Kofferraumausbau!?
Hallo, ich habe vor einen doppelten Boden mit Plexiglas scheiben als Sichtfenster für die Endstufen zu bauen. Nun ist meine Frage wie man das am besten anstellt. Wie baue ich zb. die Endstufen ein? Ich dachte mir ich nehme Styropor und schale das dann aus so das ich da die Endstufen reinlegen kann. Das Styro wird dann natürlich bezogen. Nur wie ist es mit der Hitzeentwicklung? Wie machen es andere?
Ich will das man durch die Plexiglasscheibe sieht und nur die oberseite der Endstufe sieht. Hab schon viel gesucht doch bisher noch keine Idee gefunden. Andere machen es mit Lockband und bauen Holz drum herum... Wie wäre es am einfachsten und am richtigsten?
Gruß Stöpsel
85 Antworten
Grüss euch...
Also bei allem Respekt....
Mühe hast du dir ja gegeben..aber der Cap in der Mitte sieht doch nach nichts aus! (wenigstens die Farbe der Kabel häst dezenter wählen können*G*)
Des verscheisst da des Bild gewaltig, ansonst ganz hübsch!
Ausserdem gehört da CAP def. nicht weiter entfernt als 30cm zur leistungsstärksten Endstufe...!
Klar kannst auch alle Endstufen übern Cap laufen lassen. Aber würd einen für Bassendstufe, und eine für den rest verwenden.
Wenn ma schon an Kofferraum verbau sich antut, dann doch gscheid, oder?!
@ Eddy, das Lichtflackern ist weg, hatte ich aber vor deinem Thread geschrieben. Habe ja noch kein Licht Klim Bim verbaut. Nur die eine Halogen Lampe die aber noch durch ein LED Licht ersetzt wird weils sonst zu sehr blendet.
@ Kuhnie, ich habe ja 2 Baß Endstufen und somit bräuchte ich 2 Caps. Ich habe den Cap jetzt vor alle 3 Endstufe gehängt. Da das Flackern nun weg ist, bin ich mir sicher das der Cap doch noch etas bringt obwohl er etwas weiter entfernt ist.
Leider hatte ich keine anderen Kabel aber ich werde diese noch mit Isoband bekleben oder ähnliches damit tun so das sie auch schwarz sind. Wo hättest du den Cap verbau so das er nach was aussieht? Ich finds ganz schick so 🙂
Bin ja auch noch nicht fertig. mal sehn was mir als nächstes einfällt 🙂
Gruß Stöpsel
So nachdem ich ja alle Next Endstufen raus geschmissen habe und mir was gescheiteres gekauft habe, muste auch ein wenig umgebaut werden.
Ich habe mir eine Profile California 1200 SX für meine beiden Subs gekauft und für das FS ist nun eine HiFonics Samson Generation X zum Einsatz gekommen.
Habe nur den Streifen in der Mitte der Profile Endstufe ausgeschnitten und von außen leuchten nun Blaue Kathoden und gehen ins Rot der Mitte der Endstufe über. Siehr toll aus 🙂
Eigentlich stehe ich nicht so auf Lichtspiele aber ich hatte den Kram noch und habs mal ausprobiert. Über dem Streifen ist wieder eine Plexiglas abdeckung.
Die HiFonics hat leider nicht mehr in den Doppelten Boden gepasst weil die Profile zu groß ist. Da habe ich aus Lochband ein Gerippe gebastelt und in die Position gebogen wie die Samson auch hängen sollte. Ist schön stabiel und ne gute einfache Lösung. Darüber habe ich einfach ein Brett geschraubt so das die Samson da raus guckt.
Bilder sind nicht ganz so gut geworden weils schon dunkel wird. Ich glaub so bleibt es jetzt und es hört sich auch alles super an.
Bild 34
Bild 35
Bild 36
Bild 37
Gruß Stöpsel
gefällt mir persönlich besser als die erste variante. aber der cap ist und bleibt hässlich platziert, unpraktisch ist es zu dem auch noch 🙁
Ähnliche Themen
Ja ich weis aber was soll ich denn machen? Er könnte in den radkasten kommen denn der ist noch leer. Aber dann sieht man die Spannungsanzeige nicht mehr. Naja, muß man auch nicht unbedingt. Ich hab nur schiß das ich mir wieder alles zu baue und nirgends mehr ran komme wenns mal nötig ist oder wenn man wieder was qualmt 🙂
Naja, ich habe ja den Sicherungsverteiler und der ist schnell und leicht zugänglich. Mal sehn was ich noch verändere oder ob überhaupt noch was kommt.
Ich warte ja noch auf meine Precision Power 2300M 😁
Mal sehn wie die so geht aber die geht bestimmt um einiges besser als die Profile. Zufrieden bin ich aber jetzt schon sehr.
Gruß Stöpsel
na dann ist doch alles in butter 🙂
Also wenns dir um die spannungsanzeige geht, verkauf dein jetztiges cap oder verbaus trotzdem unsichtbar inner reserveradmulde und mach dir nen separates spannungsdisplay wo hin wos schön auschaut... beachte aber dann die kabelwege von cap zu subamp 🙂
gruß Eddie
Hier meiner noch inner Bauphase... wird dieses Wochenende feddig...
Schon ganz ordentlich.
Aber ich würd an deiner Stelle rechts auch noch ein Seitenteil bauen. Meiner Meinung nach sieht es da aus, als wäre es noch nicht fertig.
Da sind Fächer nur das auf der Rechten Seite schon die fertige klappe drin ist
Ich glaub er meint micht. Mach dir dein eigenes Kofferraumausbau Thread auf, das hier ist meins 😁
Ja hab auch schon überlegt da auch was hin zu bauen aber wofür? Ist gar nicht so einfach son Seitenteil zu bauen. Ich könnte da vielleicht noch ne LED leuchte einbauen so wie ich sie bereits unterm Cap habe.
Gruß Stöpsel
Zitat:
Original geschrieben von Sundowner2003
Hier meiner noch inner Bauphase... wird dieses Wochenende feddig...
wozu sind denn diese fetten kästen im hinteren abteil, also da wo mal die rückbank war und wo die ls gitter drauf sind?
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
wozu sind denn diese fetten kästen im hinteren abteil, also da wo mal die rückbank war und wo die ls gitter drauf sind?
genau das hab ich mich auch gefragt! 😉 das ist mal wieder so ein platzverschwenderischer ausbau: zwar nix besonderes drinne, aber hauptsache der golf is hinterher ein 2-sitzer... 😁 😁
getreu dem motto: IS COOL MAN...
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
ber hauptsache der golf is hinterher ein 2-sitzer... 😁 😁
getreu dem motto: IS COOL MAN...
😁😁
Also auch für den Fall, dass der Halogen-Spot schon raus ist (auf den neuesten Bildern habe ich ihn nicht mehr blenden sehen) würde ich dir empfehlen, den durch LEDs zu ersetzen, da LED keine Hitze ausstrahlen!
Ein Halogen-Spot dagegen strahlt ne Menge Hitze aus.
Ist bestimmt auch nicht ganz so gut für dein CAP. Oder isz so etwas hitze-resistent?
Anosnsten finde ich es ganz nett. Wobei ich nicht finde, dass zu einem guten Kofferraumausbau spezielles Licht gehört.
Ein guter KA ist für mich, wenn der Kofferraum möglichst groß bleibt und die Anlage trotzdem rockt 🙂
Hab aber selber bisher noch keine, kann mir vorstellen, wie mühselig das ganze war. RESPECT.