Kofferraumausbau!?
Hallo, ich habe vor einen doppelten Boden mit Plexiglas scheiben als Sichtfenster für die Endstufen zu bauen. Nun ist meine Frage wie man das am besten anstellt. Wie baue ich zb. die Endstufen ein? Ich dachte mir ich nehme Styropor und schale das dann aus so das ich da die Endstufen reinlegen kann. Das Styro wird dann natürlich bezogen. Nur wie ist es mit der Hitzeentwicklung? Wie machen es andere?
Ich will das man durch die Plexiglasscheibe sieht und nur die oberseite der Endstufe sieht. Hab schon viel gesucht doch bisher noch keine Idee gefunden. Andere machen es mit Lockband und bauen Holz drum herum... Wie wäre es am einfachsten und am richtigsten?
Gruß Stöpsel
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobi80
Ein Halogen-Spot dagegen strahlt ne Menge Hitze aus.
ausserdem frisst sowas deutlich mehr strom als ne led-beleuchtung! eine led-beleuchtung ist übrigens auch weiss und nicht so gelblich wie halogenlicht und theoretisch könnte man ja sogar farbig leuchtende leds verwenden... 😉
mfg.
Sorry dahinter ist ne Equalizer und ne Endstufe auf der einen Seite versteckt und auf der anderen Seite Nen Stromverteiler
Also das Halogen habe ich bereits gegen ein Weißes LED Licht ausgetauscht. War gar nicht so leicht nen kleines LED Licht zu bekommen denn meist bekommt man nur die großen. Viel Licht macht es auch nicht aber es sieht gut aus. Naja und wenn ich nun noch ein zweites Seitenteil baue, dann kommt da auch noch son LED Licht rein. Dann sehe ich auch wieder was im Kofferraum. Das Halogenlich war zwar schön hell aber man konnte nichts mehr im Kofferraum erkennen.
Der Kofferraum muste ja geräumig bleiben weil das die Bedingung meiner Frau war 🙂
Irgendwo müssen die Einkaufstüten ja noch hin. 🙂
Gruß Stöpsel
So, habe es nun auch endlich geschafft mal Abdeckungen zu Bauen. Handmade by Stöpsel 🙂
Hier mal ein paar Bilder dazu:
Bild 38
Bild 39
Bild 40
Bild 41
Bild 42
Gefällt mir ganz gut 😁
Gruß Stöpsel
Ähnliche Themen
🙂 sieht doch schick aus hast du gut gemacht. wäre mir nur etwas zu dick da die buschstaben so eng aneinander und an beiden subs sehr dominant wirken. aber wenns dir gefällt 😉
der kofferraum hat doch gut gestalt angenommen. jetzt noch den cap ändern und es passt sauber. warum hast die ppi eigentlich wiederr vertickt die wolltest doch unbedingt haben?
Ja ich weis. Ich stehe nunmal auf solche Raritäten und ich hatte sie gekauft weil sie Nagelneu war und zu dem Preis läst man sich sowas nicht entgehen. Ich selbst konnte sie zwar auch gebrauchen aber ich habe ein gutes Angebot bekommen und dann ging sie eben wieder 🙁
Bereue das auch fast aber es kommen wieder andere 🙂
Vielleicht ändere ich eh bald mein Kofferraum und auch dafür hätte die PPI nicht gepasst.
Gruß Stöpsel
ahja, ist also wie immer alles am rotieren 😁
Genau 😁
Die Hifonics kommt zb. jetzt raus und dafür kommt ne Precision Power Sedona APA 430iX rein.
Glaub die ist noch besser aber man wird sehen.
Gruß Stöpsel
Also nun habe mittlerweile die Precision Power eingebaut und auch die Profile California 1200 SX raus geworfen und sie durch eine Audio System F2-500 ersetzt.
Der Klang ist gewaltig und sehr schön. Nun wird es Zeit für ein anständiges Front system. Ich werde da wohl das Focal 6V1 nehmen.
Hier mal aktuelle Bilder 🙂
Bild 43
Bild 44
Bild 45
Bild 46
Bild 47
Bild 48
Bekomme denke mal morgen den RFR 2212 Power DVC, mal sehen wie der klingt aber meine beiden RF Woofer haben sich durch die F2-500 um 40 % verbessert. Mal sehen ob die nun überhaupt noch mal raus kommen 😁
Bekomme die nächsten Tage auch noch einen Rockford Cap ohne Elektronik, den baue ich vielleicht direkt vor die F2-500.
Es nimmt kein Ende und das gefällt mir 🙂
Gruß Stöpsel
sehr schön sehr schön, das mit dem panzertape ist gewöhnungsbedürftig aber sieht ja nachher eh kein ass 😁
schei...plexi oder, das sieht gerissen aus 🙁 und die belüftung der f2 schaut auch nich soo gut aus oder täuscht das?
Du hast Recht. Den Deckel werde ich noch austauschen und dann passend zur Endstufe ein Gitter verbauen. Dann bekommt sie auch luft und das schei.. Plexi ist auch weg.
habe heute auch ein 35er Kabel zur endstufe gelegt, so bekommt sie nun auch mehr strom.
Gruß Stöpsel
gut, gut 😉
Klasse 🙂
Ist zwar keine große optische Veränderung, und die Klebebänder sind optisch der brenner 😁
Aber wie ichs von dir gewohnt bin schöne Arbeit und tolles Ergebnis 🙂
Die Stufe ist steil, mal schaun irgendwann kommen bei mir auch so feine Sachen rein 😉
Übrigens was ich dir in Zukunft fürs Kabellegen empfehlen kann. Wir verwenden in der Firma Klebesockel für Kabelbinder.
Sind ca 1*1 cm und kleben sehr gut, hinterher kann man nen Kabelbinder durchziehen und das ganze eigentlich sehr schön verlegen...
is auf jeden Fall praktischer, wo man die bekommt kann ich mal nachsehen...
mfg.
Kep
OK, bring mir mal 30-50 stück mit. Bekommst nen 19ner für plus Versand 😁
Das Klebeband ist schon wieder ab weil ich doch noch ein Kabel länger haben muste. War ja auch nur das da einmal fixiert ist und ich in ruhe die Stufe festschrauben konnte. Naja, solche dinger wie du sie beschrieben hast, hätte ich heute gebraucht. Sag bescheid wenn du sowas hast.
Den Deckel mache ich ja auch nochmal neu und dann ist es wieder ne kleine optische veränderung. Der Cap kommt auch weg und wird woanders untergebracht. Dann kommt noch ne zweiter Cap oder ne kleine Hawker dazu. Mal sehen ob ich die günstig bekomme.
Bin mal auf den großen Baß morgen gespannt was der so re0t.
Gruß Stöpsel
Hehe
lol 😉
Was meinst mit nem 19er ?
Aber ich kann dir ohne Probleme 50 Stück davon schicken 🙂
Kann ich dir ja als Brief schicken, dann kostets nix.
Müssten genug in der Firma rumliegen haben, ich schau morgen mal was ich da machen kann.
Kriegst morgen ne Pn bezüglich der Klebeleisten.
mfg.
Kep