Kofferraum zum 200sten Mal
Moin zusammen,
nun geht auch mein Kofferdeckel nicht mehr auf, auch nicht mit dem Schalter innen (keine rote LED); Schlüssel geht nicht ganz ins Schloss; Schalter fürs Kofferraumlicht ist verdächtig, weil ich letztens die Verkleidung der Heckklappe wg. Kennzeichenbeleuchtung halb runter hatte und die nicht ganz wieder drauf ging, weil sie eben unter dem Schloss rausgerutscht war - seitdem geht der Schalter etwas schwergängig -> Reibung an der Verkleidung. So der Status.
ABER: Meine Rückenlehnen hinten waren nicht eingerastet. Nun bin ich also auf Vorkriegsstandard, wo es diverse Autos mit Kofferraum und ohne Deckel gab und man den Kofferraum durch den Innenraum be- und entladen durfte. Ist ziemlich unbequem. 🙂
Jetzt habe ich mal mit der Suche diverse Freds durchforstet, aber das einzig sinnvolle zu dem Thema war "Kletter in den Kofferraum und öffne das Schloss". Hm. Kann mir jemand aus dem Stegreif sagen, wie das geht? Also nicht das Klettern, sondern das Schloss öffnen.
23 Antworten
Zitat:
@Dugaresa schrieb am 26. Oktober 2019 um 07:32:16 Uhr:
Unterdruckschlauch prüfen....liegt unter dem Dach für den Verbandskasten.
Den schlauch habe ich damals durchgeschnitten und selbst mit einer (Ball-)Luftpumpe druck aufgbaut (ordentlich pumpen) dann springt der Kofferraum wieder auf. Danach schlauch geflickt.
Hallo,
wenn da aus irgendwelchem Grund kein Unterdruck an dem Kofferraumschloss ist, kann man dann den Deckel mit dem Notschlüssel öffnen (45° nach links und Knopf reindrücken) , vorausgesetzt man kann den Schlüssel reinstecken?
V G.Flakko
Nach langen Standzeiten geht über die ZV gar nichts mehr dann kommt man nur noch mit dem Schlüssel ins Fahrzeug.
Also ja, vorausgesetzt das Schloss lässt sich drehen.
Auch in den Kofferraum, das war meine Frage?
V.G.Flakko
Ähnliche Themen
Wer sein Schloss noch mit dem mech. Schlüssel bedienen kann, wird sicher hier nicht um Hilfe fragen, oder ? 😕
Doch, zur Vorbeugung!
Habe mir ja jetzt auch die Kappe zum Verschließen des Schloss-Schlitzes besorgt
Ich will einfach nur wissen, ob mit dem Notschlüssel der Deckel aufgeht, wenn keine Spannung mehr anliegt und/oder dieser Unterdruck fehlt z.B. Schlauch defekt.
V.G.Flakko
Also ich mache mir da keine Gedanken drüber, da ich regelmäßig die Funktion des Schlosses prüfe und es betätige. Das ist wichtiger als die Kappe. Einfach regelmäßig mal auf- und zuschließen und verriegeln. Ab und zu kommt etwas Nähmaschinen- oder Waffenöl rein und gut ist das. Deshalb habe ich die Notöffnung nie verbaut, obwohl ich alles hier schon liegen habe. Das käme mir dann vor, wie Gürtel UND Hosenträger. 😁
Natürlich lässt sich das Schloss auch betätigen, wenn weder Strom noch Unterdruck anliegt. Deshalb ist es ja ein Mech. Schloss. Wenn dieses ordnungsgemäß funktioniert, kommst du immer und überall in deinen Kofferraum. Selbst wenn beim Cabrio Kollisionsgefahr mit der Verdeckklappe besteht, lässt sich das Schloss mechanisch entriegeln. Das wird ansonsten ja durch die Schutzelektronik verhindert.
Hallo Astra....,
das ist doch mal eine klare Antwort, vielen Dank.
Werde mir mal das Teflux von Normfest besorgen, das Big-Toto empfohlen hat und mach die Kappe drauf.
Öfter dann mal mit dem Schlüssel auf- und zusperren ist sicherlich auch notwendig
V.G.Flakko
Dann wirst du nie Probleme mit deinem Kofferraumschloß bekommen. Beim Cabrio nicht gerade unwichtig.
Noch ein kleiner Tip am Rande: Wenn "nur" die Stromversorgung ausgefallen ist (defekte Batterie o. dgl.), kannst du auch mit einer Spenderbatterie im Motorraum Strom anlegen. Der zugehörige Pluspol sitzt auf der Fahrerseite vor dem Sicherungskasten und ist mit einem Deckel verschlossen. Deckel hochklappen und Spenderbatterie Plus anklemmen. Minus an einem beliebigen Massepunkt. Dann sollte der Kofferraum auch wieder elektrisch zu öffnen sein.
Dieser Pluspol sollte jedoch nicht zum Fremdstarten genutzt werden. Habe da schon viele Warnungen gelesen. Ob´s tatsächlich stimmt, dass dabei Steuergeräte gehimmelt werden können ? Keine Ahnung - ich werde es jedenfalls nicht riskieren. Der Startstrom ist schon ziemlich hoch.
P.S. Darfst gerne auch den "Danke-Button" drücken - das freut die Hausfrau ! 😉 😎