Endpositionen.
Hängt aber irgendwie auch mit Zündung und Tür /auf/zu zusammen.
Hatte gerade das Problem, dass der Kofferraum bis Endposition auf gefahren ist, obwohl ich vorher die Stoptaste gedückt habe. Danach fuhr er auch nicht wieder zu.
Zündung an/aus brachte diesmal nichts. Aber F.Tür mit Schlüssel zu/auf brachte Erfolg.
Kann natürlich auch mit Kontaktproblemen an den Schaltern zu tun haben.

Bitte mal Bilder von den Positionen der Micrroschaltern machen und die ungefähre Position beschreiben.

Danke und schönes Pfingstwochenende.

Ich meine solche Fotos hat hier schonmal einer hochgeladen. Vielleicht findest du sie noch im Forum

Ich hab den Eindruck das der Reed Schalter hinten für den Kofferraum ne Macke hat. Habt ihr ein OpCom oder jemanden der eins hat? Dann einen Stellgliedtest machen ob der sauber schaltet.

Hi Gerbil, kannst du das etwas näher beschreiben?
Auch wo ich die Bilder finden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen