Kofferraum per Schlüssel öffnen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

ich bin wahrscheinlich zu doof, aber bei meinem Tiguan öffnet sich die Heckklappe nicht wenn ich auf den mittleren Knopf des Schlüssels drücke.

Wenn ich den Schalter an der Fahrertür betätige funktioniert es einwandfrei.

Hat jemand einen Tip ?

Beste Antwort im Thema

Ja, ich fühle mich auch schon total schlecht das ich nen Witz gemacht habe.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@pennyfux schrieb am 18. Februar 2017 um 17:30:33 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 17. Februar 2017 um 21:25:32 Uhr:


Na, na, na hat da etwa jemand einen Schelm verschluckt. 😁😉


@Huiwaellerallemol
...kann dir mal ein paar Videos von "Antänzern" in der Berliner U-Bahn schicken...da vergeht dir ganz schnell das Grinsen

Ja da hast Du aber was gewaltig missverstanden. Die Handlungen in den Videos die Du meinst, verurteile ich auch aufs Schärfste, aber hier ging es um einen ganz anderen Kontext.

Meine Aussage bezog sich auf etwas was nur mit der Keyless Entry Funktion der Kofferraumöffnung zu tun hat, vielleicht hast Du diese Einträge nicht gelesen und bist dadurch pikiert.

Gruß Manfred

...ja die Ballettübungen vor der Heckklappe konnte ich schon gelegentlich bewundern...

Zitat:

@pennyfux schrieb am 18. Februar 2017 um 21:45:32 Uhr:


...ja die Ballettübungen vor der Heckklappe konnte ich schon gelegentlich bewundern...

Also meine Balletteübung funktioniert eigentlich ganz gut

Das sind doch nur plumpe Provokationen und haltlos noch dazu. Scheint ja ab und zu nötig zu sein..

Ähnliche Themen

Ja, ich fühle mich auch schon total schlecht das ich nen Witz gemacht habe.

@chevie also ich musste schon sehr schmunzeln .. Habe selbst in letzter Zeit viele Ballettschritte gelernt. Kicken, streichen, drehen ... Und zum Schluss der Schritt zurück 🙂

Habe meinen Ausfallschritt perfektioniert. Erfolg: 100%

@doadro - Man muss das Ganze auch ab und an mal mit Humor sehen. Solange es nicht persönlich wird sollte man auch mal in der Lage sein den Kleiderbügel aus dem Ar... zu nehmen und drüber zu lachen 😉

So ist es! Habe übrigens noch nicht den perfekten Tanz entwickelt. Hatte jetzt vor ein paar Tagen bei viel Schmutz am Auto 4 oder 5 Mal keinen Erfolg.

Wenn Du zu nah dran stehst funktioniert es nicht. Dann einen großen Bogen unter dem Kennzeichen machen.

Ich verstehe den Spaß schon und wenn ich einige YouTube-Videos sehe, ist das auch kein Wunder, dass manche sich drüber lustig machen. Aber Du (Chevie) machst den selben Witz jetzt schon zum bestimmt 4. Mal und bist auf der anderen Seite so penibel darauf bedacht, das Forum sauber zu halten.

Die Fußbedienung der Heckklappe funktioniert absolut perfekt, ohne sich zum Eimer zu machen.

Soo und jetzt darf wieder gelacht werden.

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 19. Februar 2017 um 11:55:27 Uhr:


Ich verstehe den Spaß schon und wenn ich einige YouTube-Videos sehe, ist das auch kein Wunder, dass manche sich drüber lustig machen. Aber Du (Chevie) machst den selben Witz jetzt schon zum bestimmt 4. Mal und bist auf der anderen Seite so penibel darauf bedacht, das Forum sauber zu halten.

Die Fußbedienung der Heckklappe funktioniert absolut perfekt, ohne sich zum Eimer zu machen.

Soo und jetzt darf wieder gelacht werden.

...ich glaube der entscheidende Punkt ist, der "Schritt zurück" ich hatte kürzlich einen Leihwagen mit der Ausstattung, da hat es zu 99% geklappt, nicht zu dicht ran und dann "back step" eben wie in der Tanzschule.

Ich mache den Kofferraum nurnoch per Schlüssel auf. Da ist er nämlich schon offen wenn ich ankomme. Ich erspare mir dadurch bestimmt 2,47 Sekunden 😉.

Zitat:

@FGlorian schrieb am 19. Februar 2017 um 13:07:11 Uhr:


Ich mache den Kofferraum nurnoch per Schlüssel auf. Da ist er nämlich schon offen wenn ich ankomme.

Ich auch, weil ich dann das Zeugs gleich in den Kofferraum stellen kann wenn ich zum Auto komme. Ich muss auch nicht erst hin dann öffnen dann zurück treten und dann einladen. Aber jeder so wie er will. Ich bin mit der Fernöffnung sehr zufrieden. Nicht wegen der Zeitersparniss, sondern weils so bequem ist

@S.e.c.h.s.e.r - Schön das du mitzählst. Es wird sicher noch Gelegenheiten geben wo der Witz wieder passt 🙂 Ich sag ja nicht das es nicht perfekt funktioniert, aber für mich ist's von der Ferne aus, wie oben beschrieben, bequemer. Und nun stell dir mal strömenden Regen vor... Wer wird mehr nass? Der, der erst hinläuft, wedelt, zurück tritt, wartet bis die Klappe auf geht und dann einläd oder der, der von der Ferne öffnet, und dann wenn er zum Auto kommt schon unter der offenen Heckklappe steht und einladen kann? Wenn man natürlich unbedacht die Hände voll läd und dann erst am Auto nach dem Schlüssel suchen muss um das Auto zu öffnen der hat natürlich die Ar...karte und da ist der mit Keyless im Vorteil. Ohne Frage! Es ist eben, wie meist im Leben, eine Frage des organisierten Handelns. Ich kann z.Bsp. auch mit vollgeladenen Armen den Schlüssel VORHER in die Hand nehmen 😉

Zitat:

@chevie schrieb am 19. Feb. 2017 um 13:54:43 Uhr:


Ich auch, weil ich dann das Zeugs gleich in den Kofferraum stellen kann wenn ich zum Auto komme. Ich muss auch nicht erst hin dann öffnen dann zurück treten und dann einladen. Aber jeder so wie er will. Ich bin mit der Fernöffnung sehr zufrieden. Nicht wegen der Zeitersparniss, sondern weils so bequem ist

Ich kann Dir nur zu 100% zustimmen. Es ist wirklich bequemer, natürlich sieht das auch jeder anders. Das mit der Zeitersparnis war ein Witz. Ich hab schon überlegt ob ich ihn einbringen soll, ich hatte schon Angst vor Prügel 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen