Könnte der etwas als Sonntagauto taugen?

Mercedes E-Klasse S210

Hallo ihr Lieben,

was sagt ihr zu diesem Fahrzeug?

E55 T

Noch lieber wäre es mir, wenn der Erstbesitzer selbst das Fahrzeug veräußern würde - aber der sieht doch wirklich sehr gut aus.
Die AMG verlangen natürlich nach sachkundiger Hand, und der Erhalt ist deutlich teurer. Mit großem Wertverlust ist aber sicher bei wenigen Kilometern und gutem Erhalt nicht zu rechnen.

Kennt evtl. jemand dieses Fahrzeug??

Dank und Gruß

Ö.

Beste Antwort im Thema

210er Kombis gab es bis 2003 😉
Mercedes führt die Lastesel ja immer etwas später als die Limo ein - so auch aktuell beim W213.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Schrieb es schon an anderer Stelle, das Kennzeichen ist "seltsam", das Kantonswappen passt nicht zum Kanton BE für BERN, hier müsste der Berner Bär zu sehen sein!!! Das Kennzeichen kann mE nicht echt sein, das fände ich mal komisch. Weiterhin find eich komisch, dass die Dekra einen TÜV macht mit einer Kennzeichenangabe "BE" einer Zulassung die gar nicht mehr existent ist.
Ansonsten sieht der auf den Photos super aus, das das Kennzeichen stimmt wie gesagt sich nicht, das ist ja mal mehr als komisch. Auch sieht das vordere Kennzeichen auf den Bilder im Format seltsam aus.... Das insgesamt würde mich doch deutlich misstrauisch stimmen...
Viel Erfolg und Freude, beste Grüße, Dieter

Zitat:

@OS777 schrieb am 19. April 2016 um 20:07:42 Uhr:


Ich suche ja eigentlich nichts

Na dann ist ja alles klar 😁

Das sind immer die besten Käufe 😉

Was ich damit sagen will ist, dass ich keinen Druck verspüre. Ich habe das Auto zufällig gesehen, es sieht auf den Bildern exzellent aus, liest sich super (bis auf das Inserat selbst - wann stirbt diese VOLL VOLL VOLL Generation aus...) und daher hat es mein Interesse geweckt.
Wäre ich nicht ernsthaft an einem Kauf interessiert, würde ich Niemandem die Zeit stehlen. Niemandem hier, nicht dem Verkäufer und auch nicht mir selbst 😉

Hier die Bilder, die ich gestern abends erhalten habe...

Img-20160419-wa0006
Img-20160419-wa0007
Img-20160419-wa0008
+7
Ähnliche Themen

zwei Videos habe ich auch bekommen - wie bekomme ich die hier rein???😕😕

Zitat:

@OS777 schrieb am 20. April 2016 um 07:36:51 Uhr:


zwei Videos habe ich auch bekommen - wie bekomme ich die hier rein???😕😕

In's Youtube setzen und dann mit einem Link drauf setzen. Aber Du brauchst eine Lizenz-Genehmigung des Erstellers. 😉

Von den Bildern her gesehen - gar nicht schlecht! Die haben natürlich nur eine beschränkte Aussagekraft, noch dazu im Winter mit schmutzigem Fahrzeug. Wenn die Unklarheiten zu beseitigen sind, ist das nach wie vor ein Schnäppchen!

Sehe ich auch so! Die Bilder zeigen jedenfalls mehr "Ehrlichkeit" als welche nach einer Wiederauffrischung. 😉 Dass es in der Schweiz Schnee gibt kann man wohl kaum ändern 😁

Zitat:

@DieterAntonBerger schrieb am 20. April 2016 um 00:00:28 Uhr:


Schrieb es schon an anderer Stelle, das Kennzeichen ist "seltsam", das Kantonswappen passt nicht zum Kanton BE für BERN, hier müsste der Berner Bär zu sehen sein!!! Das Kennzeichen kann mE nicht echt sein, das fände ich mal komisch. .....

Wirklich seltsam. Auf den Bildern in der Anzeige trägt das Berner Kontrollschild ein Wappen des Kantons Neuenburg, auf den Photos hier hat dasselbe Kennzeichen das Wappen des Kantons Genf. Beides eigentlich nicht möglich. Außerdem entpricht die Form der verwendeten Zahlen den EU-Standards und ist in der Schweiz unüblich (z.B. die Null mit der Unterbrechung rechts oben - in der Schweiz wird eine eiförmige Null verwendet. Außerdem werden die Kennzeichen in der Schweiz dem Halter zugeordnet und nicht dem Wagen. Wird ein Auto also abgemeldet, dann bleiben die Kennzeichen entweder beim Halter für sein nächstes Auto oder werden zurückgegeben. Am Auto bleiben sie normal nicht.

PS: Videos kannst du auch bei http://www.zippyshare.com/ hochladen und den Link hier reinstellen.

weitere Bilder...

Img-20160420-wa0000
Img-20160420-wa0001
Img-20160420-wa0002
+5

Zitat:

@DieterAntonBerger schrieb am 20. April 2016 um 00:00:28 Uhr:


Schrieb es schon an anderer Stelle, das Kennzeichen ist "seltsam", das Kantonswappen passt nicht zum Kanton BE für BERN, hier müsste der Berner Bär zu sehen sein!!! Das Kennzeichen kann mE nicht echt sein, das fände ich mal komisch. Weiterhin find eich komisch, dass die Dekra einen TÜV macht mit einer Kennzeichenangabe "BE" einer Zulassung die gar nicht mehr existent ist.
Ansonsten sieht der auf den Photos super aus, das das Kennzeichen stimmt wie gesagt sich nicht, das ist ja mal mehr als komisch. Auch sieht das vordere Kennzeichen auf den Bilder im Format seltsam aus.... Das insgesamt würde mich doch deutlich misstrauisch stimmen...
Viel Erfolg und Freude, beste Grüße, Dieter

Das Nummernschild ist gefälscht und nicht echt. Flasche Wappen, falsche Schrift, falsche Schriftgrösse, falscher Abstand. Daran ist eigentlich alles falsch was nur falsch sein kann.

Die Dokumente wie Fahrzeugausweis und Abgaswartungsdokument sehen gut aus.

Aha, in den letzten 10 Jahren (seit dem letzten dokumentierten Service) also nur 10 TKM...
Kann sein, muss nicht sein!

Da sich die Hinweise mehren, das Kennzeichen könnte womöglich nicht ganz koscher sein - vielleicht mal bei der Schweizer Polizei per Mail nachfragen?

Zitat:

@Higgi schrieb am 20. April 2016 um 10:34:34 Uhr:


Da sich die Hinweise mehren, das Kennzeichen könnte womöglich nicht ganz koscher sein - vielleicht mal bei der Schweizer Polizei per Mail nachfragen?

2 Köpfe, ein Gedanke, oder wie sagt man da?^^

Hab heute morgen nach meinem Post mal zwei Bilder an das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern geschickt.

Hier die Antwort:

Zitat:

Guten Tag Herr xxxxxx

Diese Kennzeichen sind natürlich gefälscht (vorne und hinten).

Beiliegend das Muster eines echten.

Freundliche Grüsse

xxx xxxxxx

xxx xxxxxx Bereichsleiter

Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern, Bereich Verarbeitung
Schermenweg 5, Postfach, CH-3001 Bern
www.be.ch/svsa

SVSA – Ihr Partner für Verkehrssicherheit

Macht aber irgendwie nicht den Eindruck, dass die das groß interessiert? Das Amt ist übrigens Teil der polizei- und Militärdirektion Bern.
Vielleicht hat es der Verkäufer auch nur für Showzwecke bei einem deutschen Schildermacher anfertigen lassen - sieht jedenfalls ganz so aus.

Be0000-lang-1

na gut, dann ist mir das alles zu zwielichtig. Habe ich keine Lust drauf...
Werde dem Verkäufer absagen!

Unter der Adresse und dem Namen des Vorbesitzers habe ich nur einen AB erwischt. Der Name ist aber anders.

Danke für die Recherche!

Ein Tip an die hiesige Polizei wäre sicher angebracht!
Es steht aber zu befürchten, dass so etwas sehr nervenaufreibend werden würde - siehe Beitrag zu einem anderen dubiosen Auto im 211er Forum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen