Kofferraum öffnet bei Licht aus und Kennzeichenbeleuchtung geht nicht
Hallo Freunde,
zunächst sorry für den folgenden langen Text. Ich benötige jedoch echt eure Unterstützung:
Bei meinem SMax Bj. 2010 habe ich seit einiger Zeit das Problem, das die Kennzeichenbeleuchtung links nicht mehr geht und rechts flackert. Nun sind inzwischen beide Leuchten aus. Lampentausch hat nichts gebracht. Es liegt nämlich keine Spannung an.
Vor 6 Jahren hat der FFH den Kabelbaum zwischen Karosserie und Kofferraumdeckel geflickt. Natürlich war das meine erste Vermutung und ich sollte Recht behalten. Eine schwarze Leitung war wieder durchgerissen. Die Freude war zunächst groß, da ich erwartet habe, das anschließend die Kennzeichenbeleuchtung einfach wieder funktioniert.
Leider wurde das Problem stattdessen größer. Nun hab ich folgendes Phänomen: sobald ich das Licht einschalte, summt die Heckklappenveriegelung (egal ob mit oder ohne laufenden Motor) und ich kriege die Heckklappe nicht mehr entriegelt. Es klackt zwar ganz leise (und das auch nur sporadisch) aber öffnet sich trotzdem nicht.
Wenn ich das Licht wieder ausschalte, hört das leise Summen auf und die Kofferraumklappe lässt sich idR wieder entriegeln.
Interessant ist jedoch das nun beim Drücken des Kofferraumknopfs jedes Mal die Rückleuchten auch mit aufblitzen. Und wenn ich den Knopf gedrückt halten, klackt das Schloss und die Rückleuchten blitzen im gleichen Takt...
Ich bin total ratlos. Eine andere defekte Litze konnte ich bislang nicht entdecken und ich erkenne auch keinen wirklichen Zusammenhang.
Merkwürdig ist jetzt allerdings auch, dass das Summen der Kofferraumverriegelung wieder weg ist. Das allgemeine Problem jedoch weiterhin besteht.
Ich bin wirklich am verzweifeln und weiß nicht so recht wo ich die Suche weiterführen soll... :-(
16 Antworten
Gerne möchte ich dieses Thema kurz zu Ende führen: die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert wieder! Lösung? Tatsächlich die Elektronik. Nachdem die Batterie für ca. 20 Minuten abgeklemmt wurde, funktionierte das Ganze wieder...
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Wie bereits oben geschrieben, benötigt man anschließend den Radiocode zum Aktivieren des Auto-Radios.