Kofferraum Ausbau

Audi TT 8N

Servus Folks,

nachdem ich festgestellt habe, das ich in meinem TT ja garkein Ersatzrad habe, sondern nur diesen Kompressor und diese "Loch schließ Paste", spiele ich etwas mit dem Gedanken, mir einen kleinen Subwoofer in den Kofferraum zu bauen.
Ihr wisst schon, so richtig mit Spanplatte und allem Pi Pa Po. 😉
Dumm ist nur, das ich nicht wirklich Ahnung habe, wie ich die Kabel durch den Mittelkanal bekomme.
Kursieren im Internet vielleicht irgendwelche Anleitungen zu diesem Thema?
Ach ja und nochwas, brauche ich in jedem Fall einen Verstärker, oder besteht auch irgendwie die Möglichkeit einfach einen kleinen Sub ohne Verstärker zu verbauen?

Bitte macht mich nicht gleich wieder auf due SuFu aufmerksam, die wurde bereits von mir vergewohltätigt, allerdings ohne richtigen Erfolg. :-(

Ich danke euch schonmal und melde mich dann Donnerstag wieder 😁

Bis dahin

MfG

35 Antworten

Schmatzek1,
so siehts aus. nicht von den woofern täuschen lassen! ich liebe house - da tun sie ihr bestes, genau auf meinen musikgeschmack abgestimmt.
der rest meiner komponenten ist gnadenlos auf klang getrimmt. alles Micro Precision Serie 7, von Grund auf modifizierte Genesis Endstufen, sauteure kabel und kiloweise dämmung.
mein Alpine 9855R fliegt noch raus und muss einem Pioneer dex-P9/deq-p9 oder einem clarion HX-D2 platz machen.

das wird lecker! 😁

daffy1234,
ich will dich nicht enttäuschen, aber alle bose-anlagen die ich kenne sind P/L-technisch MÜLL!

wenn du das bose-zeug geschenkt oder gebraucht bekommst, ok, aber neu - NEVER!

du hast übrigens nicht gefragt, was für ne karre er fährt. 😉

?? wie karre??

ich hatte bose drin ,bin nicht total happy oder überrascht ,aber der klang ist schon ganz gut find ich! vergleiche mal mit anderen autos!
nachrüstsystem würd ich mir nie in bose holen ,aber jetzt ist es nunmal drin und wenn ich mit meinem weib rumfahre ,kann ich die bose nochnicht einmal ganz laut machen! mir reichts erstmal ,die tage noch nen schönen sub wenn ich zeit habe und gut is!

ich nenne jedes auto karre. die frage war nur, ob coupé oder raodster - das ist ein unterschied im boseamp - oder auch ohne.

sorry, ich sage nur das, was dir jeder gescheite carhifi-händler auch erzählen würde. P/L von Bose ist ne frechheit.

aber wie du auch schon sagst: DU musst damit zufrieden sein.

gibt aber auch folg. spruch: du denkst solange, dass du was gutes hast, bis du was besseres hörst.

in dem sinne, frohes nächtle.

ja da hast du recht 🙂

aber mal im ernst ,wenn ich die bose anlage in meine coupe mit den anlagen in den neuwagen von meinen kolegen vergleiche ,ohhh man ,da bist du mit bose noch 50% besser als die anderen!
natürlich ist bose nicht der brüller und ich weiß acuh wie sich besseres anhört ,aber für mich reicht es dicke und wenn irgendwann noch ein sub reinkommt ,dann alle male!gekauft hätt ich mir die anlage sonst nie!
aber nun ist sie nunmal da 😁

wünsch dir auch ne gute nacht

gruß michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


aber mal im ernst ,wenn ich die bose anlage in meine coupe mit den anlagen in den neuwagen von meinen kolegen vergleiche ,ohhh man ,da bist du mit bose noch 50% besser als die anderen!

 

klar, aber die anderen anlage kosten auch net 2000€ aufpreis. 😉

und dann bekommt man über einen DSP "verfälschten" klang... nene, für meine ohren net mehr akzeptabel.

so, bin wech. *schnarch*

jetzt sollte mal der threadersteller zu worte kommen. 😁

Servus,

komme endlich mal wieder dazu mich zu melden, seit ja fleisig am posten. Gefällt mir 😁

Dumm von mir euch nicht mitzuteilen, was für ne Anlage ich drin habe, hab ich total vergessen.

Also, ich bin weder im Besitz einer Bose Anlage, noch eines Original Audi Radios. Habe mir ein Becker Indianapolis eingebaut, das wars.

Sound ist, wenn er leise ist schon echt gut, aber wenn ich halt mal ein bisserl bass haben will geht er in die Knie.

Und genau das will ich änder. Aber auf die einfachste Art und Weise. Am liebsten ist mir ein kleiner Subwoofer, der schon einen Verstärker integriert hat, wo ich quasi nur noch die Leitungen zu meinem Becker verlegen muss.

Im Grunde genommen, bräuchte ich nichtmal einen Subwoofer, neue Boxen würden mir auch schon langen, aber ich bezweifle, das es Boxen gibt, die ohne Verstärker wirklich mehr leistung bringen, und die ich einfach so anstelle der Alten Boxen einbauen, also tauschen kann.

was meint Ihr?

viele dank schonmal 😁

mfg

mein ausbau ist auch mehr praktisch als hübsch aber ich finde es reicht aus
klick

Zitat:

Original geschrieben von Corvinius


mein ausbau ist auch mehr praktisch als hübsch aber ich finde es reicht aus
klick

so ists doch optimal!!!

@Ciadric: Jetzt wissen wir immernoch nicht was du für ne "Karre" fährst...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


@Ciadric: Jetzt wissen wir immernoch nicht was du für ne "Karre" fährst...

😁 😁 tja ,man sollte ihm sagen das es extreme unterschiede zwischen den tt sorten gibt 😁

@Corvinius der ausbau ist doch geil 😉 gefällt mir!

Ich fahre nen 99er TT Quattro Coupe, allerdings die 180PS Version.

Was macht das denn für nen Unterschied? Bis auf den etwas höheren Kofferraum, sind die doch identisch oder nicht?
Naja ihr werdets schon wissen 😉

bis denn

die musikanlagen sind schon ein bischen unterschiedlich 😉 🙂

hm, ok muss scheinbar so sein, aber was genau wird da unterschieden?

Und wie bekomm ich denn auf einfachste art und weise ein bischen mehr Bums in meinen Sound? 😁

wie bekommt man den die abdeckung aus dem wagen irgend wie bekomme ich sie nicht raus wo ist da der trick ? 🙂

Welche Abdeckung? Vom Ersatzrad? Falls ja musst du in den beiden Gepäcknetzösen die jeweils 2 Torxschrauben entfernen, dann kannst du sie einfach raus nehmen...

Passend zu Theard hier meine kleine Baustelle, nächstes Wochenende wird bezogen und die Cab reingehangen...

Ich möchte auch solch einen schönen Ausbau!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen