Kofferraum Dunkel und Nun ?
Moin Zusammen !
Seit gestern abend ist auch mein kofferaum dunkel.Sicherungen sind alle ganz.Die anzeige im cockpit das die hecklappe auf bzw zu geht leuchtet auch.Und das elektrische schließen und öffnen funzt auch noch bestens.Beide birnen sind auch ganz.
Der Schalter soll ja mit in dem schloßteil sitzen oder ? Klasse Lösung Opel...Dank
Das waren so die sachen die man kontrollieren sollte die ich anhand der suche gefunden habe.....
Jemand ne lösung für das problem oder muss ich nun wirklich nen neues schloß kaufen für summe X um wieder Licht im Kofferaum zu haben ?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
meisnt du beide Kabel zueinander oder jedes einzeln mit Masse über Karosserie?Zitat:
dann hab ich 2 kabel einmal brau/weiss und einmal rot....wenn ich beide mit der prüflampe prüfe hab ich auf beiden leitungen saft.....
jedes kabel einzeln mit masse über die karosse........bei beiden leuchtet die prüflampe gleich hell...
@Checkup........natürlich ist es jetzt nicht lebenswichtig das die kofferraumbeleuchtung geht....von mir aus die nächsten tage auch nicht....nur will ich halt wissen ist es das schloß ? was 350 kostet oder z 1 euro birnchen diemich gerade ärgern wollen....heute reiss ich da eh nichts mehr
nur eigentlich muss man doch masse und strom haben um ne birne zum leuchten zu bringen oder ? wenn ich jetzt aber auf beiden kabeln saft habe.....wie soll dann die birne leuchten....und heißt braun weiss nicht auch das da was geschaltet wird ? wie zb masse ?
@HighTime, wenn dann musst mit einer Seite des Prüfer an das rote Kabel, das andere an Ende an das weiß/braune Kabel.
Wie du schon sagst, kann es sein dass durch das Schloß Masse geschaltet wird, doch wenn du beim prüfen das Prüfgerät an der Karosserie anschließt, ist es doch klar dass dann Saft anliegt.
Gruß Jan
Servus Zusammen!
HighTime, deiner hat doch eine el. Heckklappe? Funktioniert die ohne Probleme?
MfG
Marco
@Janer
Das für mich auch nicht plausibel...wenn ich doch masse(braun/weiß) gegen masse karosse messe lämpchen in der prüflampe aus richtig ?
messe ich masse gen strom(rot) leuchtet die lampe richtig ?
Aber warum leuchtet die lampe beim ersten beispiel und beim 2ten ?
ich habe zich threads hier aussem forum gelesen .....leider sind sie nicht zu ende geführt...
da ist vom BCM Modul die rede...und unter anderem auch vom Schloß der heckklappe worin der schalter für die kofferraum beleuchtung verbaut ist...der beim öffnen der heckklappe masse auf braun/weiss schaltet und dann die birnen leuchten...
@Mrburns
JA...Meine Heckklappe funzt einwandfrei....über alle knöppe....tür...fernbedienung...heckklappe selber....
Ähnliche Themen
Menno, steht ja alles im ersten Post. 🙄
Du hast schon recht, auf braun/weiß sollte Masse anliegen und das Schloß sollte Masse schalten. Da du aber eine el. Heckklappe hast, spielt da noch ein weiterer Schalter mit. Dieser bekommt auch von selben Pin am Schloß Masse. Wenn die el. Heckklappe geschlossen ist, ist es normal, daß an beiden Kabeln der Leuchte 12V anliegen. Mich wundert nur, daß die Heckklappe ohne Probleme funktioniert.
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Wenn die el. Heckklappe geschlossen ist, ist es normal, daß an beiden Kabeln der Leuchte 12V anliegen. Mich wundert nur, daß die Heckklappe ohne Probleme funktioniert.
MfG
Marco
Das würde ich dir ja auch blind unterschreiben......
Aber bei mir liegt an beiden kabeln 12 volt an wenn die "HECKLAPPE AUF" ist..Dem nach wird keine Masse geschaltet richtig ?
Also funktion der klappe einwandfrei.....
Sag ich jetzt auch mal, richtig. Ich glaube zwar nicht an einen Kabelbruch, trotzdem würde ich mal die Innenverkleidung runter nehmen und die schwarze Leitung (Pin10) vom Stecker des Schloß verfolgen. Wenn die i. O. ist, spricht alles gegen das Schloß.
MfG
Marco
Wenn dein Prüfgerät wirklich leuchtet, indem du es am braun/weißen Kabel und an der Karosserie angeschlossen hast, dann muss ja eigentlich ein Kurzschluss vorliegen, wo dann aber die Sicherung kommen müsste.
Bei Masse auf Masse darf nichts leuchten.
Ist wirklich merkwürdig...
Gruß Jan
Ich denke auch das es so sein wird ..an einen kabelbrch glaube ich auch nicht wirklich aber danke für deinen tip mit pin10.....im schloß der schalter wird abgeraucht sein....
aber ich zahl doch jetzt nicht knappe 400 euro für das neue schloß ok vieleicht noch 300 mit %....nur damit ich licht im kofferraum habe...
Opel...Ich Bin mal wieder begeistert....
wie schauts mit ideen aus eurer seits ?
nen extra schalter im kofferraum machen...masse neu legen . oder so nen alt bekannetn pin schalter irgendwo in die klappe bauen ?
@Janer
Die Kofferraumbeleuchtung ist nicht extra abgesichert durch eine sicherung...die wird wohl mit über dieses BCM modul gesteuert...
Ja wäre wohl die sinnvollste/schnellste/einfachste und preiswerteste Lösung für dieses Problem !😉
Ich wäre auch nicht bereit diese Preise zu zahlen !!
Den Schalter würde ich aber in einen der Holme hinten platzieren !!
(So einen Druckschalter wie früher an den Vordertüren)
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wenn dein Prüfgerät wirklich leuchtet, indem du es am braun/weißen Kabel und an der Karosserie angeschlossen hast, dann muss ja eigentlich ein Kurzschluss vorliegen, wo dann aber die Sicherung kommen müsste.Bei Masse auf Masse darf nichts leuchten.
Ist wirklich merkwürdig...
Gruß Jan
Jein. 😉 Da ist noch ein Schalter von der el. Heckklappe mit dabei. Der holt sich da auch Masse (weiß der Geier warum). Dazu muß der Schalter auch 12V auf die Leitung geben und wenn keine Masse vom Schloß kommt, hat man zwei mal 12V an der Leuchte.
HighTime, kommst du an ein Multimeter ran?
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
Ja wäre wohl die sinnvollste/schnellste/einfachste und preiswerteste Lösung für dieses Problem !😉Ich wäre auch nicht bereit diese Preise zu zahlen !!
Den Schalter würde ich aber in einen der Holme hinten platzieren !!
(So einen Druckschalter wie früher an den Vordertüren)
darauf wirds wohl hinaus laufen....das normale schloss soll wohl 75 euro kosten....hatte ich gelesen....
einen gibts im netz der hat 380 euro für das schloss bezahlt und 50 euro für den einbau...schnäppchen...
und mit 120 tausend auffe uhr EZ12/06...zwar opel checkheft gepflegt brauch in denen auch nicht mehr mit kulanz kommen oder ?
den schalter auf jedenfall so unsichtbar wie es nur geht...
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Jein. 😉 Da ist noch ein Schalter von der el. Heckklappe mit dabei. Der holt sich da auch Masse (weiß der Geier warum). Dazu muß der Schalter auch 12V auf die Leitung geben und wenn keine Masse vom Schloß kommt, hat man zwei mal 12V an der Leuchte.Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wenn dein Prüfgerät wirklich leuchtet, indem du es am braun/weißen Kabel und an der Karosserie angeschlossen hast, dann muss ja eigentlich ein Kurzschluss vorliegen, wo dann aber die Sicherung kommen müsste.Bei Masse auf Masse darf nichts leuchten.
Ist wirklich merkwürdig...
Gruß Jan
HighTime, kommst du an ein Multimeter ran?
MfG
Marco
Ja Klar ....Multimeter....Tech2 ...alles nicht das problem....
hatten heute halt nur mal mit der prüflampe geschaut und einmal die klappen verkleidung ab....
was hat das da mit dem anderen schalter aufsich bzw wo sitzt der denn ?
Meinst du es ist vieleicht nen fehlercode gesetzt ? dann lasse ich ihn morgen eben auslesen....der kumpel schaut auch mal nach was bei denen im rechenr steht ...
vieleicht gehts ja doch ne ecke billiger...dann wird natürlich original getauscht....