Kofferraum V60

Volvo V60 2 (F)

Hab mal ein paar Kisten weggebracht, der Platz reicht. Vielleicht interessant für jemand der sich nach der Größe fragt und eine Kaufhilfe benötigt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hab mal ein paar Kisten weggebracht, der Platz reicht. Vielleicht interessant für jemand der sich nach der Größe fragt und eine Kaufhilfe benötigt.

Gruß

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kulpin



Zitat:

Original geschrieben von echtholz



Fazit: Frau, Kleinkind + Schulkind und ein Hund (Cocker) fahren sicher, bequem und zügig in den Urlaub.
Und zum Glück reicht es auch für die Getränke, puh !!

Gruß 😉

Will dein Cocker auch immer über die Rücklehne auf die Rückbank? Ist jetzt leichter für ihn, im V50 lag der Kofferraumboden tiefer.
Jaja, ich weiß - alles Erziehungssache mit dem Rüberhüpfen. Aber ich sag mal so: Seit dem Hund weiß ich, warum "Lassie" nicht mit einem Cocker gedreht wurde..... 🙂😁😁😁😛

Ich hab ne Paintballpistole in der Mittelkonsole 😁

Nein, klar will jeder Hund darüber Schnalle ihn aber auf der Rückbank mit Geschirr an. Wenn es nicht anderes geht, weil Sie so gerne ins Wasser geht kommt der Kofferraum mit Wanne und dem Gitter von Volvo. Allerdings sind das dann immer 5 km Buckelpiste am Waldrand mit 30 - 40 km/h..

Jeder andere findet "Lucy" toll, ich könnt sie manchmal erschießen mit ihrem penetranten verhalten 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von echtholz



Zitat:

Original geschrieben von kulpin


Will dein Cocker auch immer über die Rücklehne auf die Rückbank? Ist jetzt leichter für ihn, im V50 lag der Kofferraumboden tiefer.
Jaja, ich weiß - alles Erziehungssache mit dem Rüberhüpfen. Aber ich sag mal so: Seit dem Hund weiß ich, warum "Lassie" nicht mit einem Cocker gedreht wurde..... 🙂😁😁😁😛

Ich hab ne Paintballpistole in der Mittelkonsole 😁
Nein, klar will jeder Hund darüber Schnalle ihn aber auf der Rückbank mit Geschirr an. Wenn es nicht anderes geht, weil Sie so gerne ins Wasser geht kommt der Kofferraum mit Wanne und dem Gitter von Volvo. Allerdings sind das dann immer 5 km Buckelpiste am Waldrand mit 30 - 40 km/h..

Jeder andere findet "Lucy" toll, ich könnt sie manchmal erschießen mit ihrem penetranten verhalten 😁 😁 😁 😁

Unser "Lucy" heißt "Groover" - und ich werde mich mal nach einem Hundegeschirr umsehen. Da bekommen die Verzurrösen wenigstens mal was zu tun. 🙂

Es gibt welche für Isofix. Das kann im Kofferraum oder auf dem Sitz benutzt werden. Mache mal ein Foto wenn ich es dran habe.

Aber bitte mit Lucy. Dann fällt Groover das leichter.... 😉

Ähnliche Themen

Schon zu dunkel leider, Sollte halt einfach eins sein das einem Sicherheitsgurt entspricht auch mit den Verbindungsstellen.

http://www.fressnapf.de/.../more4dogs-sicherheitsgurt?...

http://www.rettungspfoten.de/...-allsafe-hundesicherheitsgurt.html?...

Haben das untere, man kann es auch in die ISOFIX Vorbereitung mit dem Karabiner stecken. Das obere sieht bequemer aus nur ob es am Hund getestet wurde.. !?

Achso, ich musste schon mal auf der Bahn von 140 auf 0 Bremsen vor uns ist einer in die Leitplanke eingeschlagen, der Hund hing im Geschirr und ich meine tatsächlich hing. Ohne wäre sie ungebremst durchs Auto geflogen.

Gruß

und getränkerolli nicht vergessen..

hat denn schon mal jemand ein 28er Fahrrad mit 'nem V60 transportiert? Da ich ab und an mein Rad mit dem Wagen transportieren muss, würde es mich mal interessieren (Rad auf Dach oder am Heck kommt nicht in Frage)...

Habe mich ja bereits aufgrund der Kofferraumgröße auf V70 festgelegt aber wenn es doch mit dem V60 machbar wäre, könnte ich ja doch noch mal umschwenken...

Nur mit umgelegten Rücksitzen und abgemachten Fahrradrädern. Ich hab aber mal eine Befestigung per Aluminiumschiene gesehen die lediglich das herausnehmen des Vorderrades erfordert.

Bringe mein 27.5er Enduro locker (!!) in den Kofferraum. Vorderes Rad weg, Sitze umklappen. Fertig!

Wenn die Rückbank umgeklappt ist, hast du ca. 1,70m Ladefläche bis zu den Vordersitzen. Ich habe das vor ein paar Tagen mal gemessen, weil ich ein paar 2,00m lange Teile transportieren wollte. Hat nur gepasst, als noch der Beifahrersitz geklappt wurde.
Ich glaube nicht, dass das passt.

Also 1 Rad muss weg, das ist klar. Dann aber absolut kein Problem.

Muss aber im V70 auch.

Drum hab ich mir nen Fahrradträger besorgt.

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:04:05 Uhr:


Also 1 Rad muss weg, das ist klar. Dann aber absolut kein Problem.

Hm, ja. Das sollte passen, wenn man das vordere Laufrad demontiert. Mit den Schnellverschlüssen ist es dann auch kein allzu großer Aufwand.

Fahr zum Händler und ausprobieren.

Kann ich bestätigen. Vorderrad raus und gut. Gibt`s überhaupt einen (modernen) Kombi, wo das Rad komplett reinpasst?

VG

Verdeboreale

E-Klasse?!
Das es auch nicht im V70 passt, hätte ich nicht gedacht.

Allerdings habe ich auch ein Heckträger für die AHK, daher für mich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen