1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kofferraum-Entriegelung

Kofferraum-Entriegelung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Hab schon in der Suchfunktion gekukt aber war alles n bißchen Ungenau. 😁

Also ich habe nen 2-Türer mit ner nachgerüsteten ZV von Waeco. Auch mit Funk.

Das einzigste was mich stört ist, daß bei mir der Kofferraum nicht mit entriegelt wird. Hab mir überlegt da auch n Stellmotor reinzupacken doch hab ich gehört, daß das nicht so ohne weiteres geht. Was ist den da genau das problem?
Läßt sich da nichts machen außer Schloß tauschen?

Zur entriegelung per knopf oder Funk: Da braucht man ja nen Stellmotor der wieder in seine Ursprungslage zurückgeht, oder?

Dankschön schonmal.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Cool wärs schon, so ohne Schloss, aber bei mir will ich das nicht machen.

Ich stell mir vor, wie mal n Kabel von der ZV abbricht und dann nichts mehr geht. Wie komme ich dann ins Auto?

Und bei mir ist es so: Auf der Beifahrerseite hab ich kein Türpin mehr und bei der Fahrerseite ist einer, der beim Abschließen ganz in der Tür verschwindet.

Daß heißt von innen kann ich nur über einen Taster in der Mittelkonsole auf und zuschließen.

Wenn da mal was nicht geht, kann ich immer noch den Schlüssel nehmen.

Aber so einen Klappschlüssel fänd ich auch cool. Geht aber glaub nicht für n Golf 2, oder doch?

türgriffe ohne schloss basteln ist doch kein thema!
hab ich auch selbst gemacht.
hab jetzt nur noch zündschlüssel, kofferraum und tankdeckel, und kofferraum verschwindet jetzt auch bald!
nen motorstartknopf bekomm ich auch noch, werde das zündschloss aber trotzdem funktionsfähig lassen...besser ist das...

klappschlüssel für den golf 2 geht auch.

brauchst allerdings den schlüsselcontainer vom 4er golf und den schlüsselbart vom T4 2000er modell.

und das mit dem kabelbruch..naja kauf dir lieber ne originale zv, die versagen eigentlich nie!

Meine hat auch noch nie versagt, aber ich bin da eben vorsichtig.

Ich meine so schlimm sehen Türgriffe mit schloss ja auch nicht aus.

Aber wenn ich welche ohne Dranmache, dann lass ich zumindest das Kofferraum-Schloss, daß man da zur not reinkrabbeln kann.

Was ist im Winter, wenn die Batterie versagt.
Dann kann man zwar an versteckter stelle die Pole der Batterie hinlegen und dann mit Starterkabel überbrücken.

Aber das im Winter jedesmal machen? Echt zu stressig 😁

also meine batterie hat im winter noch nie versagt!

und wenn sie es doch einmal macht, dann ganz einfach motorhaube auf, starthilfekabel dran, knopf drücken, einsteigen und starten! wo ist das problem?

und zu den griffen ohne schloss...

sie sehen wirklich nicht unbedingt schöner aus, sind aber ne spur sicherer, ich hab die doorplates drauf und ne alarmanlage und trotdzem hat man mir letztens die karre versucht zu öffnen...mit dem schraubenzieher ins fahrerschloss rein und solange rumgewackelt, bis der zylinder kaputt war.
kann jetzt auch nicht mehr passieren...

und es sieht besser aus.

Ja mal sehen. Ich hab mir schon ein paar mal überlegt Türgriffe ohne Schloß zu machen, weil meine ZV bis jetzt auch immer zuverlässig war. Im Winter auch. Ist im Winter sogar besser, weil zugeeiste schlösser nicht mehr ärger machen.

Mal sehen. Aber dann bleibt das Kofferraum-Schloss hundert pro!

Also ich hab nen "cleanen" Jetta, ohne Schlösser und die Heckklappe hat auch keinen Öffner mehr ... im Innenraum gibts nen Kippschalter womit die Heckklappe entriegelt wird. Das Auto hat ne Zentralverriegelung von Waeco oder so. Ich habe 2 Knöpfe an der Fernbedienung - bei dem Großen farbigen geht die Kiste auf und zu (alles ausser kofferraum) beim zweiten kleinen geht nur der blinker einmal an. Kann man die Zentralverriegelung irgendwie so einstellen das beim kleinen knopf der Kofferraum aufgeht?

also erstmal solltest du sagen welche version von waeco du hast!

MT-150
MT-350
MS-650

bei der ersten kannste das knicken und bei den letzteren beiden geht das.
schau einfach in deine anleitung, da steht das nämlich drin!

Ja das geht!

Und zwar ist das so: Mit dem großen ( bei mir blauen ) Knopf schließt sich dir Karre auf und ab.

Beim kleinen Knopf geht der Blinker einmal. Da kannst du an der Funk-Steuerung einstellen, ob es die eine Leitung für immer auf Masse legt, bis du erneut auf den Knopf drückst oder ob die Leitung nur für 10 Sekunden auf Masse gelegt wird. Da die Leitung nicht für hohe Ströme ausgelegt ist mußt du ein Relais zwischenschalten und dann müsste es gehen.

also michi dann hast du mindestens die mt-350 weil mit der 150er geht das meines wissens nicht, deshalb fragte ich ja auch nach dem modell.

Leider habe ich keine Ahnung welche Anlage verbaut ist - das war alles schon fertig und ne Anleitung dazu finde ich nicht. Die Anleitung kann ich mir notfalls sicherlich beim Hersteller besorgen, jedoch müsste ich wissen wo dieses Teil normal beim Jetta II / Golf II verbaut wird ... dann schau ich mal nach was auf der Steuereinheit drauf steht. Das teil öffnet und schließt auf jeden fall alle 4 Türen und beim schließen blinken die blinker 2 mal, beim öffnen nur 1 mal. beim zweiten knopf auch nur einmal

Dann hast du eine andere wie ich.

Bei mir blinken sie beim Schließen einmal und beim öffnen zweimal. Außerdem geht meine Innenleuchte beim Öffnen an und geht nach 1 Minunte aus, oder wenn die Zündung an ist.

Außerdem schließen sich die Türen von alleine ab, wenn man per Funk aufgeschlossen hat und innerhalb einer Minute keine Tür geöffnet wird.

Ist das bei dir auch so?

Kann ja sein daß er die anders herum eingebaut hat und die anderen Kabel nicht angeschlossen hat.

Was meinst du Reality?

@michiK mit den blinkern, das hat nich viel zu sagen, konnet das bei meiner alten waeco auch einstellen ob bein öffnen zweimal oder einmal und umgekehrt!

@masterrip
es gibt keine vorgeschriebene stelle dafür, ich geb dir mal den tip hinter deiner mittelkonsole zu schauen, oder in der näche des sicherungskastens. manchmal auch unter der lenksäule unter der verkleidung zwischen tür und mittelkonsole.

einfach mal was suchen, wenn du die bezeichnung hast, dann kann dir viel besser geholfen werden!

Hier gibts wie gesagt zum Nachrüsten muss man halt nur ein VW Zeichen draufkleben und der IV hat ja noch nicht mal ein Kofferraum öffenr!!!

Schlüssel

Also ich finde Griffe ohne Schloss allein schon wegen einbruch sicherheit! Und von innen alles nochmal mit Blechplatten verkelben, dass auch kein Stich unter dem Schloss möglich ist! Pinne sowieso weg, oder tot machen (hab so schöne Alu Pinne, will die Drinne lassen, machs einfach so als wär sie immer abgeschlossen)!

Dann können die nur das Fenster einschlagen! Und dafür liegt der Baseballschläger neben meinem Bett und ein gefälschter Pass, falls ich dann schnell weg muss 😉

Also ich tät mir lieber ne Notlösung zum Öffnen der Heckklappe einfallen lassen, bevor ich extra Starterkabel verlege!

Morgen,

Also ich bin gestern kurz entschlossen zum Schrottplatz gefahren und hab mir da 2 Türgriffe ohne Schloss geholt.
Also von nem 4-türer die hinteren beiden.

Jetzt haben die ja ne andere Mechanik drinnen, müssen also noch umgebaut werden. Nur wie genau?

Hab schon im Internet mal n paar Seiten gefunden, wo der umbau beschrieben war. Nur das war schon ne Weile her und jetzt find ich irgendwie keine mehr 🙁

Kennt jemand von euch so ne Seite, oder hat ne Beschreibung auf Lager?

Danke schonmal.

Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen