Knarzen im Türbereich Bj.09
Hallo Gemeinde,
Unser Freestyle EZ. 07.09,9000km macht seit ca.4 Wochen nervende Knarz Geräusche die aus dem Türbereich(spez.rechte Seite,Fahrertür garnicht-komisch.
Am stärksten nehme ich sie wahr,wenn ich aus der Garage fahre,und hin und her rangiere.
ich habe auch die Such Funktion bemüht,den Tipp das es von den Türgummis kommt bin ich gleich freudiger Erwartung
mit Silikonspray nachgekommen.
Doch Leider null Besserung.
Habt ihr mit den neueren Bj.auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Lg
Thomas
10 Antworten
Du hast doch noch Garantie, fahr zu VW und lass sie suchen! Vielleicht wissen die auch schon woran es liegt.
Hallo
kannst du die Geräusche etwas genauer beschreiben?
Habe auch Geräusche auf der Fahrerseite.Ich versuche mal zu beschreiben..
Also es hört sich meiner Meinung nach an als ob irgendwo in der Höhe links vom Kopf gesehen (beim Autofahren) eine Schraube in einer Dose hin und her rollt.War beim 🙂 er hat mir den Gurtstraffer?(heißt der so?)erneuert.Es war eine Zeit lang gut und dann fing es wieder an.
Habe nun eine vermutung das es mit wärme und kälte zu tun hat.wollte die nächste tage mal drauf achten.
Oder hat jemand schon andere erfahrungen gemacht?
Ach ja fahre einen Cross von 2010.
Gruss Ballerkoff
Zitat:
Original geschrieben von Ballerkoff
Hallokannst du die Geräusche etwas genauer beschreiben?
Habe auch Geräusche auf der Fahrerseite.Ich versuche mal zu beschreiben..
Also es hört sich meiner Meinung nach an als ob irgendwo in der Höhe links vom Kopf gesehen (beim Autofahren) eine Schraube in einer Dose hin und her rollt.War beim 🙂 er hat mir den Gurtstraffer?(heißt der so?)erneuert.Es war eine Zeit lang gut und dann fing es wieder an.
Habe nun eine vermutung das es mit wärme und kälte zu tun hat.wollte die nächste tage mal drauf achten.
Oder hat jemand schon andere erfahrungen gemacht?
Ach ja fahre einen Cross von 2010.Gruss Ballerkoff
hi ballerkoff,
es hört sich irgendwie nach gummi/kunstoff an,welches sich berührt.und ein "langsames"knarzgeräusch macht.
deshalb dacht ich wirklich das an den türgummis liegt.und muss kein termin beim freundlichen machen.
ein "metallisches" geräusch wie von dir beschrieben hat unser nicht.
grüße
thomas
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Du hast doch noch Garantie, fahr zu VW und lass sie suchen! Vielleicht wissen die auch schon woran es liegt.
hi harrycash,
wahrscheinlich hast du recht,ich dachte nur, sowas muss doch mit silikonspray zu schaffen sein.....😕
grüße
thomas
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hatte diese Problem auch, besonders bei warmen Tenperaturen. Sobald ich das Fenster einen Spalt geöffnet hatte, war das Geräusch weg. Ich habe dann beim Freundlichen den Anpreßdruck der Tür etwas verringern lassen, ohne das zusätzliche Windgeräusche beim Fahren entstehen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von krohn70
Hallo zusammen,hatte diese Problem auch, besonders bei warmen Tenperaturen. Sobald ich das Fenster einen Spalt geöffnet hatte, war das Geräusch weg. Ich habe dann beim Freundlichen den Anpreßdruck der Tür etwas verringern lassen, ohne das zusätzliche Windgeräusche beim Fahren entstehen.
Gruß
Andreas
hallo andreas,
ja,danke für den hinweiss,das knarzen ist nicht mehr zu hören mit leicht geöffneten fenstern.super.
aber ich versteh nicht warum....
welches bauteil macht denn nun das geräusch?
kannst du mir evtl. erklären in welchem zusammenhang die geöffneten fenster mit dem anpressdruck der türen stehen?
beste grüsse
thomas
Zitat:
Original geschrieben von TSI THOMAS
hallo andreas,Zitat:
Original geschrieben von krohn70
Hallo zusammen,hatte diese Problem auch, besonders bei warmen Tenperaturen. Sobald ich das Fenster einen Spalt geöffnet hatte, war das Geräusch weg. Ich habe dann beim Freundlichen den Anpreßdruck der Tür etwas verringern lassen, ohne das zusätzliche Windgeräusche beim Fahren entstehen.
Gruß
Andreasja,danke für den hinweiss,das knarzen ist nicht mehr zu hören mit leicht geöffneten fenstern.super.
aber ich versteh nicht warum....
welches bauteil macht denn nun das geräusch?
kannst du mir evtl. erklären in welchem zusammenhang die geöffneten fenster mit dem anpressdruck der türen stehen?beste grüsse
thomas
Hallo Thomas,
so ganz genau erklären kann ich das nicht, ist einfach beim Ausprobieren herausgekommen. Ich vermute mal, das sich das Fenster in die Dichtung oben drückt und durch die leichte Schrägstellung der Scheibe dann das Ganze auf die Türdichtung einwirkt. Wie gesagt, wenn die Tür nicht mehr so stamm eingestellt ist ist das Knarzen nahezu weg. Man muß nur aufpassen, das die Tür nicht zu weit "abgestellt" wird, so das sich beim Fahren Geräusche ergeben durch den Fahrtwind. Ein einfaches Fetten der Dichtungen am Fahrzeug und an der Tür hatte leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Gruß
Andreas
Hallo,
Leute,durch Zufall habe ich es entdeckt,wo "mein" knarzen herkam.
Als ich die Tür leise nur durchs kräftige Randrücken zu machte,weil das Kind im Sitz schlief.
Wieder dieses typische Knarzen.Vorher konnte ich es einfach nicht lokalisieren.
Also,viele Ratschläge gingen ja in Richtung Türdichtungen.
Aber ich habe die Gummilippe oberhalb der Tür die am Lack also Dachholm(sagt man das dazu?)
anliegt,ausser Acht gelassen.
Und genau da kam das Geräusch her,unterstützend vom vielen Wagenwaschen(die Stellen
wurden "stumpf"😉.
Ich habe diese Region des Lackes einfach gewachst,und dann war schon Ruhe.
vg
thomas
Hallo,
ich kann dieses Knarzen auch nach dem Türeinstellen beim freundlichen feststellen. Mein Touri ist MJ2012.
Ich habe mal einen kleinen Film angehängt, wo man auch Geräusche nachstellen kann, wenn man außen auf die Türen drückt.
Diese Geräusche sind nur bei der Fahrertüre festzustellen.
Die Knarzgeräusche sind während der Fahrt immer bei Kurvenfahrten sehr deutlich wahrzunehmen...Ob dies allerdings mit den mitgeschickten Geräuschen zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Gruß
Marcus