Kofferraumabdeckung - Fehlkonstruktion?!
Hallo,
haben Anfang Oktober auch einen Caddy Life bestellt und hoffen auf ein Weihnachtsgeschenk... :-) Wir verfolgen seitdem Eure Diskussionen sehr aufmerksam. Ist teilweise sehr interessant.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich noch niemand zu der m. E. völlig fehlkonstruierten Kofferaumabdeckung geäußert hat. Bei unserem ausgedehnten Probefahrt-Wochenende ist uns mehrmals aufgestoßen, dass man diese Abdeckung nirgendwo unterbringen kann, sollte sie unterwegs mal entfernt werden müssen (z.B. Großeinkauf bei IKEA...). Man kann das Ding ja nicht mal richtig hochklappen.
Mich interessiert, ob das bisher niemand gestört hat, oder ob VW vielleicht schon einen andere Konstruktion, als die im Vorführwagen (Mai 2004) verbaut.
20 Antworten
Hallo,
ist mir auch schon aufgefallen. Ist nicht wirklich gut!!!
Eine zusätzliche Klappmöglichkeit wäre da schon besser.
Aber was will man machen!?!
Grüße
almoja
Verstaumöglichkeit der Abdeckung? Doch!
Ich habe die Abdeckung bei Nichtgebrauch quer ins Staufach oberhalb der Frontsitze gesteckt. Hält. Zwar nicht elegant, geht aber.
Hy, hoffe für nächstes Jahr auch auf eine Änderung. Habe mir zumindest für das Hochklappen etwas elegantes einfallen lassen. Ich habe um die mittelere Kopfstütze einen von diesen einfachen Gummispanngurten gelegt. Die habe vorne doch diese Haken. Die mittlere Länge passt Optimal. Die Abdeckung bleibt oben wenn mans braucht.
Hallo Caddy-Freunde,
das kann doch eigentlich nicht wahr sein. Ihr kauft für knapp 20.000,--€ (das waren vor kurzem noch 40.000,--DM!!) ein Auto bei dem es reinregnet und die Kofferraumabdeckung mit Expandergummis als Bastellösung fixiert werden muss?
Da warte ich lieber noch etwas, bis VW diese Dinge in den Griff bekommt. Ich denke, ein Fahrzeug zu diesem Preis sollte voll funktionsfähig sein .
Gruß
-hs-
Also, ich habe den Caddy extra wegen der festen Ablage gekauft. Da kommt der Hund drauf und das Gepäck darunter. Weiß auch nicht wie ich mir den Wagen kaufen kann mit so einem "gravierenden" Mangel. Das sehe ich doch vor dem Kauf,oder?
Also ich bin mit der Kofferraumabdeckung eigentlich auch zufrieden.
Gut - eine zusammenrollbare wäre schon besser - aber bisher hatt alles hinten reingepasst.
Und wenn ich zu Ikea oder wo auch immer hinfahre und weiss, dass ich viel reinpacken will, dann lasse ich sie halt zu hause.
Moin!
Das ist erstens eine erbärmliche Konstruktion,
zweitens seit Anbeginn der Caddy-III-Ära bekannt,
drittens viel schöner bei dem selben Prinzip direkt mitzubestellen,
viertens nutzlos, weil es wesentlich einfacher und völlig ohne Zubehör geht und
fünftens Schleichwerbung, dieses Ding mit der eigenen Auktion hier auch noch zu verlinken. 😠
bei uns liegt das Teil von Anfang an in der Garage. Ich hab es bisher noch nie vermisst
Grüße,
Eric
LOL - wenn Ihr schon einen Fred exhumiert, der seit 6 Jahren tot ist, will ich auch meinen Sempf dazugeben 🙂
Die Kofferraumabdeckung "en block" herausnehmen und hochkant hinten rein (hinter der dritten oder zweiten Sitzreihe) und gut ist's! Requiescat in pace! Erbärmlich sind die, die nicht wissen wohin damit, Amen 😁
hab jetzt gelernt, das es ein alter Hut sein soll....
Mitbestellen war definitiv nicht möglich...
Kannst du mir auch die wesentlich einfachere zubehörlose Lösung erklären ?????
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin!Das ist erstens eine erbärmliche Konstruktion,
zweitens seit Anbeginn der Caddy-III-Ära bekannt,
drittens viel schöner bei dem selben Prinzip direkt mitzubestellen,
viertens nutzlos, weil es wesentlich einfacher und völlig ohne Zubehör geht und
fünftens Schleichwerbung, dieses Ding mit der eigenen Auktion hier auch noch zu verlinken. 😠
Zitat:
Kannst du mir auch die wesentlich einfachere zubehörlose Lösung erklären ?????
In der Bucht vertickern????
ROFL
Zitat:
Original geschrieben von Bilstein-Winner
...
Kannst du mir auch die wesentlich einfachere zubehörlose Lösung erklären ?????
Ein Klick in die
FAQist manchmal hilfreich...😉.
Aber komm' jetzt nicht auf die Idee, die FAQ in der Bucht zu vertickern😁😁😁.