Kofferraum RS4 Limo

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich hab eine etwas ungewöhnliche Anfrage. Mein Vater erwägt sich einen RS4 zuzulegen, nachdem sein S4 jetz zum 10.ten Mal mit einem Fehler in der Motorsteuerung liegengeblieben ist.

Eine der wohl wesentlichsten Kaufentscheidung ist die Größe des Kofferraums. Beim A4 sind links und rechts hinter den Radkästen noch zwei Staufächer. Das rechte ist jedoch bei meinem mit dem Bose System vollgestopft, u. U. auch mit Teilen der Navigation.

Jetzt meine Frage: Bestellt man den Wagen ohne Bose aber mit Navi, bleit dann das rechte Staufach erhalten?

Unser Händler hat vor zwei Wochen eine Anfrage gemacht, er wartet jedoch immer noch auf Antwort.

Es ist deswegen wichtig, weil nur mit dem Staufach links/rechts die Golfschläger reinpassen ohne sie aus dem Bag nehmen zu müssen.

Gruß + Danke für Antworten

34 Antworten

Liebster Marco, jetzt muss ich tatsächlich wegen Dir am Samstag abend noch die Unterlagen studieren. Also

Audi S4 Avant:

Steuer: 283 €
Versicherung (Laufleistung 35"😉: VK 500 € SB TK ohne SB: 1.183,65 €

Total S4: 1466,65 €

Audi 3.0 TDI:
Steuer: 463 €
Versicherung: s.o.: 1.493,66 €

Total A4: 1956,66 €

Zum leasen kann ich nix sagen, der Wagen ist gekauft.

Also Differenz ca. 500€. Die Spritkosten mal aussen vor. Und wenn Du schon so auf den Profit der Konzerne gierst, wann willst Du ein Benzin fressendes Auto fahren? In fünf Jahren wenn der Liter Benzin 4 € kostet? Übrigens fahr ich nur super.

Das mit dem Golfbag wollte ich so einfach wie möglich gestalten, das nächste mal frag ich einfach welche Elektronikkomponenten rechts hinten verbaut sind.

Ah ja, bei allem Respekt. Über Autos, Motoren und alles was damit zu tun hat, kann ich Stunden streiten (einer meiner besten Freunde arbeitet bei BMW und ist verheiratet mit der Marke), aber den 4,2 V8 mit dem 3.0 TDI gleichzustellen ist ja wohl doch etwas realitätsfremd. Das hört sich jetzt zwar so ein bischen nach "meiner ist größer" an, aber es sind einfach zu unterschiedliche Motoren um diese gleichzustellen.Und jetzt bitte keine endlose Diskussion über die 500 NM Drehmoment und den Riesenbums der Dich bei 1300 Umdrehungen in die Sitze presst, und erst die Fliehkräfte die wirken wenn die Drehzahlnadel bei 4.200 in den Begrenzer läuft und die Augen nach vorne aus den Höhlen spriessen...

Ich bin den 3 Liter gefahren, ein tolles Auto, geht gut, endlich ohne Turboloch. Aber hat mich halt nicht begeistert, da war kein wirklicher Vorsprung zu meinem alten (gechippten) 2.5 TDI. Der einzige Unterschied war das Fehlen der Anfahrschwäche und ein geringfügig besserer Abzug jenseits 200 km/h. Und bei 220 wurde er zäh. Und dann noch die Farce, daß Audi nach nicht mal einem Jahr den identischen Motor mit 15 % mehr Leistung anbietet.

Einen schönen Samstag abend,

Gruß

PS: Marco, wann kommt denn jetzt der 2.7 TDI mit xdrive in der S-Klasse? Bitte mach Dich doch mal schlau!

ironie oder tatsächlich ernste vorwürfe wegen der unterlagen ... ???

gut gut - rechnerei hin und her, das sich beide autos von den fixkosten her nicht viel geben ist ja uns beiden klar.

das mit dem profit der konzerne mag auch richtig sein, in ein paar jahren werden wir mit sicherheit an die 2 eurosen für das benzin (auch diesel) zahlen. hoffenltich ist dann endlich das gas wirklich für den breiten markt was.
anfang 2005 war ich auch noch der hoffnung, dass sich der dieselpreis wieder etwas mehr vom benzin absetzt - leider ist dem so nicht.
jetzt hab ich meinen 3.0 tdi - leasing aus steuerlichen /firmenpolitischen gründen - also, muss ich noch 2 jahre warten und dann schau mer mal was geht. der Q7 reizt mich auch schon sehr - muss ja nicht immer schnell sein.

ein direkter vergleich zwischen S4 und em 3.0 TDI ist sicherlich nicht möglich.
allerdings hab ich jetzt schon 2 S4 auf der autobahn zum verzweifeln gebracht. überholen oder stehenlassen kann ich diese nicht, aber abschütteln lassen ist auch nicht drin.
allerdings hab ich auch nen chip, seither geht die kiste nochmal ordentlich besser ab. da bin ich froh das ich mich nicht über die von dir angesprochene geschichte mit den 15% mehrleistung ärgern muss.
wie auch du schon sagtest gechippter 2,5 im vergleich zum "normalen" (204 ps) 3 liter ist nicht groß - hatte vorher auch 2,5 mit chip.
trotzdem ist nen V8 sicherlich nochmal laufruhiger und vom fahrgefühl ganz anders wie ein V6 - egal ob jetzt der diesel nur bis 4200 dreht und der benziner bis 6500.

back to topic:
sagtest du nicht das dein vater nen S4 Avant hat??? ist zwischen limo und avant die kofferraumgrundfläche so anders??? ich hatte auch schon ne limo und finde das rein nach dem augenmaß die fläche gleich ist.
beim avant sind ja die seitenfächen in jedem fall mit den klappen/staufächern belegt.

noch was anderes. ich kenn mich im golfsport zwar nicht so aus, aber wenn die jetzigen golfbags und schläger in den RS4 passen, was macht dein vater dann wenn er ein größeres golfbag/schläger kauft/braucht - das kommt ja z.b. beim tennis desöftern vor, dass man sich neue/weitere ausrüstung zulegt.
ich denke das die einfachste und sicherste lösung die mit dem umlegen der rücksitzbank ist.

gruß
marco

p.s. hab deine frage nach dem 2,7er mal im mercedes forum gepostet - xdrive geht nicht dafür aber mit 2x 2,7tdi in der s-klasse (wie einst im bi-motore elch). :-)

Hallo Marco,

war geschäftlich unterwgs und bin erst heute wieder ans Netz gekommen.

Mein Vater fährt aktuell einen S4 B6 Limo. Den Avant hast Du aus meiner Signatur wahrscheinlich.

Also die Kofferraumfläche der Limo ist gefühlsmäßig etwas tiefer als die des Avant. Aber beschwören will ich es nicht.

Ach und wie gesagt, ich war auch ein Dieselfanatiker, wurde oft genug gehänselt von wegen Vertreterkarre (Kombi) mit Traktorenantrieb (Diesel) und hab mich immer wacker geschlagen. Bis sich mein Vater dann den S4 zugelegt hat und ich den Wagen einmal durch die Alpen jagen durfte. Und seitdem hab ich diese endlose Schalterei satt. Und es ist halt einfach was anderes einen Motor zu haben, der immer gut 400 NM ab 2000 Umdrehungen bis 7.000 bereit hält. Ist einfach so.

Beim Golfen kauft man sich zwar auch ab und an eine neue Ausrüstung, aber wenn man nicht mehr wächst, braucht man keine längeren Schläger und die Bags sind eigentlich ähnlich groß, man gibt halt dann beim Kauf auch Acht drauf, daß es in den Kofferraum passt.

Gruß
Patrick

Hallo zusammen

Ich habe eine B7 Limo (leider kein RS4 🙁) inkl. Navi+ und Bose. Im Kofferraum habe ich auf beiden Seiten noch Staufächer. Diese sind ca. 20x30 cm groß.

Hoffe ich konnte helfen

Gruß
Andy

Ähnliche Themen

Eine spassige Diskussion.

Wenn man ein neues Auto kauft und die Frage von zentraler Bedeutung ist, so bekommt ein kompetenter Verkäufer die Antwort in 5 Minuten aus Ingolstadt. Man könnte das bei entsprechender Bedeutung auch in den Kaufvertrag schreiben lassen.
Eine solche Geschichte über ein Forum klären zu lassen ist sicherlich nicht gerade clever. Kommt ein fehlerhaftes Ergebnis heraus, dann sieht man dümmer aus als zuvor. 😁

Natürlich mischen auch wieder die sagenhaft gechippten V6 Turbo Diesel mit und lassen den S4 zwischendurch stehen.
Hauptsache die Jungs glauben selbst daran. 😉
Das der S4 vielleicht gerade keine Lust zum Spielen hatte kommt unseren Dieselfreaks nicht in den Sinn.
In der Praxis sind sie allerdings froh wenn sie in der vmax mit einem gechipptem 1.8 T mithalten können. 😁

In dem Sinne:
AHK bestellen und auf Polo umsteigen.
Golf spielt Heute fast schon jeder Abteilungsleiter.

Re: Kofferraum RS4 Limo

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Hallo Leute,

ich hab eine etwas ungewöhnliche Anfrage. Mein Vater erwägt sich einen RS4 zuzulegen, nachdem sein S4 jetz zum 10.ten Mal mit einem Fehler in der Motorsteuerung liegengeblieben ist.

Eine der wohl wesentlichsten Kaufentscheidung ist die Größe des Kofferraums. Beim A4 sind links und rechts hinter den Radkästen noch zwei Staufächer. Das rechte ist jedoch bei meinem mit dem Bose System vollgestopft, u. U. auch mit Teilen der Navigation.

Jetzt meine Frage: Bestellt man den Wagen ohne Bose aber mit Navi, bleit dann das rechte Staufach erhalten?

Unser Händler hat vor zwei Wochen eine Anfrage gemacht, er wartet jedoch immer noch auf Antwort.

Es ist deswegen wichtig, weil nur mit dem Staufach links/rechts die Golfschläger reinpassen ohne sie aus dem Bag nehmen zu müssen.

Gruß + Danke für Antworten

Na, das nenn ich mal Markentreue, wenn man nach dem 10. Liegenbleiber, das Problem mit dem Neukauf einer Kiste des gleichen Herstellers lösen will. :-)

Wenn er denn unbedingt ein paar Zentimeter mehr Platz braucht, sollte er vielleicht noch ein paar Wochen auf den Avant warten. Oder den ganzen Schritt machen und den S6 Avant ordern... da passt u.U. auch gleich der Caddy mit auf die Ladefläche *joke*

Die lässigste Alternative wäre natürlich, noch ein paar Tage länger auf das RS4-Cabby zu warten. Da isses bzgl. Kofferraum wurscht, ob BOSE oder nicht... und vor allem hat man in akkustischer Hinsicht auch selbst mal was vom V8. :-)

Grüße Stevo

Besteht die eigentliche Frage noch oder wurde sie bereits beantwortet (sorry, ich will jetzt nicht alles durchlesen)?

Falls sie noch besteht, würde ich morgen mal ein Foto vom Kofferraum mit Bose und Navi machen...

Re: Kofferraum RS4 Limo

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Jetzt meine Frage: Bestellt man den Wagen ohne Bose aber mit Navi, bleit dann das rechte Staufach erhalten?

Für Dich gelesen:

Ist auch ohne Foto einfach und mit wesentlich weniger Zeitaufwand zu beantworten ... 😉

nabend

also nen S4 stehen lassen auf der bahn...mit nem 3.0TDI..und wenn der kurz und klein gechipt ist...nie!

porsche baut auch bald diesel...😁

nicht böse gemeint...sorry

gruß

Ich würde deinem Vater auch empfehlen sich einfach nen A6 zukaufen...sofern es den schon als S gibt. Kenne mich mit Audi nicht aus...

Ich persönlich wollte keine 2 Bags mit Wagen in meinen 5er reinklemmen...2 Schulterbags sind ja kein Thema...aber mit Trolley...oder hab ich mich da verlesen?

@madcruiser - der gasmann:

von dir hab ich ja nichts anderes erwartet als ein so ein gehaltvoller beitrag, es scheint noch immer so, dass die leitungen in deiner superkarre undicht sind und du wegen gas im innenraum etwas unter gedächtnisverlust leidest. :-)

@derguteneue und auch madcruiser:

es wurde hier niemals behauptet - schon gar nicht von mir - das ich (oder ein anderer 3,0 tdi) nen S4 stehen lässt. das wäre wohl auch zu hoch gegriffen.
es ist allerdings tatsächlich so, dass nicht mehr arg viel fehlt.

selbstverständlich gibt es leute die viel mehr ahnung haben, dass sind dann die experten, die weder 1,8T fahren, noch nen 3,0 TDI und auch noch nichtmal in die nähe eines S4 gekommen sind - aber natürlich den absoluten durchblick haben ....

ferner ist es, wie schon mehrmals geschrieben völlig wurscht welches auto schneller, besser, verbruachsärmer ist.
jeder soll doch das fahren was er will.
so langsam verkommt das forum hier von einer wirklichen hilfestellung zu einer plattform wo es nur noch drum geht wessen auto schneller ist. wir sind doch alles vernünftige leute und verdienen ehrliches geld und haben verschiedene vorlieben, lernt das doch endlich mal zu akzeptieren. der eine findet den diesel super, der andere nur noch benziner, der nächste ist so ne art pionier und schwört auf gas.

und legt nicht immer jedes wort auf die goldwaage, ein bischen veräppeln gehört auch dazu - solange es im rahmen bleibt und nicht unverschämt wird.

gruß
marco

@Marco78: Es ist zwar bekannt, dass viele S4 mit dem 4.2-Liter V8 nicht ganz auf ihre angegebene Leistung von 344 PS kommen - aber mit einem 3.0 TDI wirst du so oder so von jedem S4 abgehängt, egal ob zwischen 0 und 50 km/h, zwischen 100 und 200 km/h oder drüber. Dranbleiben: keine Chance!

Glaub's mir, ich hatte vor dem RS4 den S4 B6 (Limo), der hatte zeitweise nur 317 PS (laut Evotech-Prüfstand), und trotzdem war mit einem 3.0 TDI in keinem Geschwindigkeitsbereich nachzukommen, geschweige denn dranzubleiben.

Den 3.0 TDI bin ich bisher im A4 B7, im neuen A6 (Limo und Avant) und im neuen A8 gefahren. Er geht untenraus schon ganz gut (besonders im verhältnismäßig leichten A4 - der natürlich als Referenz herhält zum S4), aber obenrum geht ihm Dieselgetreu doch ein wenig die Puste aus. 😉

Und die von Audi angegeben Fahrleistungen sprechen nochmals für sich.

Im RS4 mit Navi und Bose gibt es im Kofferraum links und rechts Aussparungen, rechts befindet sich (bei mir) ein kleines Gepäcknetz. Mit Durchladevorrichtung für den Skisack geht das mit dem Golfbag nicht (sorry für die vielleicht dumme Frage, spiele kein Golf)? Ansonsten ist die Rückbank ja geteilt umklappbar, also Platz gibt's im Kofferraum sicherlich genug.

@ascomp:
wir wollten doch nimmer über beschleunigungen und dies und das ist schneller diskutieren.
ich kann eben nur halt meine bisherigen eindrücke schildern - den S4 (B6) - mit automatik - hatte ich übrigends schon desöftern als ersatzwagen, wenn meiner mal wieder einen der leidigen und auch häufigen werkstattbesuche hatte.

was anderes:
du schreibst von einem prüfstand. gibt es in deiner nähe (LB/S) einen allradprüfstand, welchen du empfehlen kannst???
nach 2 gechippten TDI würde es mich doch wirklich mal interessieren ob die wirklich auf die angegebene PS und NM zahl kommen. allzuviel kostne soll es auch nicht, ist nur mal was wo mich nebenbei interessieren würde.

@all:
hab mir heute mittag bei händler auch nen RS4 angeschaut. der hatte RNS-E und Bose. im kofferraum waren links und rechts die bereits erwähnten aussparungen vorhanden.

gruß
marco

Hi Marco,

du bekommst einen S4 als Ersatzwagen? Ich krieg meist nen A3, cool nicht? 🙂

Den Evotech-Prüfstand gab es zumindest bis Ende 2005 noch in Ludwigsburg, war dort drei Mal. Hat ca. 100 Euro gekostet (Leistungsmessung beim S4 B6). Die Ergebnisse werden von Audi als Leistungsmessungen akzeptiert.

Allerdings hat mir gestern jemand gesagt, dass Evotech Konkurs angemeldet hat - ob's stimmt weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Hi Marco,

du bekommst einen S4 als Ersatzwagen? Ich krieg meist nen A3, cool nicht? 🙂

klar, du bekommst nen A3 und deswegen muss das allen und überall so gehen - schade für dich, dass du "nur" einen A3 bekommst, so wird das aber tatsächlich gehandhabt. immer eine "stufe" unter dem eigenen fahrzeug. ist zwar absoluter blödsinn und nach einem S4 und dann auch noch RS4 würde ich das nicht ganz akzeptieren wollen, andrerseits muss man teilweise auch froh sein wenn es überhaupt nen gratis ersatzwagen gibt. mein vater zahlt bei mercedes immer 15 eurosen pauschal - trotz e-klasse und 20 jähriger markentreue.

ich bekomm meistens das auto was ich möchte, wenn es halt gerade verfügbar ist.
wenn ich nicht sag ich hätt gern den S4 oder den A6, dann fahr ich auch mit nem Golf oder A3 vom hof.
und die großen kisten bekomm ich da auch nur, weil das autohaus bei mir kunde ist, ich dort ca. 1x pro woche verkehre (nicht wegen meinem auto) und ich den inhaber (auch noch nen recht junger typ) gut kenne und per du mit ihm bin.

bin mal gespannt ob ich den RS4, welcher angeblich im märz angemeldet wird auch mal unter den arsch bekomme - aber wahrscheinlich ist er bis dahin verkauft.

gruß
marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen