Kofferraumabdeckung
hi leute, ich bin der micha und ich bin hier neu bei euch.
ich habe mir vor einigen tagen einen mercedes e 350 T 4matic bj.09/2005 gekauft und habe dazu ein paar fragen.die kofferraumabdeckung ist durch den hund des vorbesitzers leicht in mitleidenschaft gezogen worden. die möchte ich am liebsten wechseln,sie geht wohl nur manuell einzufahren so wie ich es bis jetzt gemacht habe. und des weiteren ist es so das wenn ich die kofferklappe öffne bewegt sich die kofferraumabdeckung nicht hoch in die einraste, ich muss stattdessen selber die abdeckung aushaken und einrollen lassen. könnt ihr mir evtl. helfen?
Gruß Micha
24 Antworten
Hallo Micha,
ich möchte dir ja nicht die Laune verderben aber ich habe vor Weihnachten mal beim MB
nach einem neuen Antrieb für die Kofferraumabdeckung gefragt.
ca. 350€ für die Teile und für Einbau 200€.
War mir zu teuer.
Gruß Bernd
Meine hat sich vorm WE verabschiedet. Werde Montag mal hin, sollte ja noch problemlos auf Garantie laufen. Scheint aber nicht das stabilste System zu sein...immerhin hats fast ein Jahr gehalten 🙁
Hallo,
Hat nicht jeder W211 eine elektrische Kofferraumabdeckung
Zitat:
Original geschrieben von benziamg1
Hallo,
Hat nicht jeder W211 eine elektrische Kofferraumabdeckung
Nein, KEIN W211er hat eine elektrische Kofferraumabdeckung!
Die S211er haben allerdings ALLE eine "elektrische" Laderaumabdeckung 😉
Nun zum eigentlichen Problem.
Das Problem des nicht hochfahrens kann an einem def. Magneten, Motor oder Steuergerät liegen.
Nutzt doch bitte mal die SuFu mit dem Stichwort "Laderaumabdeckung".
Viel Erfolg
MiReu
P.S.:
Wilkommen im Club der 211er und bei Motor-Talk Micha 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fast-Michael
hi leute, ich bin der micha und ich bin hier neu bei euch.
ich habe mir vor einigen tagen einen mercedes e 350 T 4matic bj.09/2005 gekauft und habe dazu ein paar fragen.die kofferraumabdeckung ist durch den hund des vorbesitzers leicht in mitleidenschaft gezogen worden. die möchte ich am liebsten wechseln,sie geht wohl nur manuell einzufahren so wie ich es bis jetzt gemacht habe. und des weiteren ist es so das wenn ich die kofferklappe öffne bewegt sich die kofferraumabdeckung nicht hoch in die einraste, ich muss stattdessen selber die abdeckung aushaken und einrollen lassen. könnt ihr mir evtl. helfen?Gruß Micha
Bevor Du nun zum freundlichen fährst, probiere mal ob die Führungszapfen des Rollos auf der linken Seite richtig eingerastet sind, oft ist dies das Problem einer nicht hoch fahrenden Abdeckung.
Sollte es dies nicht sein, kannst Du immer noch den Freundlichen aufsuchen.
Ich bekomme am Mittwoch denn Radaumacher instandgesetzt, sie fährt einwandfrei hoch und runter aber mit einem Krach das sich die Nachbarn morgens schon beschweren😉. Auf Nachfrage beim Freundlichen wurde ohne zu zögern einem Kulanzantrag stattgegeben und das System wird wieder in den Urzustand gebracht. Im S212 ist im übrigen das gleiche System wieder verbaut worden.
Allen einen schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Nein, KEIN W211er hat eine elektrische Kofferraumabdeckung!Die S211er haben allerdings ALLE eine "elektrische" Laderaumabdeckung 😉
MiReu
P.S.:
Wilkommen im Club der 211er und bei Motor-Talk Micha 🙂
Hallo MiReu,
bist du sicher das alle S211 (vielleicht nur VorMopf?) eine elektrische Laderaumabdeckung haben?
Mein S211 Mopf Avantg. ganz sicher nicht!
Deswegen auch mal die Frage ob bei Vormopf generell die Abdeckung elektrisch war?
Falls es nicht so war, und die extra geordert werden mußte, war die jemals elektrisch beim TE?
ob S211 oder W211 T-Modell sind doch alle gleich
Zitat:
Original geschrieben von benziamg1
ob S211 oder W211 T-Modell sind doch alle gleich
Hiiiii Donald😉 es gibt kein W211 T Modell ein W211 ist immer eine Limo.😉
Dein T Modell heißt S211🙂
Zitat:
Original geschrieben von benziamg1
ob S211 oder W211 T-Modell sind doch alle gleich
W211 ist eben KEIN T-Model!
Das T-Model heißt S211 und die Limo W211.
Sollte ja auch nur ein "Wink mit dem Zaunpfahl" sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Hallo MiReu,
bist du sicher das alle S211 (vielleicht nur VorMopf?) eine elektrische Laderaumabdeckung haben?
Mein S211 Mopf Avantg. ganz sicher nicht!Deswegen auch mal die Frage ob bei Vormopf generell die Abdeckung elektrisch war?
Falls es nicht so war, und die extra geordert werden mußte, war die jemals elektrisch beim TE?
Auch dein S211 hat eine elektrische Laderaumabdeckung (ich fahre auch nen Mopf) - sie scheint also def. zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von benziamg1
ob S211 oder W211 T-Modell sind doch alle gleich
Mit TE meinte ich den
Thread
Ersteller.
@MiReu:
Also ich würde fast wetten das meiner keine hat.
Man kann links und rechts auch keine Mitehmer sehen, und auch nicht diese übliche Spirale (oder wie man das nennen soll). Der Schlitz ist links und rechts vorhanden, aber sonst nichts.
Aber ich schau das gleich noch mal nach!
So, mal schnell ein Foto gemacht.
Was sagt der Experte?
Rechte Seite
Linke Seite
Hallo,
alle S211 haben diese el.-Kofferraumrollo verbaut.
In der linken Führungsschiene ist ein Reed-Kontakt verbaut, welcher in Verbindung mit dem Magnet im Rollo links das Rollo steuert.
Öfters kommt es vor, dass der Kontakt nicht richtig schaltet oder der Rollo-Antrieb etwas verklemmt ist. Es gibt ne einfache Lösung, den Rollo zu entspannen. Mit etwas Fingerfertigkeit und Torx 20 u. Torx 30 Werkzeug lässt sich das Problem meisten beheben und das Rollo läuft wieder.
Gruß