Kofferraumabdeckung
hi leute, ich bin der micha und ich bin hier neu bei euch.
ich habe mir vor einigen tagen einen mercedes e 350 T 4matic bj.09/2005 gekauft und habe dazu ein paar fragen.die kofferraumabdeckung ist durch den hund des vorbesitzers leicht in mitleidenschaft gezogen worden. die möchte ich am liebsten wechseln,sie geht wohl nur manuell einzufahren so wie ich es bis jetzt gemacht habe. und des weiteren ist es so das wenn ich die kofferklappe öffne bewegt sich die kofferraumabdeckung nicht hoch in die einraste, ich muss stattdessen selber die abdeckung aushaken und einrollen lassen. könnt ihr mir evtl. helfen?
Gruß Micha
24 Antworten
@audia6tdifahrer
Du hast definitiv die elektrische Roloführung. Wenn ers nicht macht ist sie wahrscheinlich defekt. Bei meiner half es erst wenn man etwas an der Halterung ruckelte, mittlerweile höre ich den Motor im Hintergrund zwar summen aber bewegen tut sich nix mehr.
kannst du mir genau beschreiben was du mit dem entspannen des rollos meinst und wie b.z.w. wo setze ich den torx 20-30 an?????
besten dank
micha
Hallo,
dazu muss die linke Führungsschiene aus/eingebaut und der Mitnehmer nach oben und unten bewegt werden. s.oberen Thread.
Danach sollte das Rollo wieder laufen.
Wenn nicht, ist evtl. die Führungsschiene oder sogar der Antrieb defekt.
Gruß
Ähnliche Themen
danke nochmals an alle beteiligten die mir geholfen haben. ist ein echt gutes forum. und ab heute heisst das ding bei mir auch LADERRAUMABDECKUNG.
gruß micha
Hallo an alle,
mein Rollo läuft zwar einwandfrei.........nur hört sich es beim hoch und runter Eierig an ..... sollte man da mal was Ölen / Fetten oder so ?
Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Tominator
Hallo,
alle S211 haben diese el.-Kofferraumrollo verbaut.
In der linken Führungsschiene ist ein Reed-Kontakt verbaut, welcher in Verbindung mit dem Magnet im Rollo links das Rollo steuert.
Öfters kommt es vor, dass der Kontakt nicht richtig schaltet oder der Rollo-Antrieb etwas verklemmt ist. Es gibt ne einfache Lösung, den Rollo zu entspannen. Mit etwas Fingerfertigkeit und Torx 20 u. Torx 30 Werkzeug lässt sich das Problem meisten beheben und das Rollo läuft wieder.
Gruß
Hallo Leute,
wollte mal eine Rückmeldung geben, bezüglich meiner elektr. Laderaumabdeckung.
War gestern beim Freundlichen, und der bestätigte eure Aussage das alle S211 diese elektr. LRA haben.
Aber - sie funzt bei mir nicht. Er wackelte und rappelte, und versuchte den linken Mitnehmer zum mitnehmen zu bewegen..., aber nichts half.
OK, war ja auch schon spät und kurz vor Feierabend, und ich will wegen so was auch keinen Stress machen (immerhin hat mir das Teil nie gefehlt), "komm nächste Tage mal vorbei, versuchen wir es noch einmal, ansonsten Kulanzanfrage."
Kein Problem. Ich nach Hause, und probiere noch einmal - nix is.
Dann gestern Nacht zur Arbeit und am Parkplatz noch mal probiert - nix is.
Heute mittag, nach dem Auftehen sagt meine Frau: "Ich habe mich richtig erschrocken! Nach dem Einkauf wollte ich die Sachen in den Kofferraum legen, da zieht der Motor plötzlich die LRA hoch!"
Das war heute das erste Mal seit fast zwei Jahren, in denen ich das Auto habe!
Eine Frage noch: Ist die Mechanik immer so laut? Hört sich ja schon so an, als würde der Motor ziemlich unter Last stehen.
An alle die es besser wußten wie ich: Vielen Dank für den Tip!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Heute mittag, nach dem Auftehen sagt meine Frau: "Ich habe mich richtig erschrocken! Nach dem Einkauf wollte ich die Sachen in den Kofferraum legen, da zieht der Motor plötzlich die LRA hoch!"Das war heute das erste Mal seit fast zwei Jahren, in denen ich das Auto habe!
Eine Frage noch: Ist die Mechanik immer so laut? Hört sich ja schon so an, als würde der Motor ziemlich unter Last stehen.
An alle die es besser wußten wie ich: Vielen Dank für den Tip!!!😁
Hallo,
Du solltest mal auf den linken Zapfen des Rollos achten wenn man das Rollo einhängt muß man auf der Linken Seite den Zapfen mit etwas mehr Kraft in die Aussparung drücken, es macht deutlich klack und schon läuft das Ding. Es sollte normalerweise fast nicht zu hören sein, Neuzustand, aber fast alle machen nach einer gewissen Zeit Radau, mit ein wenig Pflege wird es aber wohl ruhiger. Ich lasse gerade den kompletten Aufbau prüfen, leider ist der erste Versuch beim freundlichen ein wenig daneben gegangen.
Viel Glück und allen einen schönen Feierabend.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
wie die Führungsschienen ausgebaut werden steht hier in den FAQ's.MiReu
Irgendwie scheine ich Tomaten auf den Augen zu haben, finde es auf der genannten Seite nicht. Ist die Anleitung entfernt worden?
In nem anderen Thread [1] gibt es ne Kurzanleitung. Aber damit kann man glaubich die Schiene nur lösen. Ausbauen geht nicht, da sie oben in der Nähe vom Himmel noch fest sitzt. Hatte den Ausbau heute mal probiert, aber mich nicht getraut noch fester zu ziehen🙂
[1] http://www.motor-talk.de/.../...deckung-vom-t-modell-t1038681.html?...
Zitat:
Original geschrieben von hascii
Aber damit kann man glaubich die Schiene nur lösen. Ausbauen geht nicht, da sie oben in der Nähe vom Himmel noch fest sitzt. Hatte den Ausbau heute mal probiert, aber mich nicht getraut noch fester zu ziehen🙂
Schrauben unten raus, Plastik etwas vom Blech abdrücken cirka 5-10mm dann nach unten ziehen (Richtung Kofferraumanschlußblech) cirka 2-3cm, dann oben am Himmel rausziehen und Führungsschiene Richtung Himmel rausziehen.
ACHTUNG: Auf der linken Seite die 2 schwarzen Kabel für den Reedkontakt nicht abreisen, da gibt es eine Steckverbindung.
Gruß Michael