Könnte der etwas als Sonntagauto taugen?
Hallo ihr Lieben,
was sagt ihr zu diesem Fahrzeug?
E55 T
Noch lieber wäre es mir, wenn der Erstbesitzer selbst das Fahrzeug veräußern würde - aber der sieht doch wirklich sehr gut aus.
Die AMG verlangen natürlich nach sachkundiger Hand, und der Erhalt ist deutlich teurer. Mit großem Wertverlust ist aber sicher bei wenigen Kilometern und gutem Erhalt nicht zu rechnen.
Kennt evtl. jemand dieses Fahrzeug??
Dank und Gruß
Ö.
Beste Antwort im Thema
210er Kombis gab es bis 2003 😉
Mercedes führt die Lastesel ja immer etwas später als die Limo ein - so auch aktuell beim W213.
62 Antworten
Habe soeben mit dem Händler telefoniert. Freundlicher Kontakt, der nichts auf das Fahrzeug kommen lässt 😉
Es wurde vor über 4 Jahren aus einer schweizer Sammlung herausgekauft und seitdem von einem Freund des Händlers bewegt. 🙁 Das ganze wohl ohne Zulassung und daher noch immer 1. Hand.
Der KM-Stand sei korrekt - ich habe nun Zweifel - und das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand. Sowohl die kürzlich erfolgte Vollabnahme bei der DEKRA, als auch eine Reparatur bei Mercedes haben dem Fahrzeug einen "außergewöhnlichen" Zusand attestiert...
Nachlackierungen existieren an beiden Kotflügeln und den Türen. Ob aus Rostgründen oder wegen Treffern, konnte (oder wollte) er nicht machen.
Na ja, wäre der regulär bei einem Liebhaber gelaufen, wäre ich wohl noch heute dorthin - jetzt finde ich das ganze (einschließlich der Datenarte / EZ Datum) nicht mehr so pralle.
Der Händler sendet mir heute noch mehr Bilder, ich werde mal schauen und berichten...
Gruss
Ö.
War das nicht das Auto von Michael Schuhmacher?
Der wurde doch vor kurzen verkauft und hier im Forum gepostet.
Der hatte aber wesentlich mehr KM drauf. 😁
Zitat:
@Higgi schrieb am 19. April 2016 um 14:46:04 Uhr:
*edit*
Die FIN kann man auf dem TÜV Bild erkennen 😁
Als auch Name und Anschrift des aktuellen Eigentümers.
Nicht wirklich professionell.
Aha, 4 Jahre vom Kumpel mit roten Nummernschildern bewegt?? Oder wie hat man sich "ohne Zulassung" vorzustellen? Ich hätte jetzt tatsächlich arge Zweifel an der Echtheit des KM-Standes!
Zitat:
@VMF schrieb am 19. April 2016 um 15:09:46 Uhr:
Zitat:
@Higgi schrieb am 19. April 2016 um 14:46:04 Uhr:
*edit*
Die FIN kann man auf dem TÜV Bild erkennen 😁Als auch Name und Anschrift des aktuellen Eigentümers.
Nicht wirklich professionell.
Wohl eher des Erstbesitzers aus der Schweiz, der das Auto seit Jahren nicht mehr fährt. Aber wenn das die einzig existenten Papiere des Fahrzeugs sind, stehen die eben im TÜV-Bericht 😉
Zitat:
@Higgi schrieb am 19. April 2016 um 15:10:30 Uhr:
Aha, 4 Jahre vom Kumpel mit roten Nummernschildern bewegt?? Oder wie hat man sich "ohne Zulassung" vorzustellen? Ich hätte jetzt tatsächlich arge Zweifel an der Echtheit des KM-Standes!
Ralph, das sehe ich genauso. So habe ich das verstanden - bestimmt als Händler mit roten Nummern bewegt. Wie soll ich da noch irgendeinen KM-Stand nachvollziehen.
Ich meine das Innenleben sieht noch wirklich nicht abgewohnt aus, aber dennoch...
Das ist der Fluch guter Verarbeitungsqualität! Da siehst Du auch 250TKM nicht wirklich - wenn das Fahrzeug halbwegs gepflegt wurde! Falls Du nen netten MB Händler an der Hand hast - sprech dort doch mal unverbindlich mit der FIN vor...?!
Ob an dem Wagen etwas faul ist oder nicht, kann man aus der Ferne schlecht abklären. Man muss den Wagen und die Papiere sehen. Erneuerte KF und Türen würden mich nicht stören - so etwas gehört beim 210er einfach dazu, ganz ohne Unfallschaden!😉😛
Noch besser: Der Name des schweizer Vorbesitzers ist ja bekannt 😉 Via Google findet man in wenigen Sekunden Wohnort und Tel. Nr.!
Ruf den doch mal an bei ernsthaftem Interesse.
Zitat:
@klamann15 schrieb am 19. April 2016 um 15:09:21 Uhr:
War das nicht das Auto von Michael Schuhmacher?
Der wurde doch vor kurzen verkauft und hier im Forum gepostet.
Der hatte aber wesentlich mehr KM drauf. 😁
Könnte fast sein^^
Aber der vom Schumi hatte 2-farbige Ledersitze.
Und seid mal nicht so vorurteilsbehaftet - nur weil der Verkäufer Pole ist, ist das Auto nicht zwangsläufig geklaut.^^ (polnischer Triatlon: Zu Fuß ins Schwimmbad und mit einem Fahrrad wieder heim :P) Die Photos sind anscheinend gemacht worden, als das Auto noch in der Schweiz angemeldet war - wenn das tatsächlich 4 Jahre her ist kann sich da natürlich auch was verändert haben.
Könnte der ev. irgendwie in Polen zugelassen gewesen sein - und das ist jetzt nach Rereimport aus den unterlagen "verschwunden"? Keine Ahnung ob das geht.
Tachomanipulationen sind ja leider Gottes gang und gäbe bei Gebrauchtwagen, der Kilometerstand ist also immer kritisch zu hinterfragen (Vorbesitzer oder wenigstens sowas wie ein Scheckheft, alte TÜV-Berichte, Rechnungen auf denen der km-Stand vermerkt ist....)
Bleibt nur genau anschauen das Ding und zuschlagen wenn man einen haben will. Die guten sind rar und ein gewisses Risiko hat man bei alten Gebrauchten immer. Den Preis finde ich jetzt auch nicht so übertrieben zu billig - eher ist das was sonst so aufgerufen wird überteuert.
Vehicle damage history mal bei MB anfragen. Habe ich bei meinen beiden "Japanern" auch gemacht.
Keiner hat hier Vorurteile angemeldet. Schon mal gar nicht, weil der Verkäufer Pole ist.
Fähnchen-Händler beäuge ich grundsätzlich mit Skepsis.
Leider scheint es hier sehr schwer, die Historie eindeutig zu klären. Ich warte jetzt auf weitere Bilder vom Scheckheft und so weiter... Dann werde ich sehen, ob ich mich mit dem Auto weiter beschäftige oder nicht. Ich suche ja eigentlich nichts
Bin gespannt wie es weitergeht 🙂