Kofferraum Gepäck netz
Hilfe wo besfestige ich diese Gurte vom netz ??
Beste Antwort im Thema
Die elektr. Fondentriegeleung ist bei einigen beinhaltet aber nur in Verbindung mit dem Ablagepaket verstellt sich der Beifahrersitz, wenn elektr., automatisch nach vorne wenn die hintere rechte Lehne beim umklappen daran stösst.
War sogar für den MB Kollegen in Bremen was neues.... Ich wollte das unbedingt ausprobieren und der ist immer vorgelaufen um den Beifahrersitz nach vorne zu schieben. Nachdem 2. mal habe ich doch höflich gebeten, dass nicht mehr zu machen, da ich genau dieses Gadget ausprobieren wollte. Er war felsenfest davon überzeugt, so was haben wir bei MB nicht.... Das staunen war dann größer als der Beifahrersitz sich dann automatisch nach vorne bewegte.
Nur mit Ablage Paket. (und mein Grund es unbedingt haben zu müssen)
Gruß
Zuli
66 Antworten
Fährt der Beifahrersitz auch wieder zurück, wenn du die Lehne hochklapst?
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. März 2016 um 12:59:12 Uhr:
Fährt der Beifahrersitz auch wieder zurück, wenn du die Lehne hochklapst?
hmmm, coole Frage... Keine Ahnung bisher nicht ausprobiert. Werde mal bei Gelegenheit testen & posten.
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 2. März 2016 um 21:20:43 Uhr:
Und was machen/sollen die Gummi-Stopsp? Keine Ahnung?
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 2. März 2016 um 21:20:43 Uhr:
Zitat:
@phgvienna schrieb am 29. Februar 2016 um 22:56:44 Uhr:
Hat lange gedauert, aber hier sind die Fotos:die bunten Streifen sind die Gummistopps
Die Gummistopps sind die wirkliche Halterung für die Gegenstände im Kofferraum. Einkaufssackerl kann ich sonst nicht wirklich befestigen, ohne dass die Einkäufe herumkollern.
lg aus Wien
Habe auch das Trenn-Netz und muss sagen: Das sieht besch...... aus !
Hoffentlich gibt es mal andere Lösungen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 3. März 2016 um 12:59:12 Uhr:
Fährt der Beifahrersitz auch wieder zurück, wenn du die Lehne hochklapst?
OK, gestern ausprobiert.. Nein der Beifahrersitz fährt nicht wieder zurück wenn die Lehne hochgeklapt wird.
Dafür haben meine 2 Damen sich die Memory Taste 1 + 2 für sich programmiert um ihre indiv. Sitzeinstellung zu haben.
Gruß
Zuli
Ok danke
Wie steht es mit dem Fahrersitz?
der Verstellt sich bei mir ebenfalls wenn ich die linke seite umlege.
Allerdings macht er das nur wenn niemand darauf sitzt.
Was für ein komplizierter Sch....
Wenn da mal ein Wurm drin ist........
Zitat:
@Trillo100 schrieb am 9. März 2016 um 08:36:37 Uhr:
Was für ein komplizierter Sch....
Wenn da mal ein Wurm drin ist........
Mit Deiner Einstellung hätte sich die Erfindung des Rades bis heute nicht durchgesetzt. 🙂
Ich finde die Funktion sehr geil und spart einiges an Gerödel.
Ich habe, im Gegensatz zu einigen anderen, kein Ablagepacket und wunderte mich immer warum die Sitze verstellt waren. Bis ich hier gelesen habe warum!
🙂
Im ernst, ohne Ablagepaket? Das war der einzige Grund warum ich es genommen habe....
@Sicherheitsnetz
Wenn ich nach der Bedienungsanleitung vorgehe geht der Bodendeckel nicht mehr ganz auf bzw. der Haken ist 150mm zu kurz zum einhängen. Habe die jetzt in die Anker von der Rücklehne eingehakt und festgezogen. Deckel geht auf .
Aber im Rückspiegel der Schwarze Balken ist der Brüller (Sicherheitsnetz !!!) .
Welcher Designer überlegt sich sowas?
@ Sitze
Könnt ihr dafür nicht ein neues Thema erstellen ?
Zitat:
@SIGNUM20 schrieb am 18. Mai 2016 um 16:56:35 Uhr:
@SicherheitsnetzWenn ich nach der Bedienungsanleitung vorgehe geht der Bodendeckel nicht mehr ganz auf bzw. der Haken ist 150mm zu kurz zum einhängen. Habe die jetzt in die Anker von der Rücklehne eingehakt und festgezogen. Deckel geht auf .
Aber im Rückspiegel der Schwarze Balken ist der Brüller (Sicherheitsnetz !!!) .
Welcher Designer überlegt sich sowas?@ Sitze
Könnt ihr dafür nicht ein neues Thema erstellen ?
Ein Bild wird mir helfen weiß bei meinem auch nicht wie ich das anmachen soll
ein gummi nippel ist bei der Standardaktion direkt abgeschert :-(
beim umlegen der Sitze muss das Netz eh ab.
Das Trennetz ist wirklich das Hinterletzte, hat mich echt geärgert. Wir haben einen Hunde und dafür brauche ich eine ordentliche Trennung zur Rückbank. Das Trennentz vom GLC versperrt die Sicht nach hinten, lässt sich durch die blödsinnige Mechanik mit den viel (!) zu langen Gurten und den Ösen nicht sicher befestigen und lässt zahlreiche große Lücken nach vorn. Ein Trenngitter wie bei der C-Klasse damals gibt es überhaupt nicht als Zubehör. Frage mich echt, was die sich dabei gedacht haben, offenbar nie ausprobiert. Da ist jedes 0815 eBay-Trenngitter besser.