Kofferraumabdeckung beschädigt Seitrenteile

Mercedes GLA X156

Ich habe ein Problem mit der Kofferraumablage, die beschädigt die Seitenteile, wenn der Kofferraumdeckel ganz geöffnet wird. Die Kofferraumabdeckung und die beschädigten Seitenteile wurden bereits von Mercedes ausgetauscht. Leider musste man nach der Reparatur feststellen das die Seitenteile wieder beschädigt werden, wenn der Kofferraumdeckel komplett geöffnet wird.

Man meinet nun bei Mercedes das man den Kofferraumdeckel einfach nicht ganz öffnen sollte, das würde auch den technischen Standard von Mercedes entsprechen.

Hier ein paar technische Daten dazu.

Wenn man den Kofferraumdeckel nach den technischen Daten von Mercedes öffnet dann beträgt die Öffnung vom Boden bis zu Unterkante der Heckklappe gerade mal 1,87 Meter. Wenn man die Heckklappe soweit öffnet wie es der Mechanismus der Heckklappe hergibt dann beträgt die Öffnung wieder vom Boden bis Unterkannte der Heckklappe 1,98 Meter.

Wenn 1,87 Meter den technischen Standard bei Mercedes entspricht, dann sollten Sie aber bitte auch in der Bedienungsanleitung Bordhandbuch darauf hinweisen, dass bei vollständigen öffnen der Heckklappe ein Schaden am Fahrzeug entsteht.

Wenn man nur die Schnüre von der Kofferraumablage etwas länger machen würde dann wäre das ganze Problem gelöst.

Gibt es eigentlich niemanden bei Mercedes der sich dem Problem mal annimmt.

Beschädigte Seitenteile
16 Antworten
Gibt es eigentlich niemanden bei Mercedes der sich dem Problem mal annimmt.

Ich gehe mal davon aus, dass die Auffälligkeit von Dir selbst, noch nicht direkt an MB gemeldet wurde.

cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Gruß

wer_pa

Ist das wirklich ein X156??? Seltsam, bei mir ist da rechts und links noch Platz, wenn der Kofferraum ganz geöffnet ist. Allerdings sieht meine Abdeckung auch anders aus als deine.

Links
Rechts

Ist das überhaupt die richtige Abdeckung?

Hallo..
ich denke auch, dass die Laderaumabdeckung falsch ist,
bei mir schaut die auch ganz anders aus.
Ich habe mal gemessen, bei mir öffnet sich die Klappe bis
1,85 gemessen vom Boden bis zur Unterkante der
Heckklappenverkleidung, und 1,97m bis zur Blechkante der Heckklappe.
Wenn die Klappe also weiter öffnet, dann könnten auch die falschen
Heckklappendämpfer eingebaut worden sein, so dass die Klappe zu weit
öffnet. Ist der GLA ein MOPF ?? Ev. Teile vom falschen Modell verbaut ??
Grüße...thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@wer_pa schrieb am 6. Mai 2025 um 00:18:16 Uhr:



Zitat:

Gibt es eigentlich niemanden bei Mercedes der sich dem Problem mal annimmt.

Ich gehe mal davon aus, dass die Auffälligkeit von Dir selbst, noch nicht direkt an MB gemeldet wurde.

cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Gruß

wer_pa

Das Problem habe ich schon mehrfach an cs.deu@cac.mercedes-benz.com geschickt und mit immer der selben Antwort zurück bekommen "das Verhalten des Kofferraumdeckels entspricht den serienmäßigen Standard"

Zitat:

@Amnesiac_01 schrieb am 6. Mai 2025 um 13:30:05 Uhr:


Ist das wirklich ein X156??? Seltsam, bei mir ist da rechts und links noch Platz, wenn der Kofferraum ganz geöffnet ist. Allerdings sieht meine Abdeckung auch anders aus als deine.

Sorry, es ist kein X156

Das sieht bei mir genau so aus und passt bei kompletter Öffnung. Beschädigt wird bei mir nix.

Bild #211508723

Dann schau die mal diene Seitenteile an

Seitenteil
@NEU-GLA200

Zitat:

Sorry, es ist kein X156

Und um welches Fahrzeug handelt sich nun?

Gruß

wer_pa

um einen neuen GLA200 H247

Zitat:

@NEU-GLA200 schrieb am 7. Mai 2025 um 17:26:27 Uhr:


Dann schau die mal diene Seitenteile an

Da ist nix bei mir. Da war nur etwas Staub. Gibt keine Beschädigung an der Verkleidung.

Bei mir gehen die seitlichen Halter zwar nur knapp an der Verkleidung vorbei, aber ohne Schäden zu verursachen.
Wenn man die Seile oben aushängt und die Abdeckung bei offener Heckklappe rauf und runterbewegt, kann man ganz gut sehen, wie sich das verhält. Eventuell sind die Halter an deiner Abdeckung außerhalb der Toleranz angebracht. Ich würde das einfach mal an einem anderen GLA nachmessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen