knarzen vorne rechts, dämpfer oder Federn?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

Neues problem, habe ich aber geahnt dass es kommen wird:
Wenn ich aussteige/einsteige oder über eine unebene Straße fahre dann knarzt es vorne rechts.

Da ich im Sommer komplettes Fahrwerk neu machen will, wollte ich mich jetzt schon erkundigen was es sein könnte.

Meine vermutung sind dämpfer, das Auto rollt tagtäglich mehrere KM.

Ah ja im Februar ist Kupplungswechsel mit querlenker, bremsen usw.....
...müssen für Feder/Dämpfer tausch, die Querlenker raus oder kann man das einzeln machen?

habe ich mich bei Ebay umgesehen etwas, da gibts Komplett Fahrwerke angebote von 300 bis 600 €

Aber da steht weder ob es Weiches oder Hartes Fahrwerk ist....was ich will natürlich soll komfortabel sein, ich fahre ja nicht auf der Nordschleife mit dem Mondeo rum 😁

z.b. http://cgi.ebay.de/...880QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

MfG

EDIT: ah ja, einen schönen guten Rutsch!! 🙂 und für alle die morgen sich ausschlafen können: ich beneide euch :S 😁

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


wie sind denn die Originalen??

mfg

Wie wie sollen denn die Originalen sein? Haste dir nicht mehr in deinem Mondi verbaut😕

Oder versteh ich die Frage jetzt nicht?

ja also welche mm das original fahrwerk hat....

die originalen dämpfer am mondeo sind original eigentlich schon ganz gut straff (im vergleich zum escort z.b.)
wenn du nur dezent tiefer willst empf ich dir zu federn ohne dämpfer! also tieferlegungsfedern mit originalen dämpfern! meiner meinung nach ist das eine sehr gute kombination beim mondeo für den alltag!
ap federn sollen ja eine leichte keilform haben! ap sind mit sicherheit keine schlechte wahl,
ich schwöre auf Eibach,H&R,

hmm ja oki stimmt ja auch, die dämpfer gefallen mir bloß der wagen ist zu hoch mit den ST felgen, also dämpfer behalten.... also nicht ganz behalten, die sind eh am ende eher neue kaufen... 🙂

und auf welche federgröße muss ich achten?? ich will nur um 5-10 cm tiefer haben wegen den ST felgen

sind es nicht 40/40 mm dann??

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


hmm ja oki stimmt ja auch, die dämpfer gefallen mir bloß der wagen ist zu hoch mit den ST felgen, also dämpfer behalten.... also nicht ganz behalten, die sind eh am ende eher neue kaufen... 🙂

und auf welche federgröße muss ich achten?? ich will nur um 5-10 cm tiefer haben wegen den ST felgen

sind es nicht 40/40 mm dann??

mfg

die st felgen jucken doch net?!

ich hab 30iger eibach mit 17zoll wolf felgen (ohne börterln)

die höhe dazwischen sind knapp 3 handflächen, cm weiß ich nicht genau aber da passt meine hand 3 mal übereinander rein und das finde ich zuviel....

http://data.motor-talk.de/.../dsc00467-23739.JPG

vllt sogar noch mehr platz

mfg

Die Reifen sind ja größer als 15" ne? Wenn ja ist deiner echt noch ziemlich hoch. Mit meinen 205/55 R15 im Sommer sind vielleicht noch3-4cm Luft im Radkasten.

Also wenn ich mein Hosenbein hochkrempeln will ( Damit es beim Fahrradfahren nicht in die Kette gerät) möchte ich immer meinen Fuß zwischen Rad und Radkasten machen,damit es leichter fällt😁

Funktioniert beim Mondi leider nicht,mein Schuh passt nicht zwischen Rad und Radkasten.Und ich habe keine dicken Wintertreter an...Auch um mal auf den Reifen zu "treten" um den Luftdruck mal schnell zu kontrollieren geht nicht...Ich komm echt nicht auf die Lauffläche des Reifen!

http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i203154124.html

http://www.motor-talk.de/.../bild-2-i203154125.html

Da siehste mal meine Radkastenluft.Die Bilder sind aber mit Winterschuhen und 195/60R15

bei mir sieht es mit winterreifen genau so aus, bloß etwas mehr platz, die größe ist aber 185/65 14 ''

ja natürlich sind die größer, 17 zöller mit 45 querschnitt, da ist ne menge platz

wie gesagt, bis zu 3 handflächen passen schon rein

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen