Kofferraumabdeckung
Hallo!
Habe seit ein paar Tagen, bei unebenen Straßen, knarrende Geräusche vom Kofferraum her. Nach genauerer Suche habe ich den Übeltäter gefunden. Die Geräusche kommen von Rollo der Laderaumabdeckung. Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt? Aufmachen kann man das Teil wohl nicht, ist alles vernietet und würde bestimmt auch nicht allzu viel bringen.
Ein neues Teil kostet 178,50 € ( in der Lang-Version ), gibt es Erfahrungen, ob sich unsere Freundlichen in Hinsicht auf eine Tauschaktion diesbezüglich freundlich verhalten.
( Erstzulassung meines Schätzchens ist 06. 2009 )
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute vor einer Woche meinen neuen GLK in Bremen abgeholt und festgestellt, dass nach wie vor die zu kurze Laderaumabdeckung verbaut wird. Bei der Übergabe habe ich darauf hingewiesen und mir wurde gesagt, dass ich die längere Abdeckung bei meiner Bestellung hätte mit angeben müssen. Meiner Meinung nach ist das völliger Blödsinn, denn woher soll der Kunde bei der Bestellung wissen, dass es unterschiedlich lange Abdeckungen gibt?
Wie uckra88 aber bereits geschrieben hat, lässt sich im zusammengerollten Zustand die längere Abdeckung nicht dauerhaft nach oben klappen und somit stört der überstehend große Lappen einfach beim Beladen. Aus diesem Grunde werde ich auch bei der kurzen Abdeckung bleiben.
Gruß Simone9009
21 Antworten
@burky350
Gute Antwort - für 20 Euro hätte ich das Teil auch sofort genommen ;-)
Spaß beiseite: Es ist ja deutlich teurer und "mehr Wert" - ich bin da wohl immer zu anständig und möchte, dass beide Seiten mit dem Kauf/Verkauf zufrieden sind!
Ich finde das schon ganz praktisch. Habe zwar auch getönte Scheiben, aber irgendwie ist das ganz "praktisch".
Zurück zum Eigentlichen aber:
Weiß einer, ob man das Teil auseinandernehmen kann und ggf. neu spannen kann?
Glaube im w211 Forum hat das vor Jahren schon mal jemand beim Kombi gemacht und darüber berichtet. Ist schon zu lange her um mich wirklich an die Details zu erinnern.
Dann durchstöber ich die anderen Foren mal! Letztendlich ist die "Technik" ja bei allen gleich. Ich befürchte, dass sich da einfach was "verspannt" hat oder schief aufgewickelt hat. Leider kann man das Teil nicht aufschrauben um ans Innere zu gelangen. Mal schauen ob ich es aufbekomme ohne zu schrotten.
Falls Du fündig wirst stell doch hier nen Link ein - Danke im Voraus,
alfigatzi
Ähnliche Themen
@alfigatzi
Mache ich!
@Dobbyharry
Danke dir, aber habe bereits alles abgegrast. Bin derzeit nicht bereit Kohle zu investieren dafür. Habe auch vorhin feststellen müssen, dass ich die "kurze Version" habe, bei der man hinten in der Tat reinschauen kann. Also auch nicht optimal (habe aber zum Glück auch eine Privacy-Verglasung!). Überlegung generell: das Teil komplett draußen lassen, so wie bereits vorgeschlagen.
Hier findet man eine gute Anleitung. Oftmals ist die sich lösende Verklebung Ursache!
https://www.db-forum.de/.../