Knarzgeräusche beim Anfahren und bremsen

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

schon seit längerem haben sich diese Geräusche eingeschlichen.
Sie wurden immer lauter, sodass sie nun wirklich klar hörbar sind. Eigentlich schon seit Sommer 2024...
Jemand eine Idee was das sein kann? Bevor mich die Werkstatt wieder abspeist, dass das normal sei…

Danke vorab für euer Feedback.

https://youtube.com/shorts/YolykRLTod0?feature=share

XC90, MY24, T8, 25.000 KM

11 Antworten

Guten morgen,

Das dürfte der obere querlenker sein.

Lieben Gruß

Guten Morgen, nach langen Tests und Versuchen ist sich die Werkstatt relativ sicher, dass es die hintere Antriebswelle ist.

Das wäre dann die zweite Antriebswelle.

Bin mal gespannt. Nächsten Dienstag wird eingebaut.

Wäre sehr seltsam, wenn die neue Welle aus letzten Jahr so schnell defekt wäre.

Seltsam, hab ich noch nie gehört, das die Probleme macht.
Was mir bei meinem S60 auffällt, ich habe den Hybrid, wenn ich mit E-Motor losfahre höre ich auch viel, was man mit dem Diesel oder Benzinmotor gar nicht hört. Definitiv höre ich beim Ausparken die Bremse, werden wsl. die Bremsbacken sein, die "rutschen". Hört sich nicht wirklich gut an, wird aber "normal" sein. Ist wie gesagt nur beim Bremsen bzw. Lastwechsel und ist nur mit E-Antrieb wahrzunehmen.
Ich bin auch sehr Geräuschsensitiv, bei den div. Testfahrten vor allem mit den Polestar3/4 ist sind mir auch viele Geräusche aufgefallen, vor allem die lauten Reifen.

Schau mal nach dem Motor und Getriebelager

Ähnliche Themen

Bei mir ist auch ähnlich. Aber beim Nässe geht weg. Auch beim ein und ausfedern, Lenkrad drehen,an Bodenwellen hörbar.

Werkstatt konnte noch nicht rausfinden. Muss ich warten, bis wieder trocken wird.

Ich sage immer noch, dass das Geräusch vom oberen Querlenker kommt.

Siehe Beispielvideo:

https://youtube.com/shorts/o6oIVhiDJA8?si=1yiC0GSH2Im5Q5wT

Wie nervig! 😬

Frage Lufa?

Zitat:
@RasendeSau schrieb am 15. Juni 2025 um 23:28:46 Uhr:
Ich sage immer noch, dass das Geräusch vom oberen Querlenker kommt.
Siehe Beispielvideo:
https://youtube.com/shorts/o6oIVhiDJA8?si=1yiC0GSH2Im5Q5wT

Exakt das Geräusch, das ich auch an der Vorderachse habe. In der Regel aber nur unter Last (beim Rangieren, wenn man auf der Bremse steht, im Parkhaus, fahrt bergab bei gleichzeitigem Bremsen und Lenken)
Hilft nur der Tausch der Querlenker?

Tausch ist sicherlich mindest 2 Stunden Arbeitszeit, plus Querlenker

Viele Grüße

Zitat:
@ur8s schrieb am 19. Juni 2025 um 15:47:15 Uhr:
Exakt das Geräusch, das ich auch an der Vorderachse habe. In der Regel aber nur unter Last (beim Rangieren, wenn man auf der Bremse steht, im Parkhaus, fahrt bergab bei gleichzeitigem Bremsen und Lenken)
Hilft nur der Tausch der Querlenker?
Tausch ist sicherlich mindest 2 Stunden Arbeitszeit, plus Querlenker
Viele Grüße

Wenn du ein Luftfahrwerk hast, muss an der Vorderachse der gesamte Stoßdämpfer ausgebaut werden, um an die Schrauben zu gelangen. Ich glaube 2 Std ist da zu wenig...

Super, danke!
Ist zwar ein S90 und ohne Luftfahrwerk, denke das schenkt sich aber zum dargestellten Fall nichts.

Vielleicht genügt in einem ersten Schritt auch erstmal die "Upper arm front to wheel knuckle" zu lösen und neu anzuziehen, bevor man den ganzen Stoßdämpfer ausbaut. Wenn es dauerhaft nicht hilft (wovon ich fast ausgehe), dann Tausch.
Zumindest sollte es mit der Info gut eingrenzbar sein 👍

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen