Knarzen Verkleidung Mitteltunnel

VW Passat B8

Hallo zusammen,

mein Passat macht mich mal wieder wahnsinnig.
Erst das MIB3 und dann das klappern an allen Ecken und enden. Neu ist nun das Knarzen der Mitteltunnelverkleidung.
Seitdem es nun wieder ein bisschen wärmer ist, habe ich während der Fahrt und vor allem im Kurven dieses knarzende Geräusch festgestellt.
Heute habe ich gemerkt, dass das Geräusch, von der Mitteltunnelverkleidung kommt. Um genau zu sagen, vom hinteren Teil, höhe Fahrersitz.
Schon bei einer leichten Berührung fängt das es an zu knarzen.

https://youtu.be/Y5fBmAdimAY

Hat jemand eine Idee, was ich dagegen machen kann?

23 Antworten

Golf VI und BMW 2er Coupe
Mein Passat klapperte wirklich überall im Innenraum

Bei mir hatte im Innenrauch auch nichts geknarzt, aber bei basslastiger Musik gab es einiges das flatterte. Nach dem dämmen war der Sound um ein Vielfaches besser. Nicht zu vergleichen mit vorher. Innengeräsche auf der Autobahn bei 130 fast bei null. Und das schließen der Tür beim einfall in Schloss, wie bei einer S-Klasse!

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 4. März 2021 um 12:45:51 Uhr:


Krass die Türen so zu dämmen. Ich finde den Passat so unglaublich ruhig und leise. Meiner knistert/knarzt gar nicht. Auch auf schlechten Straßen nicht.
Manchmal nur minimal hinten die Alublende am Türgriff bei basslastiger Musik (Dynaudio).
Aber gen außen zusätzlich zu dämmen - kein Bedarf.
Was hattet ihr denn vorher bitte für Autos? 😁

Krass 🙂 das mit dem noch satteren Schließen klingt wirklich gut.

Zitat:

@yuneek schrieb am 4. März 2021 um 10:38:35 Uhr:



Zitat:

@Mirko50 schrieb am 4. März 2021 um 08:29:11 Uhr:


So Freunde , den Kaffeehalt an der Tanke fürs Foto genutzt.

Danke!

Gerade das sattere Geräusche wäre es mir schon wert. Die Fahrertür klingt bei meinem deutlich "blecherner" als die Beifahrerseite. Vermutlich durch den öfteren Gebrauch. Zusätzlich hab ich ein minimales Scheppern im Außenspiegel und die äußere Blende der B Säule scheint nicht mehr 100% fest anzuliegen. Bin da ggf. aber auch etwas sensibel. 😁

Dann mach die Spiegelkappen ab , und beklebe die von innen mit Dämmflies oder Alubutyl. Das minimiert solche Geräusche, die Kappe ist wie ein Resonanzkörper , verstärkt jedes Geräusch .Eventuell freiliegende Kabel mit Isoband fixieren .Die Blenden ( hab das hier schon mal beschrieben im Forum ) kannst Du an den innenliegenden Kanten mit schwarzen Tesamoll unterlegen .Das unterbindet dann den Kontakt zum Blech und nimmt die Schwingungen raus .

Ähnliche Themen

Tesa Moll ist bestellt, die Spiegelkappen kommen bei etwas wärmeren Außentemperaturen runter. Es scheint als wäre der Blinker nicht 100%ig fest.
Sollte ohne Demontage des Spiegelglases möglich sein, oder? (Etwas Druck auf die obere Kante, dann nach vorne schieben)

Wie geht es eigentlich der knarzenden Mittelkonsole? Schon behoben?

Zitat:

@Mirko50 schrieb am 4. März 2021 um 09:07:27 Uhr:


Normalen selbstklebenden Türdichtgummi Durchmesser 1cm , in der Höhe 1.2 cm bei Amazon . 8m bei Amazon für 16 € , war ein Angebot .Gerade am " Windlauf" Karosserie ( Bild 2 ) merkt man es .Da ist komplett von Vorn bis hintere Türe .

Besten Dank.

Habe ich bei Amazon bestellt.
Bin sehr gespannt.
Habe derzeit 6x9mm statt 10x12mm in Nutzung. Hat sich beim alten Golf Variant super gemacht.
Werde den Passat nun aber mit dem breiteren und höheren Band ankleben. 8m reichen für ein zwei Türen.

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 5. März 2021 um 14:21:02 Uhr:



Zitat:

@Mirko50 schrieb am 4. März 2021 um 09:07:27 Uhr:


Normalen selbstklebenden Türdichtgummi Durchmesser 1cm , in der Höhe 1.2 cm bei Amazon . 8m bei Amazon für 16 € , war ein Angebot .Gerade am " Windlauf" Karosserie ( Bild 2 ) merkt man es .Da ist komplett von Vorn bis hintere Türe .

Besten Dank.

Habe ich bei Amazon bestellt.
Bin sehr gespannt.
Habe derzeit 6x9mm statt 10x12mm in Nutzung. Hat sich beim alten Golf Variant super gemacht.
Werde den Passat nun aber mit dem breiteren und höheren Band ankleben. 8m reichen für ein zwei Türen.

Na , dann !!Aber warte ab , bis die Temperaturen über 15 'gehen, sonst hält das nicht

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 5. März 2021 um 14:21:02 Uhr:



Zitat:

@Mirko50 schrieb am 4. März 2021 um 09:07:27 Uhr:


Normalen selbstklebenden Türdichtgummi Durchmesser 1cm , in der Höhe 1.2 cm bei Amazon . 8m bei Amazon für 16 € , war ein Angebot .Gerade am " Windlauf" Karosserie ( Bild 2 ) merkt man es .Da ist komplett von Vorn bis hintere Türe .

Besten Dank.

Habe ich bei Amazon bestellt.
Bin sehr gespannt.
Habe derzeit 6x9mm statt 10x12mm in Nutzung. Hat sich beim alten Golf Variant super gemacht.
Werde den Passat nun aber mit dem breiteren und höheren Band ankleben. 8m reichen für ein zwei Türen.

Hast du einen Link zu dem Produkt?

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_i_D37F711XP9ZSRD2R4C1K

Deine Antwort
Ähnliche Themen