ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Knöllchen wegen zu "Guter" lauter Musik

Knöllchen wegen zu "Guter" lauter Musik

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 11. April 2018 um 9:26

Hallo Gemeinde,

wer von Euch hat auch schon mal ein Knöllchen wegen zu lauter Musik erhalten.

Ich hatte im letzten Jahr derer 3.. a. 10 Euro zu verzeichnen.

Dieses Jahr bei dem schönen Wetter der vergangenen Tage ist es mir wieder passiert das ich mit brüllender Anlage an einer Streife vorbeigefahren bin...

Die Polizistin war nachdem man mich eingeholt und gestoppt hatte...

(Mittlerweile war meine Anlage wieder im Flüstermodus)

...sehr angetan vom Klang der Anlage in jeder Lautstärke.

Letztlich kam ich aber nicht drum herum das Knöllchen

"Fahren mit beeinträchtigtem Gehör"

zu bezahlen.

Hab ich mit einem Lächeln im Gesicht gerne Abbuchen lassen...

Ja man kann es auch als Kompliment werten, das man wegen zu guter Musik im Straßenverkehr abgemahnt wird!!!

LG Ralf

Beste Antwort im Thema

Was du als "gute Musik" bezeichnest ist vielleicht für andere eine Lärmbelästigung! Es nervt einfach nur wenn solche schwingenden Kisten über die Straße fahren und von der ach so tollen Mucke nur Bumbumbum das Gehör erreicht. Außerdem ist deine Wahrnehmung durch den hohen Pegel beeinträchtigt. Ich finde das Bußgeld zu niedrig.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 12. April 2018 um 07:07:56 Uhr:

Weiter anzumerken hierzu ist das die TMT in den Türen verpolt angeklemmt sind was Sie etwas schwammig klingen lässt und daher weniger Bassig rüber kommt als es sein könnte.

Dann sollte man die TMT umpolen? Kommt man denn da ran, ohne die Türverkleidungen abzubauen?

Themenstarteram 15. April 2018 um 9:03

Genau. Kommt man! Und zwar sitzt der Stecker für die Lautsprecher unten hinter der Verkleidung der A Säule. Also direkt vorne neben dem Türeinstieg unten am Blech wenn man so will hinter dem Teppich ist der Stecker befestigt. Kann man ganz Easy abziehen und hat dann den noch zusammen gesteckten Stecker nebst beiden Kabeln in der Hand. Die Verkleidung einfach Richtung Innenraum ziehen vorne unten im Fussraum und dann nach hinten oben vom Schweller abziehen. Vorsicht ist alles Plastik und am Schweller die Laschen drunter sind auch Plastik und verknicken schnell. Kann man aber wieder gerade biegen. Am einfachsten erst am Schweller das Plastik anheben und dann bei der A Säule nach innen wegziehen.

Ich mach das so oft. Ist schon eingespielt bei mir. Dauert nur Sekunden ab und wieder dran.

Danke! Kann man den Stecker einfach umdrehen bze. die Kabel am Stecker tauschen?

Ich dachte eigentlich, man würde die Kabel direkt am Lautsprecher tauschen...

Themenstarteram 15. April 2018 um 11:23

Man kann den Stecker nicht umdrehen...

Am Chassis Tauschen würde aber bedeuten das Du die Türverkleidung abbauen müsstest.

Der Aufwand ist ungemein grösser und damit sind die

HT auch immer noch verpolt im Spiegeldreieck.

Ob man die Kabel-Stecker im Stecker tauschen kann...

Möglich denke ich ist das schon; ich nutze für den TMT in der Türe ja die orginal Kabel

somit hab ich das nie probiert...

Zwick Zwack Kabel ab...und via Wagoklemmen mit den Kabeln von der Endstufe verbunden.

Ok die Weiche von Teddie-Baerchen noch vorher dazwischen. Passt ganz gut noch mit hinter die Abdeckung von der A Säule. Die HT sitzen bei mir ja auch nicht mehr im Spiegeldreieck sondern auf dem Armaturenbrett.

am 2. Mai 2018 um 23:58

So nach dem ich jetzt meine A klasse seit Donnerstag fahre, muss ich sagen, dass ich finde, dass sich der Aufpreis für das HK System auf alle Fälle lohnt. Zumindest die Soundqualität finde ich ser schön, wobei natürlich auch mit dem HK System keine Soundklarheit wie die einer sehr guten Stereoanlage daheim erreicht wird. Von dem Her ich brauch da nicht mehr, wobei ich finde, dass die HK bei einer sehr Louten Einstellung doch schnell mit zerren und blechern Klingen beginnt, was ich iwie nicht so cool finde.

Themenstarteram 3. Mai 2018 um 7:49

@Prof.Savage

Kann ich Dir voll und ganz zustimmen!

Ab bestimmter Lautstärke sind auch die HK Systeme total überfordert. was aber nicht an den verbauten Chassis liegt, ok der HT in den Vorderen Türen ist nicht der Burner aber noch ganz ok.

Das Problem sind eher die fehlenden Frequenzweichen für die TMT vorne / hinten in den Türen...

Diese laufen wie auch im Standart System Fullrange; will sagen Breitbändig bis Sie sich Akusstik überschlagen... und das sind die Verzerrungen die Du dann hörst...

Als Abhilfe kann ich Dich wie auch viele Andere an unsern Kollegen "Teddy-Baerchen" verweisen.

Er weiß was zu tun ist... hat schon vielen geholfen... mir auch immer wieder mal!!!

Ok ich übertreibe es sicherlich, aber ich mag halt auch das letzte aus der Akustik herauszuholen.

Solltest Ihm eine Nachricht sprich PN senden...

Hat sicher auch für Dich die passende Lösung parat!

Lieben Gruß von mir...wenn Du Ihn anschreiben solltest...

Ein paar Frequenzweichen vorne/hinten sollte dein Problem beheben...

LG Ralf

am 3. Mai 2018 um 10:24

Hey, danke für den Tipp, nichts desto trotz reicht mir im Moment noch die Lautstärke bei der die Anlage ziemlich gut Klingt von dem her brauch ich da zumindest zu Zeit noch nix (lach).

Das einzige was ich nicht kapier ist der Vorgänger von meinem Auto....hatte bass und Höhen Voll aufgedreht und die Mitten raus genommen als ob die Anlage nicht eh schon so blechern genug klingt XD

Themenstarteram 3. Mai 2018 um 11:00

Die Geschmäcker sind vielfältig. ..

Erlebe ich immer wieder wenn ich zu meinen Umbau Maßnahmen befragt werde. Auto verbasteln hör ich oft. Ok wenn ich den Wagen nur 1-3 Jahre fahre. . Aber ich kann mir solch ne Summe wahrscheinlich nicht wieder leisten. Von daher wird es eine längere Odyssee und dann muss der Klang auch der Börner sein!

am 3. Mai 2018 um 15:13

Zitat:

Also viel einstellen lässt sich wenn nur in den Vormopf Modellen wo man ja auf das Hiddenmenue und somit den Parametischen EQ zugreifen kann.

Echt? Wie komme ich in dieses versteckte Menü, bitte.

Das interessiert mich auch? Für welche Comand–Versionen–alle 1,2,3 ?

Themenstarteram 3. Mai 2018 um 17:51

Es gilt nur für Version 4.5ff soweit mir bekannt. Somit nur Vormopf Modelle. ..

Auflegen-1-# gleichzeitig gedrückt halten und warten bis Display umspringt in neue Maske

Also es reicht wenn man nacheinander drückt aber jeweils hält. Alle 3 gleichzeitig erwischt man eh nie. .

Alles was ich davon bekommen habe, waren die angehängten Bilder unten. Dabei nichts könnte ausgewählt werden.

7.9.jpg
IMG_20180416_132116-2320x1740.jpg
Themenstarteram 3. Mai 2018 um 20:24

bilder sehe ich keine...

also alles dazu findet man hier:

https://www.motor-talk.de/forum/setup-audio-20-t4359261.html

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 12. April 2018 um 07:07:56 Uhr:

Weiter anzumerken hierzu ist das die TMT in den Türen verpolt angeklemmt sind was Sie etwas schwammig klingen lässt und daher weniger Bassig rüber kommt als es sein könnte.

Aber weil es die ältere Käuferschicht so mag kommt MB dieser Unsinnigkeit nach. ...

In der Tat hat die A-Klasse wirklich wenig Bass. Mein A3 mit dem nur 250€ Audi Soundsystem ist da deutlich kräftiger und somit für "normale" Musik wesentlich besser geeignet. Natürlcih ist die Auflösung beim HK deutlich besser, aber mehr Bass wäre für mich im Alltag viel besser. Normal schließt das eine das andere nicht aus, bei Mercedes leider schon. Wenigstens bei den Kisten mit AMG-Paket könnten sie den Sound besser abstimmen, das kaufen Rentner eher selten ;-)

Themenstarteram 20. Mai 2019 um 17:03

Wohl wahr, aber es zieht sich durch alle Produkt Paletten bei MB. Es werden letztlich immer die gleichen Chassis verbaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Knöllchen wegen zu "Guter" lauter Musik