Könnt ihr bitte helfen? (welches Auto kaufen)

BMW 5er F10

Hallo meine Name Stefan bin und 21 Jahre

Ich hab mir vor ein neues Auto zukaufen und zwar hab ich mir gedacht einen BMW 530 525 oder 520 Altanative einen Audi oder einen Mercedes ca gleichwertigs Model ab BJ 2010.
Momentan fahre ich einen BMW 520 bj 2003 170 Ps
Und würde gerne auf ein neueres Auto umsteigen

Ich fahre täglich zur Arbeit 5 km hin 5 km zurück also

Meine frage lautet jetzt

Diesel oder benziner?

Was für Mängel weißen die Autos auf ist irgendwas bekannt?

Wie teuer ist der Unterhalt bzw Versicherung?

Auf was sollte ich beim Auto kaufen noch achten ?

Mein Budget ist ca 25000€ - 30000€ ich hab leider echt wenig Ahnung und Erfahrung was das angeht Habt ihr sonst noch irgend welche Tipps

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 5. April 2016 um 13:27:03 Uhr:


10km Arbeitsstrecke, da rechnet sich kein Diesel.

Das wird erst ab 25.000km pro Jahr interessant, ansonsten zahlt man mit dem Kaufpreis für einen Diesel, Versicherung und Steuer nur Minus pro Jahr. Das bekommst auch mit dem niedrigeren Dieselsprit nicht mehr rein.

Sorry, aber diese unqualifizierte Pauschalaussage gewinnt auch durch ständiges Wiederholen nicht an Wahrheit. Fakt ist, dass sich ein Diesel durchaus bereits ab etwa 10.000 km Fahrleistung / Jahr lohnen kann. Das kommt dabei immer auf das entsprechende Fahrzeug an. Und gerade bei großen Fahrzeugen (wie z.B. dem 5er) lohnt sich der Griff zum Diesel auch tendenziell früher als bei Kleinwagen.

http://www.welt.de/.../...hnt-sich-eigentlich-ein-Auto-mit-Diesel.html

Wenn man spasseshalber mal die Kosten/km für einen neuen 520d Touring und 520i Touring beim ADAC vergleicht, dann kommt man bei 5 Jahren und 10.000 km/Jahr für den 520d auf 1,10 EUR/km Vollkosten, während der 520i bei 1,13 EUR/km liegt. Und selbst bei nur 5.000 km/Jahr fährt der 520d Touring laut ADAC weiterhin 3 ct/km günstiger als der Benziner.

https://www.adac.de/.../detail.aspx?...
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

Zugegebenermassen und fairerweise muss man natürlich hinzufügen, dass die modernen Diesel (insbesondere ab Euro5/6) herstellerunabhängig durch die aufwändige Abgasreinigung tendenziell immer mehr Herausforderungen durch ständige Kurzstreckenfahrten zu haben scheinen. Das führt dann minimal zu häufigeren Regenerationszyklen, kann aber auch größere Probleme nach sich ziehen.
Daher würde ich zustimmen, dass sich für häufigen Kurzstreckenverkehr in Verbindung mit niedriger Jahreslaufleistung ein Diesel tendenziell nicht lohnt.

Ob sich alleine für 5 km Arbeitsweg überhaupt ein Auto lohnt, ist und bleibt natürlich eine andere Frage... 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Na dann: mea culpa und viel Spaß beim googeln

interessant wie alle sagen "da rechnet sich kein Diesel", schonmal drüber nachgedacht dass der Diesel einfach nur kaputt geht wenn man ihn 5 Tage die Woche 50km kalt fährt?

Nun die eigentliche frage beantworten, wenn du nicht schon 2 Kinder hast usw, dann hast du mehr spass an einem kleineren Auto mit uU dem Motor vom Dicken, ich selber fahr einen F11 535i, N55B30 - das ganze in 250kg leichter gibts als 335i, was denkst du was du spass mit 4,5kg/PS hast? Wobei du mit 21 bei so nem Auto lockerst 1500-2500eur Versicherung zahlen darfst (aber die wird ja wohl beim 520 schon der Papa zahlen), aber wenn ich lese, dass ein 21jähriger nen neueren 5er sucht als seinen 2003 520 dann spielt Geld wohl eh keine Rolle.. warum dann keinen M4 oder M6. Oder nen 640i? Wenn es dir nur um geilBMW geht, nimm nen F30 320i oder wenn die Kohle reicht nen 318i/2015, bekommst du mehr fürs Geld. Und mit der Frage nach Versicherung und Steuer spielt dann Geld plötzlich doch eine Rolle. Wenn es der 5er sein soll viel spass beim suchen, als i selten, hab versucht nen E61 zu bekommen als 530xi, dann als i, dann nen F11 als 30i, dann hab ich mein budget erhöht und alles an i war nach max 48h einstellen schon wieder verkauft... drei 535i waren weg bevor ich überhaupt gucken konnte, meinen hab ich nur bekommen weil er für mich reserviert wurde und ich ihn direkt gekauft hab, während ich da war hat nen Händler angerufen der ihn ungesehen genommen hätte.

und, welcher BMW ist es geworden?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. April 2016 um 14:57:32 Uhr:


und, welcher BMW ist es geworden?

Ich glaube eher vom TE wird keiner mehr je etwas hören... ;-)

Ähnliche Themen

Ich schätze der 520 BJ 2003 was sonst? Der weißt doch eh net was er überhaupt will 😁😁

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. April 2016 um 14:57:32 Uhr:


und, welcher BMW ist es geworden?

na wohl kein 5er, sonst wäre er längst mit anderen Thread-Fragen hier aufgeschlagen :-)

Ich bin momentan nicht in Deutschland bis noch keinen

abwarten... gute beratung hat er ja bekommen...

Da der TE zumindest bis zum 11.4. noch auf MT aktiv war:

Lasst einfach die Spekulationen sein. Bei den teilweise sinnfreien Antworten würde ich mir auch überlegen, ob ich nicht vielleicht doch, als neuer User, das falsche Forum gewählt habe.

Und das es keine Rückmeldungen auf Threadfragen vom TE gibt, ist für MT ja nicht so ungewöhnlich.

Gruß
Zimpalazumpala

edit: erstaunlich, was sich in 3 Minuten alles tut. Geht doch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen