Kofferraumboden anheben
Moin,
schon habe ich die erste Frage zum neuen Kuga meienr Frau.
Den Kofferraumboden kann man höher und tiefer einstellen. In tiefer Position fällt der Kofferaum hinter Ladekante ab, in hoher Position ist der Ladeboden auf einer Höhe mit der Ladekante.
Für uns ist die hohe Position interessant, weil eine Hundebox rein soll und man die nur öffnen kann, wenn der Boden auf Höhe wie die Ladekante ist.
Also Boden angehoben und hinten auf die Stützen gelegt. Allerdings gibt es vorne nichts, was den Boden stützt. Man kann den Boden zwar so einsetzen, aber dann kann man ja kaum Gewicht draufstellen, ohne dass er vorne wieder runterrutscht.
Mache ich da irgendwas falsch?
Gibt es andere Hundebesitzer oder Leute, die keinen tiefen Ladeboden wollen und sich eine dauerhafte und stabile Lösung überlegt haben?
Im Moment tendiere ich dazu, eine Art Gestell oder Podest zu bauen, auf dem die Hundebox dann steht. Aber ist halt wieder ein zusätzliches Teil, was man verstauen und ausräumen muß, wenn man ohne Box fahren will.
63 Antworten
Gerade durch Zufall gesehen. Scheint ein Nachbau zu sein. Preis ist ok:
https://www.ebay.de/.../234049971461?...
Ich hatte mir ja selbst geholfen mit entsprechend zurechtgesägten Holzklötzen und das funktioniert bis jetzt wunderbar. Seit einem Dreivierteljahr und oft mit Hundebox im Kofferraum.
Habe mir von einem Kollegen was ausdrucken lassen, funktioniert gut. Ca. 20 Std pro Teil Druckzeit
Zitat:
@Deen90 schrieb am 21. Oktober 2021 um 11:04:53 Uhr:
Habe mir von einem Kollegen was ausdrucken lassen, funktioniert gut. Ca. 20 Std pro Teil Druckzeit
Hast du die Dateien denn für den Drucker? Dann könnte ich mir das auch drucken lassen 🙂
Danke vorab!
Ähnliche Themen
Zitat:
@m4nu47 schrieb am 23. Oktober 2021 um 21:38:16 Uhr:
Zitat:
@Deen90 schrieb am 21. Oktober 2021 um 11:04:53 Uhr:
Habe mir von einem Kollegen was ausdrucken lassen, funktioniert gut. Ca. 20 Std pro Teil DruckzeitHast du die Dateien denn für den Drucker? Dann könnte ich mir das auch drucken lassen 🙂
Danke vorab!
Findest du hier:
https://www.thingiverse.com/thing:4826711
Haben allerdings mit 30 anstatt 20% Infill gedruckt.
Könnte man sich die auch aus Styrodur schneiden ? wenn einer die Maße hat?
Zitat:
@Tosha schrieb am 28. März 2021 um 09:17:37 Uhr:
War das nicht so, daß bei Notrad keine Klötze gebraucht werden? Der kofferraumboden ist doch durch Notrad höher.
Nee, stimmt nicht, habe immer noch einen Asatz von min.ca 7cm
Aber nebenbei was anderes:
Wo sollen da denn die Klötze eingefügt werden ???
Bei dem Bild würde ich ne Styrodurplatte schneiden, die sollte es mit 6cm geben.
Hab kein Rad 🙂 bei mir sieht es quasi so aus
Ich fahre einen Kuga 150PS, Bj. 2019, bei dem diese Klötze auch fehlen. Auch ich kann das nicht nachvollziehen, alles ist für eine Erhöhung des Ladebodens vorbereitet, nur die beiden Klötze fehlen @Kugabasti
kommt ja drauf an , ob du ein Ersatzrad hat oder nicht
Habe ich nicht, es gibt nur einen Reparaturset mit Kompressor etc.
ich habe noch die orig. Klötze. Wenn Du interesse hat, PN
Vor dem "Problem" stehe ich auch. Vielleicht ist es ne Lösung, unter zwischen Kofferraumboden und Auto nen Styroporblock zu legen...
Hab meinen Kuga erst 3 Tage. Muss mir das auch noch ansehen.
Gruß Andi
Zitat:
@burning57 schrieb am 3. März 2023 um 11:49:25 Uhr:
Habe ich nicht, es gibt nur einen Reparaturset mit Kompressor etc.
Sicher, dass die beiden Formstücke bei dir fehlen? Bei mir sind sie in dem Füllstück, wo auch der Kompressor und das Pannenset ist. Ganz hinten.
Siehe auch Bild von Deen90, ein paar Beiträge weiter oben. Bei ihm sind sie weiß.