Kofferraumdeckel-Abdeckung: wie wird sie ordnungsgemäß befestigt?
Hallo Freunde,
nachdem diese Abdeckung (auf der das Nummernschild hinten angebracht ist) an der linken oberen Ecke leicht unbefestigt erschien, habe ich diese mal entfernt, um zu sehen, ob ich das irgendwie besser befestigen kann.
Siehe die Bilder hierzu.
Zunächst mal gibt es da Rost zu beseitigen und irgendwer hatte offenbar schon eine Durchrostung (sehr unästhetisch) zugekleistert und sich daher noch mehr schlechtes Karma und meine volle Verachtung zugezogen.
Mit der Befestigung werde ich nicht ganz schlau. Ich hatte nur 2 Schrauben entfernt und hatte das Teil in der Hand.
Laut dieser Quelle: https://w220.wiki/Trunk#Trunk_Lid
soll es beim Vor-MOPF weitere 7 (!!!) Schrauben geben, welche das von innen geschraubt sind.
Keine davon habe ich gesehen und wo sind in der Abdeckung die entsprechenden Löcher?
Im Teilekatalog wiederum finden sich 6+1 Muttern dort (mit derselben Teilenummer), jedoch keine 7 Schrauben dazu... (Bilder)
Dann ist auf Bild 4 rechts noch ein Plastikteil zu sehen (abgebrochen?), welches links nicht ist...
Hat bestimmt schonmal jemand gemacht...wenn am selben Auto dann besser für sich behalten...
Gruß
Sternenfreund
46 Antworten
Zitat:
@Rhanie schrieb am 29. August 2023 um 22:12:05 Uhr:
Wird besser sein, dann beschuldigst du auch nicht mehr bar jeder Kenntnis oder Sachverstandes jeden der an dem Ding irgendwann mal dran war des pfusches oder schlimmeres.
Das ding ist >20 Jahre alt, hat mehr vorbesitzer als so manche Frau und du regst dich ueber Stecker, federn und wasweisichnochalles auf.
Wuerde ja vorschlagen du tauscht das ding gegen nen arschtra, Golf, Trabant etc. Weniger Stecker, weniger Streß.....Im Ernst : was soll das werden, n Kunstwerk?!
Oder ist das wieder eher ein fred aus der Reihe "schön das wir darüber gesprochen haben..."
Ich weiß nun wirklich nicht, was mit dir los ist - ist mir auch egal. Aber persönlich werden geht hier gar nicht.
Du solltest dich besser mal mäßigen und an die Forenregeln halten. Auf deine negative Einstellung kann ich gut verzichten und diese ist hier auch völlig unangebracht.
Persönlich?! Ach herrjee, das war aber garnicht meine Absicht, oder identifiziert man sich hier bereits mit seinen Fahrzeugen?
Hmmm, dann sind WIR aber eine multiple Persönlichkeit....
Meine Hinweise zu THC waren gutgemeinte Hinweise an dem Ding nicht alles so verbissen zu sehen, was du hier an Fehlern beschreibst langt für 5 Autos oder der Besitzer ist ein Erbsenzähler, diesen Eindruck gewann ich als du mit dem Stecker ankamst und auch nach Nachfrage ohne einen Hinweis darauf was nicht tut, Sinngemäss kam dann "da is n Stecker und ich will halt wissen wo der hingehört."
Kann man machen, aber dazu blieb meine Frage nach dem Typ des Fahrzeugs bzw. wichtiger der FIN unbeantwortet.
Hintergrund erkläre ich dir gerne: Wenn du da einen Buchhalter hast, sind einige Kabel halt schlicht nicht belegt, um das verifizieren zu können braucht man als Sterblicher aber die FIN.
Die haben nicht vor >20 Jahren mal einen extra Kabelbaum nur für dich entworfen und in 1! Auto eingebaut weil ihnen in Sindelfingen ein Engel erschienen ist der denen gesagt hat das DIESES Auto mal jemand aus xter Hand kauft der darauf gesondert Wert legt.
Desweiteren wären allgemeine Infos zum Fahrzeug interessant gewesen BJ, KM, Typ etc. ODER halt die FIN.
Möglicherweise auch der Kaufpreis, damit könnte man dann möglicherweise auf die Fehler schliessen und ggfls. "Zeitwertgerechte Reparaturen" anregen.
Für mich ist es jedenfalls nicht klar ob das nun doch der 500er ist oder ein 430.
Wieso hast du das Ding eigentlich mit all den Mängeln gekauft?
(Da surrt es, Zusatzschliessung Teile fehlen, Klima ist breit, Vorderachse Komplettsanierung, Spiegelblinker, Schlüsselprobleme, usw. usf. Wann hat der eigentlich HU?)
Andererseits bist du manchmal wieder komplett Schmerzbefreit: "ohne fahrbeinflussung BAS ESP ABS SRS Pre Safe Lichtsensor Beifahrersitz Elektronik Beifahrer Tür Elektronik PDC Parksensoren" noch 300km fahren zu wollen.
Das irritiert mich schon etwas.
Negativ viel mir noch auf das du die Tendenz hast alle anderen die an dem Ding ihre Finger drin hatten als Pfuscher hinstellst (Klimamensch, Vorbesitzer, Zwangsöffnung, Verkleidungsklappe usw.) Kann man auch machen aber dann sollte man es m. M. besser können. DAS sehe ich bei dir und deinen Fragestellungen aber eher nicht.
Was natürlich nicht ausschliesst das es trotzdem Pfuscher waren...
Zu deinen Problemen:
Versiert wie du ja bist, bist du bestimmt mit dem angestecktem Stecker schonmal schneller als 6KmH gefahren, nachdem dabei keine Warnung kam (von der du uns ja mit Sicherheit berichtet hättest.) "Kofferraum offen!"
ist es nicht das Kabel für die Schloßüberwachung.
Ansonsten regt sich in mir noch der Verdacht das da mal was größeres war und die die Hydr. Klappe gegen eine mit Feder ausgetauscht haben, (Was ich dann auch Pfusch nennen würde, aber warum in aller Welt kauft man dann sowas?) anders geben so Gimmiks wie Softclose, Keyless go, (hast du da eigentlich noch die Karte und tut das?) und Zusatzschliessung bei mir keinen Sinn, wer bestellt denn sowas ?!
Bestätigen oder Ausschliessen könnte man das -rat mal- mit der FIN.
Noch n Tip für die Kofferraumgeschichte: wenn dich das Plastiktrum ohne Schrauben in deinem Seelenheil stört, nimm bisserl Kotflügelkaugummi (Aka Dichtband dauerelastisch) und papps damit aussen an, du wirst es noch sehr zu schätzen wissen da relativ einfach ranzukommen, besonders nachdem du die Zusatzschliessung wieder eingebaut hast (rat mal warum die die entfernt haben?)
Wozu das bei sonem Eimer noch gutsein soll erschließt sich mir sowieso nicht, hast du Angst dir legt einer 50.- aus Mitleid in den Kofferraum?
Keine Angst, mir klemmen sie die Kohle immer unter den Scheibenwischer....
(Da kanns dann das Mädel von der Verkehrüberwachung gleich rausnehmen und das Wechselgeld wieder drunterklemmen.)
Ach ja, ich sehe meine Einstellung nicht negativ, eher ganz im Gegenteil, ich finde es eher Positiv jemanden darauf hinzuweisen das man nicht alles sooo verbissen sehen muss.
Die Einstellung jeden als Vollhorst zu sehen ist m. E. deutlich negativer.