Kofferraum, die Querstange?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

kann mir jemand sagen für was diese Querstange direkt vor den hinteren Sitzen im W246 gedacht ist? Die scheint ja leider unausbaubar zu sein.

... und warum ist der Kofferraum nur soviel kleiner geworden :X

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


..Beim W246 erscheint mir die Abdeckung mindestens doppelt so groß, wenn der Boden unten ist...

In der Fahrzeuglängsrichtung mag sein, in der Höhe praktisch nicht.

Ich wiederhole mich ja nur ungern und stelle den Kritikern noch einmal die Frage: was soll das eigentliche Problem mit dieser (auch schon beim W245 vorhandenen) sog. "Kante" oder "Querstange" sein ? 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Also mit Deinem Beitrag kann ich mal garnichts anfangen 😕 Wo hast Du diese ominöse Stange denn gesehen?

Also ich sehe hier zum Beispiel keine Stange 😉

Auf der IAA der W246. Sah irgendwie wie ein Abdeckung aus, vielleicht für die Mechanik der Sitze. Ich suche mal ein Bild

- gelöscht - sorry, falsch gedacht.

http://data.motor-talk.de/.../cimg3423-3266478317811422805.JPG

Hoffe die Verlinkung geht.

Ich denke mal das ist die Befestigung der Sitze? Sieht man auf diesem Bild leider nicht sonderlich gut.Dieses dicke Plastikteil hinter dem Sitz.

Mit abgesenktem Ladeboden und Vario-Plus ist dann der Raumgewinn(nach vorne schieben) leider durch diesen Querträger eingeschränkt.

Wenn das so ist, ist die Konstruktion leider nicht so gelungen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Habe den neuen B noch nicht in Natura geshen aber falls der W246 auch dieses Heckrollo zur Kofferraumabdeckung wie sein Vorgänger hat, ist vielleicht mit "Stange" das Heckrollo gemeint, welches in der Querstange eingerollt wird?

Klappt man nur einfach die Rücksitze vor, bleibt dieser Querträger stehen. Beim W245 ist dieser dann im eingerollten Zustand des Rollo mit einem Handgriff ausbaubar um einen freien Packraum zu erhalten und so wird es sicher auch beim neuen B sein?

Ja klar, aber der TE meinte doch "vor den hinteren Sitzen". Das Rollo incl. Kassette liegt doch "hinter den hinteren Sitzen". Oder hab`ich da jetzt `n Denkfehler 😕

Nein es handelt sich nicht um das Rollo, zumindest laut Aussage des Mercedes Mitarbeiters.

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


... Das Rollo incl. Kassette liegt doch "hinter den hinteren Sitzen". Oder hab`ich da jetzt `n Denkfehler 😕

Ja, ich habe falsch gedacht, hätte das Foto abwarten sollen. Hab meinen Beitrag gelöscht, sorry.

Also `ne Stange sieht bei mir anders aus. Das sieht nach Abdeckung aus. Ich nehme mal an, das das die Verlängerung sein wird, wenn die Sitze nach vorne geschoben sind. Wenn man die Sitze wieder nach hinten schiebt, wird die Abdeckung wohl hochkannt an der Rückenlehne anstehen.

Kenne mich nur im Rohbau aus, daher nur eine Vermutung.

Alles ganz einfach:
Das ist die Plastikabdeckung unter der die Mechanik der Easy-Vario-Plus Funktion ist. Darunter ist das Schanier um den Ladeboden auf zwei verschiedene Ebenen einstellen zu können.
Um Easy-Vario-Plus richtig zu nutzen wird der Ladeboden in die oberste Stellung gebracht, die Sitze umgeklappt und damit eine ebene Ladefläche erzeugt.

Mit Easy-Vario-Plus zwei Ladebodenhöhen, ohne keine tiefere Stellung des Ladebodens und damit auch keine störende Kante.

Also nix was stört.

Heute in "Sonntag Aktuell":

Es sind nur Kleinigkeiten die stören - beispielweise der Querträger im Koffferraum, wenn sich der variable Boden in der niedrigsten Stellung befindet.
Schön wäre auch eine längere oder verschiebbare Mittelarmlehne.

Gruß - Dieter.

Hier ein passendes Foto dazu:

Diese Stufe bzw. den "Querträger" gab (gibt) es ja auch bereits beim W245 Vorgänger Modell, wenn der Kofferraum-Ladeboden abgesenkt wird. Somit eigentlich nichts neues.

Ist wohl konstruktionsbedingt nicht anders möglich. Dass mit der Stellung des Ladenbodens in der oberen Stufe (und umgeklappten Rücksitzlehnen) eine durchgehend flächige Ladeebene erreicht wird, wurde ja weiter oben bereits erwähnt.

Auf dem Foto ist wohl gut zu erkennen, was sich hinter der Rücksitzbank bzw. am Ende /Anfang (je nach Sichtweise) des Kofferraums verbirgt. Als technischer Laie denke ich, die in der Überschrift als "Querstange" bezeichnete "Einrichtung" dient der Stabilität des Fahrzeugs und zusätzlich vielleicht noch dem Easy-Vario-System und dem verstellbaren Kofferraumboden (soweit vorhanden).

Vielleicht können Spezies das bestätigen oder mich korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Auf dem Foto ist wohl gut zu erkennen, was sich hinter der Rücksitzbank bzw. am Ende /Anfang (je nach Sichtweise) des Kofferraums verbirgt. Als technischer Laie denke ich, die in der Überschrift als "Querstange" bezeichnete "Einrichtung" dient der Stabilität des Fahrzeugs und zusätzli.

Das Bild kommt aus einer Quelle, die hier nichtmal erwähnt wird ! Wenn, dann wenigstens Quelle hinzu... - das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wo man jedes BILD frei verwenden kann (Stichwort Copyright und Bildrechte!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen