Kofferraum geht sporadisch nicht auf
Hallo,
wir haben einen A4 B7 Avant von 2006.
Problem ist, dass sich sporadisch der Kofferraum nicht öffnen lässt, nachdem das Auto mit der FFB entriegelt wurde.
Nach einiger Zeit und mehrfachen Versuchen (auf/zu schließen) geht es dann einfach wieder für längere Zeit. Schwer reproduzierbar.
Was mir aufgefallen ist, ist dass auch die Leuchte in der Kofferraumverkleidung der Heckklappe (weiß nach innen/rot nach hinten) nen Wackler hat. Mal geht sie, mal nicht. Mal flackert sie.
Zusammenhang?
Die Werkstatt meint, dass es vom Heckwischermotor (Wasser) oder vom Schloss kommt.
Kennt jemand das Problem oder hat Erfahrungen hierzu?
16 Antworten
Wenigstens hast du nicht das Problem, dass der Kofferraum sporadisch auf geht-wie meiner 😉
schau hier mal rein, vielleicht hilfts Dir.
http://www.motor-talk.de/.../...erraum-stellmotor-defekt-t2413582.html
bei mir war es der gleiche Fehler.
Grüße
Omi
Hallo,
kannst Du mir bitte mitteilen, ob der Fehler beseitigt wurde und wenn ja, was gemacht wurde?
Ich renne von einer Werkstatt zur nächsten, keiner findet was, weil es dann meist geht.
Danke Dir
VG
jens
Mir geht es wie dir.
War 4x bei Audi. Dann klappt es immer und im FS steht auch nix.
Genauso beim sporadischen Bescheunigungsaussetzer und dem Geklapper der Klima-Stellmotoren.
Ich könnt verrückt werden. Aber egal. Die Garantie ist jetzt abgelaufen und es bleibt wie es ist.
Wenn ich beim Kofferraum, wenn er nicht aus geht, die Öffnung per FFB betätige (mittlere Taste), dann geht er (fast) immer auf. Mein Hund freut sich 🙂
Trotzdem viel Erfolg weiterhin ....
Ähnliche Themen
Hi,
mit der FFB geht er bei uns immer auf.
Habe ihn jetzt bei einem Bekannten, der eine Werkstatt hat.
Das Auto stand nun gestern und heute bei ihm, jedesmal wenn er probiert hat, ging die Klappe über den Taster in der Heckklappe auf und immer ging das Licht.
ABER, dann bin ich mit dem Auto 10 meter Rückwärts gefahren, habe die Klappe geöffnet, (ging) und siehe da, das Licht ging nicht an....
Jetzt will er nochmal mit Audi sprechen...
Hab an anderer Stelle mal gesehen, dass jemand geschrieben hat, dass das Problem mit dem Licht nach ersetzen des Komfortmoduls komplett erledigt war...
Grüße
jens
Die Birne wurde bei mir auch ersetzt.
Danach waren keine Wackler mehr.
Aber die Klappe ging trotzdem hier und da mal nicht auf und die Lampe war auch schon mal ganz aus bei offener Klappe.
Sehr misteriös....
Hi,
war jetzt in der Werkstatt, Schloß getauscht, Griffleiste getauscht.
Das Kofferraumlicht geht aber dennoch nicht immer an.... Heckklappe öffnen kann ich noch nicht beurteilen...
Ist schon verrückt, die Elektronik macht was sie will und der Fehler nicht zu finden.
Ich kann mri nur noch vorstellen, dass es am Steuergerät liegt....
Die machen ja manchmal was sie wollen...
Kenn ich von den Flugzeugen. Wie oft man da ein Reset durchführen muß, damit alles wieder funktioniert....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Die Birne wurde bei mir auch ersetzt.
Danach waren keine Wackler mehr.
Aber die Klappe ging trotzdem hier und da mal nicht auf und die Lampe war auch schon mal ganz aus bei offener Klappe.
Sehr misteriös....
Nicht mysteriös 😁
eher ein Kabelbruch (Isolierung) an den Scharnieren, wo Bewegung am Kabel ist 🙄
Ist leider eine allgemeine Audi Krankheit 😠
Alles schon getauscht und kontrolliert.
Kabelbruch ist es nicht...
Die Klappe geht ja manchmal über Griffleiste nicht auf, aber über die FFB mit der mittleren taste immer...
Da wird dann ja im Scharnier nichts bewegt...
Dann Steuergerät 😕
Egal wen man fragt, alle sind ziemlich ratlos.
Z.B. wenn man die Klappe öffnet geht ja sporadisch das Licht nicht an, aber im FIS wird IMMER angezeigt, dass die Klappe geöffnet ist. Wenn es am Kabel liegen würde, dann angeblich auch im FIS eine geschlossene Klappe angezeigt....
Es sind auch immer beide Kofferraum leuchten betroffen, sowohl die im Dachhimmel als auch die Warnleuchte am Kofferraumdeckel.
Wenn man sich sicher wäre das es das STeuergerät ist, dann würde ich es ja sogar tauschen.
Aber man kann das Stuergerät ja nicht zurückgeben, wenn es daran doch nicht liegt...
Woher also ein Steuergerät nehmen, um es auszuprobieren?
Habe zur Zeit das selbe Problem.
Aussage des Meisters: "das kennen wir schon, ist der Motor".
Habe eben neben dem Mechaniker gestanden und zugeschaut:
1x drücken, Motor bewegt den Hebel über die gesamte Weite, nochmal drücken, Hebel wird nur noch ein bisschen bewegt.
Also eindeutige Diagnose:
Motor ist Schuld.
Kostet zum Glück nicht die Welt....
Also ich hatte auch mal das Problem, ging nur noch sporadisch auf...
Mein Mechaniker hat die Abdenkung von Kofferraumdeckel entfernt und da sah ich schon das Problem...wenn man den Kofferraum immer auf und zu macht, rutscht der Mechanismus nach unten, somit wird der Weg vom Mechanismus zu lang und er funktioniert nicht mehr richtig...einfach wieder hoch schrauben, Kofferraumabdeckung drauf machen und es geht wieder 🙂
Gruß Speedy
Ich hab auch das Problem...
A4 B7 Mj 2007 2,7 TDI
Es liegt am Komfortsteuergerät es gibt ein neue Version.
Das Komfortsteuergerät hat ein Problem mit dem Geschwindigkeitssignal.
Es kommt darauf an ob mal davor min 80 km/h gefahren ist . (Letzter Start)
mfg
77.Audi