Kofferraumausbau!?

Hallo, ich habe vor einen doppelten Boden mit Plexiglas scheiben als Sichtfenster für die Endstufen zu bauen. Nun ist meine Frage wie man das am besten anstellt. Wie baue ich zb. die Endstufen ein? Ich dachte mir ich nehme Styropor und schale das dann aus so das ich da die Endstufen reinlegen kann. Das Styro wird dann natürlich bezogen. Nur wie ist es mit der Hitzeentwicklung? Wie machen es andere?
Ich will das man durch die Plexiglasscheibe sieht und nur die oberseite der Endstufe sieht. Hab schon viel gesucht doch bisher noch keine Idee gefunden. Andere machen es mit Lockband und bauen Holz drum herum... Wie wäre es am einfachsten und am richtigsten?
Gruß Stöpsel

85 Antworten

gut stöpsi gut!
wobei du zu wenig strom hast, wirst sehn mit mehr strom kommt da auch mehr ton!
aber wie i gesagt hab so oldschoolstufen sind nigs für anfänger, die müssen gute arbeitsbedingungen ham und vor allem hättest bei der höchstwahrscheinlich n linedriver gebraucht damit die genug power rein bekommt am eingang...

mfg carauDDiohanZZ

Ich hab ja nun umgebaut und nun komt da ne 35ger leitung an. Wenn nun noch nen Cap oder ne Batt davor ist, gehts noch besser. 35 quadrat sollte aber echt reichen, da kann jetzt also genug Strom fließen.
Ich meinte nen 10ner 🙂
Schick mir mal ne PN wie du schon gesagt hast, gebrauchen kann ich die auf jeden fall. Dann kann ich ordentlich verlegen 🙂
@Landwirt, son oldschool Ding hätte ich schon gut zum laufen bekommen denn ich bin ja nun kein Anfänger mehr 😉
Bin mit der F2-500 aber auch mehr als zufrieden. Jetzt noch ne F2-190 fürs FS und dann hab ichs einheitlich.
Gruß Stöpsel

Also vom Aufbau her genua meins.. ne schicke Bodenplatte mit Kiste. Einfach praktisch und trotzdem bischen "Show"

Aber Kabel kommen bei mir ALLE in nen Monofilschlauch. Weil es einfach geil ausschaut. Aber lieber Klebeband als Freiluftverdrahtung

Wie gesagt, es ist noch nicht fertig da evtl. bald ne Batterie oder nen Cap vor die Stufe kommt.
Wie groß muß die Endstufe eigentlich abgesichert sein? Also die Endstufe hat 3 x 30 Ampere und wie groß muß die Sicherung im Verteiler sein? Habe da jetzt ne 60 Ampere drin und die bleibt unter Vollast heile. Ist das so ok oder doch lieber ne kleinere oder gar ne größere?
Gruß Stöpsel

Ähnliche Themen

du sicherst immer das Kabel ab nicht die Stufe.

35mm² hin und mind. 80A. Je größer die Sicherung desto weniger Übergangswiderstand.

35 mm² solltest max mit 100 A absichern 😉 80 sind ok

e36 limo kofferraum ausbau
status 70% fertiggestellt

Gilt auch für dich, mach dein eigenes Kofferraum Thread auf. Das hier ist meins und soll ordentlich bleiben. Ist schöner zu sehen wie alles von Anfang bis Ende war und dann ist es besser wenn nicht alles durcheinander ist.
Also bitte um Verständniss 🙂
Gruß Stöpsel

ne fertigkiste :-((

genau stöpsel, immer auf´n busch klopfen 😉😁

hab die kist für 53 euroz ersteigert...
also mecker nich ^^

und die is sowieso umgebaut, daher ist sie eigentlich ein eigenbau - brauchte nur die gebogene plexi scheibe für das was ich mit der beleuchtung vor hatte, und das hätte auch mit ner kaputten kiste funktioniert.
bässe kommen höchst wahrscheinlich wegas rein wenn kohle da is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen