Kofferraum beim 5türer geht nicht auf

Opel Insignia A (G09)

heute nach dem einkauf ging bei mir der kofferraum nicht mehr auf.
fahre einen opel insignia 5türer.
der elektrische schalter dürfte deffekt sein.
lt telefonischer auskunft von der werkstätte ist ihnen das problem bekannt, es wurde ein neuer taster bestellt.
hat jemand von euch dieses problem auch schon gehabt bzw
weis jemand ob es dafür einen rückruf gibt oder
der taster auf garantie/ kulanz ausgetauscht wird??
meiner ist bj 09.2009
 
danke reini

Beste Antwort im Thema

Hi,
die Heckklappe egal bei welcher Karosserievarainte wird elektrisch entriegelt und nicht manuell.
Jetzt macht es doch nicht so kompliziert.
Der Taster am Öffner ist defekt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von xelor


Bei dem Preis hab ich´s erstmal gelassen.
Warte mal bis du ihn selbst tauschen willst. Da kommt man nicht so einfach ran... auch wenn er halbwegs günstig ist.

MfG BlackTM

sprichst du aus erfahrung oder ist es eine vermutung??

gruss reini

Hallo die Problematik mit dem Tastschalter ist bekannt und geht des öfteren kaputt. Dennoch kann man die Heckklappe von innen mechanisch öffnen.

Ich versuche das mal zu erklären,

Man klappt die Rücksitze vor klettert in den Kofferraum und entfernt den Stopfen für Notentriegelung ohne Strom. Dazu benötigt man einen Vierkantschlüssel um die Heckklappe zu entriegeln. Dann kann man die Heckklappe von innen nach oben drücken und sie ist ganz normal offen.

Jetzt die Schraube entfernen in der Heckklappenverkleidung, und die Verkleidung ausclipsen.
Das Schloss demontieren erfolgt dann so, den elektrischen Steckverbinder trennen, 2 Schrauben lösen des Kofferraumschlosses, den Riegel dann zuerst nach links und dannach nach vorne schieben. Den Riegel nach aussen ziehen.

Gruß RedEagle1977

Manchmal spinnt die Elektrik auch einfach...

Hatte ich heute nachdem meine Batterie tot war nach dem Fremdstarten... die Klappe ging nicht auf... selbst nach 1Stunde fahrt nicht. Dachte erst die Batterie sei eben noch zu leer und der Batterieentladeschutz lässt das öffnen nicht zu...

Egal ob ich an der Heckklappe den Taster... oder in der Tür den Knopf gedrückt habe...es ging nichts...
Weder mit laufenden... noch mit stehenden Motor.

Sicherungen gecheckt... alles Ok... Stromversorgung gekappt für einige Minuten im Sicherungskasten hinten... auch danach ging es nicht... Batterie komplett für 10 Minuten abgeklemmt... brachte auch nichts...

Zuletzt hab ich dann den Schlüssel abgezogen und einfach auf die Taste für die Heckklappe gedrückt... und da geht das Ding auf als wäre nie etwas gewesen...

Und von da an ging auch der Taster an der Heckklappe und die Taste in der Fahrertüre... merkwürdig...

der taster mußte getauscht werden :-(
der taster (lt. rechnung schalter nr. 13422268) am 5türer kostet inkl. mwst. € 29,94.-
der einbau dauerte ca. 20 - 25 min - die einbaukosten übernahm die werkstatt :-)
reparatur beendet !

gruss reini

Ähnliche Themen

Mein Taster reagierte pünktlich nach Ende der Garantiezeit nicht mehr... musste 50 Euro bezahlen... den Einbau bekam ich kostenlos... komisch das andere komplett Nichts zahlen mussten

Hallo

luschtig , kosten des Schalters beim FOH 9,96 € . Wenn man weiss wie, ist es eine Sache von ca 30-40 Minuten. Schwer ist daran gar nichts.
Der FOH möchte aber einen den ganzen Kabelsatz verkaufen, da hängt dann noch die Kennzeichenbeleuchtung mit dran. Kostenpunkt ca ab 80€ 😁.

20150129-183211

Da es mich nun scheinbar auch erwischt hat und es sich beim Druck auf den Taster nix rührt, wäre es interessant zu erfahren wie man den Taster beim 5 Türer tauscht.
Muss da die Chromspange runter, oder gibts nen Trick?

Eine der 2 Schrauben an der Chromespange ist leider rostig. Ich bin schon am Einweichen mit Rostlöser . . .
Weiß zufällig jemand ob man die Pins an der Tasterleitung brücken könnte um sicher gehen, dass es auch der Taster ist.

Jup, wird einfach nur gebrückt. Wenn du dir sicher bist das es der Taster ist, spar dir das auseinander bauen... Reiss zB. mit einem Korkenzieher von Aussen den Taster raus und gut. Er ist einfach geklippst. Kabel wieder ein löten, Schrumpfschlauch und gut ist es.

Danke.
Interessant wäre welche Pins man brücken muss. Es sind ja mehr als 2 vorhanden.
Kabel einlöten muss wohl nicht sein, denn die Verkleidung ging zäh, aber sie ging runter. Nur ob die Chromespange heil runter, bzw die leicht rostige Schraube auf geht ist fraglich, denn damit habe ich beim Astra H negative Erfahrung sammeln dürfen.

Am Taster gibt es nur 2 Kabel... Oder meist du am STG?

Hmm, ich schau es mir morgen nochmal an.
Mein Rostlöser war brav und die Schraube ist gelöst. Allerdings hatte ich heute keine Zeit/Lust für weitere ""Operationen"". 😁

Du hattest Recht, das Tasterchen hat nur 2 Käbelchen. Kabel kann man die Fussel ja kaum noch nennen.
Die Chromespange ging relativ gut runter und das obwohl 3 der 4 Schrauben rostig waren. Allerdings sieht mir das mehr nach billigen Schrauben als nach Wassereintritt aus.
Interessanterweise steht auf meinem Taster die Fa. Rafi als Hersteller, auf Bildern im Netz hab ich aber auch eine "Made in Spain" gelesen.

Na gut, nach erfolgter Operation wirst du nächstes mal auch die quick and dirty Methode nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen