Bremse hinten mit elekrtonischer Feststellbremse

Opel Zafira C Tourer

Nabend.

Ich weiß, gleich kommt "benutze die Suchfunktion".

Habe ich getätigt, aber keine 100 prozentige Aussage herausgelesen.

Möchte bei meinem Bekannten an seinem C Zafira 2.0 CDTI Scheiben und Beläge hinten erneuern.

Vorgehensweise der erneuerung der Bremse ist mir bekannt. Nun hat er diese el. Feststellbremse.

Muss nun dringend ein Diag.gerät dran um die Feststellbremse für den Bremsenwechsel zu deaktivieren, oder kann ich die Bremskolben einfach mit Rücksteller zurückdrehen?

Mit freundlichen Grüßen

Steve

4 Antworten

Moin,

nein, muss nicht mit Diagnosegerät zurückgefahren werden.

Einfach mit mech. Rücksteller zurückdrehen.

  1. Sorry falsch

Ich habe vor einiger Zeit diese Anleitung für den Astra-J gefunden; müßte aber gleich sein.

Auf alle Fälle funktioniert die Servicstellung und wieder zurück.

Mit neuen Belägen konnte ich noch nicht testen.

Screenshot

Also ich habe zwar den 1.4 er 2017, und ich habe nie ein Diagnosegerät benutzt.

Schon mehrfach hinten, auch inkl. Scheiben gewechselt.

Falls du auf Nummer sicher gehen willst, dass kein Elektronikfehler die Bremse zufährt, kannst du die Batterie abklemmen.

Geht, da die Bremse aktiviert werden muss und nicht automatisch anzieht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen