Könnt ihr das Motoröl zur Inspektion selbst mitbringen ?

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo !
Ich wollte mir in meiner Werkstatt (VW) einen Termin für Service und Inspektion holen, da nach dem Serviceheft beides fällig ist.
Wie bisher gehandhabt, hatte ich mir das passende Öl vorab besorgt und wollte es zum Termin anliefern.
Dies wurde mir jetzt aber verwehrt.
Habt ihr da z. Z. ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das stell ich mir witzig vor, wenn auf der Rechnung die Altölentsorgung steht und man dann sagt: Das möchte ich nicht zahlen, ich nehm das Altöl wieder mit 😁

Wie dann der Mitarbeiter schauen würde. Aber andererseits selbst schuld, sollten die vorher nicht fragen und klarstellen, dass die Geld dafür wollen.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 24. März 2019 um 10:21:58 Uhr:


Nur die Menge die Du dort gekauft hast.

Das würde dann ja bedeuten, beim ersten mal Öl mitbringen, dürfen die für die Entsorgung nichts verlangen, weil dann ist ja noch das dort gekaufte VW-Öl drin.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Achso jetzt doch freie Werkstatt. Da sollten die Ölpreise ja normalerweise halb so wild sein, also nicht mit VW vergleichbar. Denen würde ich die paar Euros mehr gönnen, als das was du bei Amazon oder so sparst 😉

Ich finde manche Sichtweisen hier auch grenzwertig. (Nur am Rande: Ich nehme auch eigenes Öl zum Service mit.)

Mal eine Frage: Wenn bzw falls ihr ins Restaurant essen geht, bringt ihr auch alle Zutaten von Aldi mit und gebt der Kellnerin trotzdem kein Trinkgeld, weil sich da nochmal 50 Cent sparen lassen? Bzw weil ihr Chef euer mitgebrachtes Frittenfett in seinem Uraltdiesel verfährt?

Geiz ist geil. Oder krankhaft. Oder irgendwo dazwischen.

Zitat:

@wk205 schrieb am 2. April 2019 um 21:39:56 Uhr:


Ich finde manche Sichtweisen hier auch grenzwertig. (Nur am Rande: Ich nehme auch eigenes Öl zum Service mit.)

Mal eine Frage: Wenn bzw falls ihr ins Restaurant essen geht, bringt ihr auch alle Zutaten von Aldi mit und gebt der Kellnerin trotzdem kein Trinkgeld, weil sich da nochmal 50 Cent sparen lassen? Bzw weil ihr Chef euer mitgebrachtes Frittenfett in seinem Uraltdiesel verfährt?

Geiz ist geil. Oder krankhaft. Oder irgendwo dazwischen.

Und deshalb bringst du dein eigenes Öl mit?! Dann bist du auch ein geiler Kranker?😕 Wenn man schon beim Freundlichen einen Stundensatz von 150,-€ bezahlt, dann ist z.B. eine Marge von 900% am Öl daneben.

Meine Kellnerin..

... nimmt mich beim betreten des Restaurants war.
... füllt mich nicht unaufgefordert mit kostenpflichtigem Leitungswasser ab.
... prüft meine Hupen (bzw. Begleitung) nicht unaufgefordert beim zuweisen des Tisches.
... bringt mir immer genau das was ich bestellt habe.
... schmeisst mir keine Gummibärchen in die Jackentasche wenn ich gehe.
... erhöht die Preise der Karte nicht um 20% sobald ich den ersten Bissen gegessen habe.

...und deswegen bekommt DIE auch ein Trinkgeld.

Die Werkstätten überspannen den Bogen (s. Bild, 1.6l TDI) mittlerweile teils erheblich, da ist es nur natürlich das einige Leute anfangen sich Gedanken zu machen. Exakt so wie die Werkstätten versuchen ihre Gewinne zu maximieren, versuche ich als Verbraucher eben meine Kosten zu minimieren. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Man kann sich aber auch einfach eine andere Werkstatt suchen anstatt das Öl selber mitzubringen wenn man den Wechsel nicht selber durchführen kann oder möchte.

Voe
Ähnliche Themen

Jo. Garkein Problem

Ja, ich bringe mein Öl mit, habe aber kein Problem damit, 5€ für die Aktölentsorgung zu bezahlen.

Gibt alle möglichen Versionen.
-Eine Werkstatt lehnte es generell ab.
(Wegen Gewährleistung nur Eigenöl)
-Andere Werkstatt erlaubt Öl mitzubringen
(kassierten aber 5,-pro Liter für Altöl)
-letzte Inspektion bei einer VW Bude hatte ich das 50700 LL3 Öl von real mit. "Ohh, da muss ich erst checken, ob das von VW freigegeben ist". Angeblich nicht freigegeben. "Sollen wir lieber unser Öl einfüllen?" Lehnen sonst jede Gewährleistung ab.

Zitat:

@DTI-Fahrer schrieb am 3. April 2019 um 20:49:03 Uhr:


-letzte Inspektion bei einer VW Bude hatte ich das 50700 LL3 Öl von real mit. "Ohh, da muss ich erst checken, ob das von VW freigegeben ist". Angeblich nicht freigegeben. "Sollen wir lieber unser Öl einfüllen?" Lehnen sonst jede Gewährleistung ab.

Den Zahn kannst Du ihnen mit ihren eigenen Waffen ziehen 😁 :
https://erwin.volkswagen.de/.../step_50400_50700.pdf

auch ich bringe wenn mein eigenes öl mit
ich zahle keine 29,99 € pro Liter öl!

Zitat:

@DTI-Fahrer schrieb am 3. April 2019 um 20:49:03 Uhr:


[.....]
-letzte Inspektion bei einer VW Bude hatte ich das 50700 LL3 Öl von real mit. "Ohh, da muss ich erst checken, ob das von VW freigegeben ist". Angeblich nicht freigegeben. "Sollen wir lieber unser Öl einfüllen?" Lehnen sonst jede Gewährleistung ab.

Wenn es nicht das "Quality GSL" war könnte der Mann recht haben. Ansonsten steht die Freigabe aber gut leserlich auf dem Gebinde, sowie auch in der VW eigenen Öl-Freigabeliste.

Zitat:

-letzte Inspektion bei einer VW Bude hatte ich das 50700 LL3 Öl von real mit.

Wahrscheinlich behauptet der Hersteller nur, das es der VW-Norm entspricht.
(Ist dank EU ja mittlerweile zulässig).

Wenn es das in der Erwin-/VWliste verzeichnete Öl ist, garantiert nicht...

Zumindest gibt es ein freigegebenes u. gelistetes Öl von Real. Da hier nicht mehr genannt wurde ist und bleibt der Rest Spekulation.

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 4. April 2019 um 17:46:15 Uhr:



Zitat:

-letzte Inspektion bei einer VW Bude hatte ich das 50700 LL3 Öl von real mit.

Wahrscheinlich behauptet der Hersteller nur, das es der VW-Norm entspricht.
(Ist dank EU ja mittlerweile zulässig).

Wenn es nur der VW-Norm entspricht, hat es definitiv keine VW Freigabe! Da ändert auch die EU nichts dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen