Kofferraum öffnet nicht mehr... Help

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

nun hat mich auch das erste nervigere Problem erwischt. Immerhin bin ich 2 Monate verschont geblieben. Falls es von Relevanz ist: der Vectra hat jetzt 5.100 km gelaufen.

Aber nun zu meinem Problem. Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen. Außerdem leuchtet die Anzeige im Display, dass der Kofferraum offen wäre. Ist er aber nicht (man sieht zumindest keinen Spalt und da bewegt sich auch nichts, wenn man dran rüttelt). Die Kofferraumbeleuchtung leuchtet. Wenn ich den Taster am Heck betätige blinken zwar die Blinker 3x, aber sonst tut sich nix. Man hört auch keinen Motor oder so. Gleiches beim Versuch mit dem Schlüssel oder von der Tür zu öffnen. Es blinkt aber es öffnet nicht und man hört auch nichts. Ist übrigens eine elektrische Heckklappe. Weiß jetzt nicht so genau, ob ich das in der Sig stehen hab.

Please help me!!! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich spätestens morgen früh den Kinderwagen raus haben muß, da meine Frau mit den Kindern zum Arzt muß. Und ich möchte möglichst versuchen das nicht durch die Font-Türen machen zu müssen.

Bitte bitte helft mir, bevor es noch dunkler wird.

Danke schonmal und Grüße

Fabian

PS: Die Heckklappe hat sich noch ganz normal elektrisch geschlossen. Dann habe ich den Maxi Cosi fest gemacht, die 3-jährige angeschnallt und mich rein gesetzt. Da leuchtete die Anzeige im Display.

19 Antworten

Dann lass besser den Schliessbügel der Kofferraumklappe neu einstellen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das scheint ein allgemeines Problem bei dieser Verschließtechnik zu sein 😉 Mein Beamer hat das auch ab und an mal 😁 Daher hab ich nun auch etwas Übung in dieser Richtung *lach*

Servus SoD - Sollte dein Beamer nicht eigentlich Bimmer heissen 😉

So als Tip von einem ex e38er - Lass es wirklichschnell überprüfen. Ich hatte mit der Hydr. Heckklappe meines e38 echt Ärger. Zum Glück hat bei mir alles die Garantie übernommen - Es wurde insgesamt alles getauscht - Wirklich schuld war allerdings "nur" das Scharnier auf der linken Seite das war leicht verbogen....

Jetzt wo Du sagst "linkes Scharnier": Damit könnte es tatsächlich bei mir letztens zusammengehangen haben. Plötzlich war die Klappe schief beim Öffnen. Ursache: Die untere der beiden Schrauben hatte sich herausgedreht. Seit dem lübbt das wieder problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Jetzt wo Du sagst "linkes Scharnier": Damit könnte es tatsächlich bei mir letztens zusammengehangen haben. Plötzlich war die Klappe schief beim Öffnen. Ursache: Die untere der beiden Schrauben hatte sich herausgedreht. Seit dem lübbt das wieder problemlos.

Ich sagte ja ich hatte alle Standardfehler e38 bereits hinter mir 😉

Ähnliche Themen

Tach...

Also bei meinem E39 hatte ich zwar bis zum Verkauf mit 135tkm keine Probleme mit den Schanieren (die ja ähnlich oder gleich denen vom 7er sein müssten), dafür hatte sich aber immer diese Gummiabdeckung vom Taster am Kofferraum nach innen verschoben. Dadurch habe ich den Kofferraum nur noch mit der Fernbedienung am Schlüssel auf bekommen.
Bis ich das mal rausgefunden habe, sind mir fast einige graue Haare gewachsen.

Werde übrigens heute Nachmittag mal zum FOH fahren wegen des Einstellens des Schließbügels.

Gruß

Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen