Knarzende und krachende Vorderreifen
Hallo,
ich fahre seit April ein GLC Coupe AMG 43 mit einer Conti-Bereifung vorne von 255/40 ZR 21.
Immer wenn der Reifen kalt ist oder es draussen feucht ist knarzt und kracht der Reifen beim engen rangieren, dass man meint da fällt gleich was ab.
MB sagt das hänge mit der Achsgeometrie und den breiten Reifen zusammen, da könne man nix machen, der Conti wäre da noch der leiseste von alle.
Auf meinem Audi hatte ich vorne auch 255 ´er drauf und dar war nichts.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Geht es mit anderen Fabrikaten besser?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich finde 19" im Sommer auch stimmig. Ist ja ein SUV, kein Sportwagen.
Je grösser die Felge, desto:
- grösser das Risiko bei Randsteinen
- grösser der Reifenverschleiss
- grösser der Kaufpreis (auch bei Reifenwechsel),
- grösser der Komfortverlust
108 Antworten
Zitat:
@thomaszie schrieb am 11. Nov. 2017 um 22:16:26 Uhr:
Wie alt sind deine Reifen?
Wie viel Profiltiefe haben die Reifen?
Vermutlich Conti 21 Zoll?
Hab ihn seit August, ca. 6000 km. Richtig 21 Zöller von conti
Mal eine Frage an Euch : Was ist den die offizielle Aussage von MB, was sagt der Händler?
MB sagt das wäre eben so bei Hochgeschwindigkeitsreifen mit niedriger Karkasse, breite Schlappen eben, da kann man nix machen.
Der Chef der Händlerfirma hat nur lapidar gemeint wenn ich Winterreifen aufziehe wäre das weg....hahaha...werde jetzt also nur noch mit Winterreifen fahren...
Leider gibt es von Michelin keine Reifenfreigabe für die 21“ Felgen, schade hätte sonst umgerüstet.
MB geht mir auf den Zeiger, keinerlei Entgegenkommen.
Man weiß das in Berlin und ignoriert das.
Von AMG hab ich schriftlich um eine schriftliche Erklärung gebeten.
Da kommt nichts!
Keine offizielle Reaktion.
Nur depparte Erklärungen durch den Händlerbetrieb.
Eine echte Sauerei.
Habe jetzt Dunlop bestellt, mal sehen ob da ein Unterschied spürbar ist.
aussagen dazu kann ich aber erst im Frühjahr treffen.
MfG
Laut einem englischem Forum sollten die 21er Contis ohne MO-Kennung, sondern mit "Star"-Kennung (BMW, Rolls Royce-Freigabe) das "Grabbing-Verhalten" (fast) nicht haben (Reduzierung um 99%).
https://mbworld.org/.../648525-tyre-scrubbing-full-lock-22.html
Conti wird wohl in Absprache mit MB die Mischung für die MO-Reifen entspr. anpassen. (weichere Flanken)
Hi All,
war heute bei meinem MB Händler vorstellig und fragte ob der C43 mit 21-Zöllern nur im Sommer gefahren werden kann (und darf) und --> nach der Lösung des Problems. Um es kurz zu machen ...Aussagen wie; Ja nicht die Räder zu sehr einschlagen, (versuchte) Erklärung es physikalischen Teils, Conti's Problem kein MB/AMG Thema (Fingerpointing ....), alle Fahrzeug-Hersteller haben das Problem (Ääähmmm - bei meinem Cayenne mit 21 Zöllern nur sehr minimal, nach 500m Fahrstrecke erledigt, nicht zu vergleichen mit dem GLC) - also nicht vernünftiges!
Was mich sehr verärgert, dass etwas gekauft wird, das definitiv nicht richtig funktioniert - und ich doch alleine gelassen werde. Ich spare mir die Arbeit des Mails- und Briefeschreibens, die Telefonate - letztendlich ist das verschwendete Lebenszeit. Genauso mit irgendwelchen Software bugs oder auch die (VW) Diesel-Thematik - der Verbraucher kommt gegen Großkonzerne nicht wirklich an.
Nun genug gemeckert, hab mir eben Winterreifen gekauft, das hatte ich eigentlich nicht vor, und - ich habe sie nicht bei MB gekauft - sondern bei meinem Reifenhändler.
Grüße
angeldust
Also bei unserem GLC 43 (Herstellung August 2017) mit Dunlop 20 Zoll (Mischbereifung) im Sommer und 19 Zoll Michelin (Mischbereifung) im Winter bis jetzt kein Geräuschproblem. Wir sind dabei die Sommerreifen auch unter 10°C gefahren.
Soweit ich das bisher mitbekommen habe findet das Knarzen nur bei 21“ Grösse statt.
Interessant wäre wenn jemand 21“ von einem anderen Hersteller ausser Conti draufhätte.
Ich habe das Thema auch bei 20", jedoch tritt es nur bei langsamen Geschwindigkeiten und starkem Lenkeinschlag auf. Hatte ich so aber auch schon beim GLA mit 20" bei kühlen Temperaturen.
Ich finde das nicht weiter tragisch, ich bin sowieso schon spät dran mit dem Wechsel auf Winterreifen.
Ich finde das schon sehr störend.
Bei meinem GLC Coupe kracht das richtig, man denkt gleich fällt der Reifen ab.
Mag sein, dass es zu keiner technischen Beeinträchtigung dadurch kommt aber bei einem Auto für 80000€ sollten solche Geräusche nicht auftreten.
Und wenn sie unvermeidlich wären wie MB ja immer wieder sagt, dann müsste man den Kunden beim Kauf der 21“ für viel Extrageld ja wohl darauf hinweisen finde ich.