Kofferraumabdeckung hinten eingerissen - Kennt Ihr das?

Opel Zafira C Tourer

Hallo Freunde,

in den letzten Tagen war es hier ziemlich heiß und keiner ist mit dem ZT gefahren.
Ich machen den Koffferaumdeckel auf und sehe die Bescherung. Da das Problem auf beiden Seiten aufgetaucht ist und
ich sicher ein Verschulden meinerseits ausschließen kann- ärgert mich das schon.
Der FOH meinte ein Ersatz ginge auf meine Kosten grrr.....

Img-20140802-131609
Img-20140802-131613
Img-20140802-131626
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer0962



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Wenn du das noch 1-2x mit anderen Bauteilen hast, kaufst du dann nochmal Opel?

Das ist genau so dreist wie letztes Jahr die Abzocke mit den bei uns ab Werk eingebauten mangelhaften Ventilen, die wir 4 Wochen nach Ende der Werksgarantie bezahlen durften... An deiner Abdeckung verdient Opel immer noch Geld, da bin ich mir ganz sicher!

Aber wenn sie nicht in der Lage sind, ihren Fehler auszubügeln, dann sitzt der Kunde am längeren Hebel und kann einfach nächstes Mal die Marke wechseln.

Schreibst du denn im Mercedes und Toyota-Forum auch so intensiv deine Meinung?
Die Gurken sind auch nicht besser als Opel.Und die Werkstätten zocken bei solchen Sachen genauso ab wie Opel.Aber da wäre es ja halb so schlimm,oder?
Du bist irgendwie sehr einseitig mein Freund.Freue dich über deine angeblich pannenfreien Fahrzeuge und lass uns hier zufrieden.

Eisbaer0962

Sorry aber mir gehen die Kommentare von Petro Rasanto auf die Nerven!!!!!!

Er zieht meiner Meinung nach alles was mit Opel zu tun hat ins negative nur weil sein Händler nicht in der Lage war die Probleme zu beseitigen! Ich bin mit meinem Zafira mehr als zufrieden!!!

Ich habe vor dem Zafira 2 Mercedes C Klasse gefahren! Der Erste ist mir unterm A... weggerostet und die Aussage von der MB Niederlassung nach 8 Jahren "Wir übernehmen nichts mehr das Auto ist zu alt!!!!"

Der zweite war in 4 Jahren 10 mal außerplanmässig in der Werkstatt! Die Kosten insgesammt über 6000 Euro!!!!!

Ich ziehe deswegen auch nicht im Mercedes Forum über die Autos von Mercedes her! Ich bin von Mercedes bitter entäuscht worden und habe deshalb keinen mehr gekauft! Wenn du Keinen Bock mehr auf Opel hast dann Fahr deinen Benz und freu dich wenn das Ding läuft und mecker nicht immer über Opel!!!!!

MFG Thorsten

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nach all den Mängel, die ich an dem Tourer habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, das wir ein Auto gekauft haben, welches in Krisenzeiten entwickelt und gebaut wurde. Es wurde so kostengünstig produziert, wie nur irgendwie möglich. Das kann man in mehreren Themen rauslesen.
Da muss man scheinbar mit schlecht produzierten Teilen leben! Ist leider so....

Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer0962



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Wenn du das noch 1-2x mit anderen Bauteilen hast, kaufst du dann nochmal Opel?

Das ist genau so dreist wie letztes Jahr die Abzocke mit den bei uns ab Werk eingebauten mangelhaften Ventilen, die wir 4 Wochen nach Ende der Werksgarantie bezahlen durften... An deiner Abdeckung verdient Opel immer noch Geld, da bin ich mir ganz sicher!

Aber wenn sie nicht in der Lage sind, ihren Fehler auszubügeln, dann sitzt der Kunde am längeren Hebel und kann einfach nächstes Mal die Marke wechseln.

Schreibst du denn im Mercedes und Toyota-Forum auch so intensiv deine Meinung?
Die Gurken sind auch nicht besser als Opel.Und die Werkstätten zocken bei solchen Sachen genauso ab wie Opel.Aber da wäre es ja halb so schlimm,oder?
Du bist irgendwie sehr einseitig mein Freund.Freue dich über deine angeblich pannenfreien Fahrzeuge und lass uns hier zufrieden.

Eisbaer0962

Wenn es für dich normal ist, dass sogar eine Kofferraumabdeckung nach kurzer Zeit auseinander fällt.....bitte! Opel hat für mich immer noch ein deutlich anderes Preisgefüge als z.B. Dacia. Zumindestens kostete mein ZT damals noch über 37.000 Euro brutto nach Abzug von 12% Rabatt Ende 2011.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer0962



Schreibst du denn im Mercedes und Toyota-Forum auch so intensiv deine Meinung?
Die Gurken sind auch nicht besser als Opel.Und die Werkstätten zocken bei solchen Sachen genauso ab wie Opel.Aber da wäre es ja halb so schlimm,oder?
Du bist irgendwie sehr einseitig mein Freund.Freue dich über deine angeblich pannenfreien Fahrzeuge und lass uns hier zufrieden.

Eisbaer0962

Wenn es für dich normal ist, dass sogar eine Kofferraumabdeckung nach kurzer Zeit auseinander fällt.....bitte! Opel hat für mich immer noch ein deutlich anderes Preisgefüge als z.B. Dacia. Zumindestens kostete mein ZT damals noch über 37.000 Euro brutto nach Abzug von 12% Rabatt Ende 2011.

Du musst nicht dauernd Hier über deine unfähige Werkstatt schreiben die Dir deinen ZT. nicht in

Griff bekamen und immer so tuen OPEL sei unfähig Autos zubauen.Dieses Jammern und ach wie schlecht

Sie mir bei Opel ans Leder gehen,nein nie wieder Opel ,Leute kauft Mercedes oder Mitsubishi Pajero

das sind Autos Ohne MÄNGEL.Wie kann man so von sich eingenommen Sein und glaubt das dies Hersteller Autos ohne Mängel baut.Die kochen auch nur mit Wasser.Und wenn Du vorher VW gefahren

hatts,würdes Du im VW Forum allen erzählen nie Wieder VW.Also lass uns mit deinen Belehrung

in Frieden aber Du bist weiter hin gerne Hier im OPEL Forum willkommen bei sachlichen Argumenten

und nicht immer wieder die gleiche Leiher wie schlecht OPEL geworden ist.

Schönes Wochenende aus Löhne

Mobahn

Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer0962



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Wenn du das noch 1-2x mit anderen Bauteilen hast, kaufst du dann nochmal Opel?

Das ist genau so dreist wie letztes Jahr die Abzocke mit den bei uns ab Werk eingebauten mangelhaften Ventilen, die wir 4 Wochen nach Ende der Werksgarantie bezahlen durften... An deiner Abdeckung verdient Opel immer noch Geld, da bin ich mir ganz sicher!

Aber wenn sie nicht in der Lage sind, ihren Fehler auszubügeln, dann sitzt der Kunde am längeren Hebel und kann einfach nächstes Mal die Marke wechseln.

Schreibst du denn im Mercedes und Toyota-Forum auch so intensiv deine Meinung?
Die Gurken sind auch nicht besser als Opel.Und die Werkstätten zocken bei solchen Sachen genauso ab wie Opel.Aber da wäre es ja halb so schlimm,oder?
Du bist irgendwie sehr einseitig mein Freund.Freue dich über deine angeblich pannenfreien Fahrzeuge und lass uns hier zufrieden.

Eisbaer0962

Sorry aber mir gehen die Kommentare von Petro Rasanto auf die Nerven!!!!!!

Er zieht meiner Meinung nach alles was mit Opel zu tun hat ins negative nur weil sein Händler nicht in der Lage war die Probleme zu beseitigen! Ich bin mit meinem Zafira mehr als zufrieden!!!

Ich habe vor dem Zafira 2 Mercedes C Klasse gefahren! Der Erste ist mir unterm A... weggerostet und die Aussage von der MB Niederlassung nach 8 Jahren "Wir übernehmen nichts mehr das Auto ist zu alt!!!!"

Der zweite war in 4 Jahren 10 mal außerplanmässig in der Werkstatt! Die Kosten insgesammt über 6000 Euro!!!!!

Ich ziehe deswegen auch nicht im Mercedes Forum über die Autos von Mercedes her! Ich bin von Mercedes bitter entäuscht worden und habe deshalb keinen mehr gekauft! Wenn du Keinen Bock mehr auf Opel hast dann Fahr deinen Benz und freu dich wenn das Ding läuft und mecker nicht immer über Opel!!!!!

MFG Thorsten

Ähnliche Themen

Naja, aber Recht hat er schon... Ich bin sehr enttäuscht. Der ZT ist ein gutes Auto mit aber vielen Mängeln, die ärgerlich sind und SEHR leicht vermieden werden hätte können.
Ich werd am Di mal mit der Hotline sprechen..

Zitat:

Original geschrieben von dh3sbw


Naja, aber Recht hat er schon... Ich bin sehr enttäuscht. Der ZT ist ein gutes Auto mit aber vielen Mängeln, die ärgerlich sind und SEHR leicht vermieden werden hätte können.
Ich werd am Di mal mit der Hotline sprechen..

Recht haste....

Foren sind dazu da seiner Meinung freien Lauf zu lassen. Wenn hier jeder schreiben würde, das alles i.O. ist, währe das Forum langweilig.
Das der Tourer trotz Mängel ein schönes Auto ist, muss ich doch nicht in jedem Beitrag erwähnen. Falls nicht, hätte ich den Dicken erst gar nicht gekauft, bzw wieder verkauft!

Zitat:

Original geschrieben von dh3sbw


Naja, aber Recht hat er schon... Ich bin sehr enttäuscht. Der ZT ist ein gutes Auto mit aber vielen Mängeln, die ärgerlich sind und SEHR leicht vermieden werden hätte können.
Ich werd am Di mal mit der Hotline sprechen..

Recht,ist das eine,aber wenn an meinen ZT was ist gehe ich zu meinen FOH. und Regel das mit Ihm.

Den der ist in erster Stelle mein Partner,und für alle Sachen während der Garantiezeit zuständig.

Aber es gibt auch FOH. die wollen nur Verkaufen und nicht ständig im Schriftverkehr mit Opel liegen,

und sagen einfach Halber ab,weil sie für das Fahrzeug keine Bestandtsliste die sie während der

Garatntiezeit bei Beanstandung des Kunden nicht angelegt haben.Bei meinen ZT. waren auch kleine

Mängel dran die auch für den FOH sowie OPEL nicht erst bekannt waren so das dieses vom Werk sowie mit dem FOH geregelt werden musste weil keiner wusste wo mann an setzen sollte um diesen

Fehler zu beseitigen.Es wurde von beiden Seiten dann alles und für den kunden bestens geregelt.

Und dieser Fehler kam in die Bestandsliste,um bei einer späteren Sache zusagen,das ist gemacht

um den weiteren Schaden der da hätte enstehen können nicht mehr auftreten könnte.

Gleichzeitig würden auch später,wenn keine Garantie mehr währe,die Kulanzregelung einfacher und

sogar dann in einigen Fällen auch Null Euro Rechnungen für den Kunden.

Möchte Abschließend jeden Neuwagen Kunden in der Garantiezeit bei jeden und noch so kleinen Mangel

in die Werkstatt zu fahren,und nicht in einen Forum zu Orakeln was ist das? Was kann ich Tun.Und

wenn der Händler nicht mit Spielt anderen auf suchen und immer wieder Nerven,den das ist unser

Geld später wenn das Fahrzeug aus jeder Bindung raus ist.

Ein Auto ist nur so GUT wie die Werkstatt ist,es liegt nicht nur am Hersteller und wir als Kunden

müssen nicht gleich das Produkt schlecht Reden nur weil die Werkstatt unfähig ist.

Gruß

Mobahn

Also jetzt kriegt Euch mal wieder ein. Das Produkt, in dem Fall die Ko-Abdeckung ist SCHLECHT! Sonst hätte ich den Fehler ja nicht. Und das ist Opel oder zmdst der Zulieferer dran schuld!.
Das ärgert mich, zusammen mit anderen Mängeln, an denen Opel Schuld hat. Ich denke, dass darf auch jeder sagen und sollte es. Denn nur durch Opelbegeisterte, die ihren Mund auf machen gibt es Druck auf Opel.
Trotzdem würde ich den ZT wohl wieder kaufen. Er gefällt mir immer noch am besten von allen Vans. Das Problem um das es hier und in vielen Threads geht liegt nicht am FOH. Mit dem bin ich befreundet, schon seit über 15 Jahren. Da weiß ich , weil ich auch alle Unterlagen bekomme, dass er nix dafür kann.
Auch ist der Kundenservice von Opel über die Jahre massiv schlechter geworden in ganz vielen Bereichen. Z.B::
Ich bin Funker und hab bisher für jeden Opel einschl. des Insignias eine detaillierte Anleitung bekommen wo man am Auto welche Antennne verbauen darf ohne dass sie stören. Ein Anruf im Servicecenter reichte. Nun muss man auf Rückrufe warten, die verweisen einen dann an den FOH, der aber bekommt keine Infos - der Kunde soll sich an das Servicecenter wenden. So geht das nun schon seit einem JAHR. ... Opel kann saumäßig nerven! Und trotzdem würde ich mir wieder einen kaufen, da ich die Autos gut finde..

Zitat:

Original geschrieben von dh3sbw


Also jetzt kriegt Euch mal wieder ein. Das Produkt, in dem Fall die Ko-Abdeckung ist SCHLECHT! Sonst hätte ich den Fehler ja nicht. Und das ist Opel oder zmdst der Zulieferer dran schuld!.
Das ärgert mich, zusammen mit anderen Mängeln, an denen Opel Schuld hat. Ich denke, dass darf auch jeder sagen und sollte es. Denn nur durch Opelbegeisterte, die ihren Mund auf machen gibt es Druck auf Opel.
Trotzdem würde ich den ZT wohl wieder kaufen. Er gefällt mir immer noch am besten von allen Vans.

Das sehe ich etwas anders.Du hast ein Teil erwischt,was nun nach 1 Jahr kaputt geht.Bist aber hier der erste von vielen Tourer-Fahrern.Das mit der Kulanz liegt nur an deinem FOH.Wenn der sich bemüht,klappt das auch.Bei mir war die obere Handschuhfachklappe mangelhaft,wurde anstandslos gewechselt.Es geht also.
Und zu Pedro Rasanto möchte ich nur sagen,der Typ geht mir langsam auf den Sack !!!!
Wenn sich hier Opelfahrer über Mängel austauschen ist das ja in Ordnung.Wer die Marke aber nicht mehr fährt sollte die Klappe halten.Nur immer alles schlecht machen ist auch nicht die Lösung.
Ich hatte vor dem Tourer auch eine C-Klasse,die 1Monat nach Ablauf der Werksgarantie ein defektes Fensterheber-Steuergerät hatte.19000 Km auf dem Tacho,Checkheftgepflegt und.......Kulanz abgelehnt !!!!
Reparaturkosten 540€ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das nenne ich mal Service !!!! Aber für Pedro Rasanto wäre das ja in Ordnung,ist ja Mercedes-die dürfen das .....

Eisbaer0962

Zitat:

Original geschrieben von Mobahn



Zitat:

Original geschrieben von dh3sbw


Naja, aber Recht hat er schon... Ich bin sehr enttäuscht. Der ZT ist ein gutes Auto mit aber vielen Mängeln, die ärgerlich sind und SEHR leicht vermieden werden hätte können.
Ich werd am Di mal mit der Hotline sprechen..
Recht,ist das eine,aber wenn an meinen ZT was ist gehe ich zu meinen FOH. und Regel das mit Ihm.
Den der ist in erster Stelle mein Partner,und für alle Sachen während der Garantiezeit zuständig.
Aber es gibt auch FOH. die wollen nur Verkaufen und nicht ständig im Schriftverkehr mit Opel liegen,
und sagen einfach Halber ab,weil sie für das Fahrzeug keine Bestandtsliste die sie während der
Garatntiezeit bei Beanstandung des Kunden nicht angelegt haben.Bei meinen ZT. waren auch kleine
Mängel dran die auch für den FOH sowie OPEL nicht erst bekannt waren so das dieses vom Werk sowie mit dem FOH geregelt werden musste weil keiner wusste wo mann an setzen sollte um diesen
Fehler zu beseitigen.Es wurde von beiden Seiten dann alles und für den kunden bestens geregelt.
Und dieser Fehler kam in die Bestandsliste,um bei einer späteren Sache zusagen,das ist gemacht
um den weiteren Schaden der da hätte enstehen können nicht mehr auftreten könnte.
Gleichzeitig würden auch später,wenn keine Garantie mehr währe,die Kulanzregelung einfacher und
sogar dann in einigen Fällen auch Null Euro Rechnungen für den Kunden.
Möchte Abschließend jeden Neuwagen Kunden in der Garantiezeit bei jeden und noch so kleinen Mangel
in die Werkstatt zu fahren,und nicht in einen Forum zu Orakeln was ist das? Was kann ich Tun.Und
wenn der Händler nicht mit Spielt anderen auf suchen und immer wieder Nerven,den das ist unser
Geld später wenn das Fahrzeug aus jeder Bindung raus ist.
Ein Auto ist nur so GUT wie die Werkstatt ist,es liegt nicht nur am Hersteller und wir als Kunden
müssen nicht gleich das Produkt schlecht Reden nur weil die Werkstatt unfähig ist.
Gruß
Mobahn

Und die Werkstatt gibt das Fahrzeug ab in ein TC, wenn sie es selbst nach zig Versuchen und Vorgaben aus Rüsselsheim nicht in den Griff bekommt und das Werk die Abgabe vorgibt... und wenn das Fahrzeug selbst von dort nach mehreren Wochen mit den gleichen Mängeln zurück kommt??? In dem Fall ist wohl der FOH vor Ort nicht das Problem, sondern das Produkt selbst bzw. einige Bauteile/Baugruppen, mit denen selbst der Hersteller anscheinend überfordert ist! Oder wie würdest du das sonst erklären??? Natürlich kann überall Murks gemacht werden, aber dann muß man auch den Arsch in der Hose haben, dafür gerade zu stehen und dieses abzustellen... und genau hier hat ein Klaus Ramm in Rüsselsheim sehr wenig Einsehen gehabt... bei zwei Fahrzeugen in 2013.

Und das Kofferraumabdeckungen gleich bei mehreren Fahrern nach einer Hitzeperiode auseinanderfallen, darf nicht sein, dabei bleibe ich. Da spielt der Hersteller des Fahrzeugs keine Rolle!

So. Ich war heut bei meinem FOH.
Diesen Schaden hat er so noch nicht gesehen. Er will erst einmal Opel kontaktieren, hat mir aber zugesichert das es eine neue Abdeckung für mich gibt.
Wäre auch schlimm wenn nicht, bei einem 2 Monate altem Auto.
Drück allen Anderen die Daumen das es auch so unkompliziert abgewickelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von silver1.8


So. Ich war heut bei meinem FOH.
Diesen Schaden hat er so noch nicht gesehen. Er will erst einmal Opel kontaktieren, hat mir aber zugesichert das es eine neue Abdeckung für mich gibt.
Wäre auch schlimm wenn nicht, bei einem 2 Monate altem Auto.
Drück allen Anderen die Daumen das es auch so unkompliziert abgewickelt wird.

Wenn dein FOH sich richtig für Dich einsetzt,wird das auch klappen mit der Abdeckung.Habe bei

meinen Foh. keine Probleme der zeigt Opel wo der Weg lang geht.Las dich nicht abschieben von Opel

immer dran bleiben.

Gruß

Mobahn

Heute bekam ich vom Service-Center die erfreuliche Nachricht, dass die Kosten für die Abdeckung zu 100% übernommen werden. Das nenne ich echten Kundenservice, zumal ich erwähnte, dass ich auch mit einer 80%igen Kostenübernahme einverstanden wäre.

Also erhält Opel bei mir wieder einen Service Pluspunkt ;-)

Ende Gut alles Gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen