Knarzende und krachende Vorderreifen
Hallo,
ich fahre seit April ein GLC Coupe AMG 43 mit einer Conti-Bereifung vorne von 255/40 ZR 21.
Immer wenn der Reifen kalt ist oder es draussen feucht ist knarzt und kracht der Reifen beim engen rangieren, dass man meint da fällt gleich was ab.
MB sagt das hänge mit der Achsgeometrie und den breiten Reifen zusammen, da könne man nix machen, der Conti wäre da noch der leiseste von alle.
Auf meinem Audi hatte ich vorne auch 255 ´er drauf und dar war nichts.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Geht es mit anderen Fabrikaten besser?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich finde 19" im Sommer auch stimmig. Ist ja ein SUV, kein Sportwagen.
Je grösser die Felge, desto:
- grösser das Risiko bei Randsteinen
- grösser der Reifenverschleiss
- grösser der Kaufpreis (auch bei Reifenwechsel),
- grösser der Komfortverlust
108 Antworten
Hallo,
habe jetzt auf die 21“ er vorne Dunlop Sport Maxx RT 2aufgezogen und bis heute noch kein Knarzen, zumindest bis 14 Grad Außentemperatur funktionieren die.
Warum muss der Kunde das selbst rausfinden? Sind die von Mercedes und AMG zu blöd oder nur zu ignorant?
...falls es jemanden beruhigt, das gibt es bei allen Herstellern, je nachdem wie sportlich das Fahrwerk auch hinsichtlich Sturz ausgelegt ist. Das kennt jeder Carrera 4-Fahrer etc.
Zitat:
@GLC350diesel schrieb am 14. Juni 2018 um 14:37:38 Uhr:
...falls es jemanden beruhigt, das gibt es bei allen Herstellern, je nachdem wie sportlich das Fahrwerk auch hinsichtlich Sturz ausgelegt ist. Das kennt jeder Carrera 4-Fahrer etc.
das stimmt leider nicht!
Schau Dir mal das Video auf YouTube an.
Mercedes hat dem GLC sehr viel Positivsturz verpasst, um den Geradeauslauf und Lenkverhalten noch weiter zu verbessern . Und das auf Kosten des Reifenverschleißes (Außenkanten). Je breiter die Reifen um so größer ist der Verschleiß. Ich habe das anders einstellen lassen mit dem Nachteil, dass er nicht mehr so schön starr geradeaus läuft. Geräusche sind weg.
Zitat:
@Elektroluis schrieb am 15. Juni 2018 um 19:59:56 Uhr:
....mit dem Nachteil, dass er nicht mehr so schön starr geradeaus läuft. Geräusche sind weg.
NAchdem ich zu 99,9999999% geradeaus fahre ist das keine Option!
Noch ne vorsichtige Frage Elektroluise* - fährst Du einen C43 mit 21-Zöllern? Tritt doch nur in dieser Kombination auf!? Und das nur bei Temperaturen unter 10 Grad
Hallo angeldust, ich fahre 20 Zoll auf GLC Hybrid. Auch wenn Du "Geradeaus" fährst, werden die Reifen außen mehr belastet und der Verschleiß ist außen höher. Auch der Spritverbrauch steigt um ca. 0,5 l. Auch wenn Du geradeaus fährst. 21 Zoll Reifen geben in Kurven wesentlich weniger nach als 20 oder 19 Zoll Reifen. Können sich trotz der auftretenden Querkräften weniger anpassen ( das ist ja gewünscht, da höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich !). Halte mal eine Wasserwaage in vertikale Lade an die Felge oder nehme ein Rad ab und stelle es auf eine ebene Platte. Das Rad wird umfallen mit Drehpunkt Außenkante. Im normalen Fahrbetrieb werden die Räder nur selten maximal eingeschlagen außer im Stadtverkehr. Deine Werkstadt wird sich auf die Werksvorgaben berufen und wird nix ändern. Ich bin mit meinen jetzt geänderten Spurdaten super zufrieden. Dieses "um die Kurve springen bei Volleinschlag" ist weg. Ich bin mit dem Meiser in eine frisch bodenlackierte Parkgarage in Bonn gefahren und die Quitschgeräusche = radieren der Vorderräder hatten Ihn überzeugt, einmal nachzusehen und die Spur einzustellen.Nach Justierung keine Quischgeräusche mehr aber, der Gerageauslauf ist nicht mehr ganz so stabil.
Hallo,
ich habe mit meinem (09.2017er) GLC43 ebenfalls das Problem des Knarzen (eigentlich Springen) der Vorderräder bei Volleinschlag, 21 Zoll Contibereifung. Egal ob rückwärts oder vorwärts gefahren.
Zudem sind jetzt bald meine Vorderräder (UNTER 18k Laufleistung) platt. Es sind nur noch gute 2mm drauf, aber bald naht ja der WinterWechsel Meine 19`Winterräder haben das Knacken nicht.
Letztens bin ich einen GLC63s (probe) gefahren auch mit 21 Zoll, der hatte das nicht ??!! Habe blöderweise vergessen zu schauen, welche Reifenmarke da drauf gewesen ist
Frage gibt es nun einen Reifen (marke, Typ) für die 21`Bereifung, der hier besser ist ??
Hat sich etwas in Sachen All Season oder weitere Freigaben getan ??
Es nervt mich nämlich schon sehr und da sowieso demnächst neue Vordereifen drauf müssen frage ich halt .
Danke schonmal...
Es bleibt dabei: wer schön sein will, der muss leiden. Der 43er darf zwar die 21“ fahren, es bekommt ihm aber in puncto Fahrkomfort nicht. Im Winter 19“ und im Sommer 20“ lautet der Ratschlag.
Danke , das ist schade.
Dann muss ich mir wirklich mal den Zubehörmarkt anschauen.
Ich fahre aktuell die AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 53,3 cm (21''😉 (Bezeichnung lt. Konfigurator) in der teilweise schwarz Variante und das schmale Originalangebot von MB (laut konfigurator) für den GLC43 im 20`Bereich gefaellt mir nicht ..
hier hatte ein Kollege mal schicke Bilder von 20`BBS gezeigt...ich hoffe das geht dann ohne Distanzscheiben auch in Schick.
EDIT: Konfiguriert man den GLC 63 hat man viele mehr schwarze Felgen zur Auswahl nur meist 21` , verrückt.
Danke für die Info...
dann muesste ich nur noch schauen ob es die auch in 20 Zoll gibt , weil das Ruckeln nervt mich schon.. ich hatte es mit meinem original amg 21` von anfang an.. aktuell ist es sogar etwas.. mehr, vermutlich weil eben die reifen fast abgefahren sind...
gruss
Ich fahre ein GLC 63S seit April 2019. Mit "20" Felgen vorn 265/295. Das Knarzen ist auch mit den 20 ziger extrem. Habe jetzt 8500 km, die Reifen vorn sind ziemlich ab. Fahre eigentlich normal. Wechsle jetzt auf WR "19"" er. Bin gespannt ob es mit den WR auch knarzt.
Das Knarzen könnte ich noch verkraften, weiß ja nicht, ob es von außen auch zu hören ist. Aber ein Auto dieser Preisklasse, da ist das ein Witz, jedoch nach 9000 km vordere Reifen platt, das ist schon heftig.