Knarzen im Armaturenbrett

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen, nun der 2. Post heute Abend :-)
Ich habe beim meinem Touran Highline BJ 2018 immer das Problem, dass wenn ich z. B. über Kopfsteipflaster fahre ich ein knistern / knarzen im Amaturenbrett (Rechte Seite.. gefühlt aus Richtung Lüftung / Beifahrertür / Beifahrerairbag) habe. Gleicher Effekt wenn ich schneller als 130 fahre und die Autobahn ist huckelig.
Könnte auch sein dass Plastik irgendwo am Glas knarzt... Irgendwer ne idee was das sein kann.?

Kann man mit sowas im Rahmen der Werksgarantie zu VW?

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor zwei Tagen (ca. 40km) einen Keil (ca. 4mm)zwischen A-Säule und Armaturenbrett gesteckt, und zwar mit etwas sanfter Gewalt, so dass ich die beiden Teile auseinander gedrückt habe, also nicht nur Filz zum dämmen. Seitdem ist Ruhe. Ich werde es weiter beobachten und berichten.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ein guter Freund von mir, gab mir den Tip, ein stück Pappe oder Gummi zwischen der A-Säule und Ammerturenbrett zu stecken. Ich werde es Morgen mal ausprobieren und berichten ob es was bringt.

Zitat:

@acu schrieb am 28. Januar 2019 um 15:18:52 Uhr:


Habe am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt. Geräusche würden vom Serviceberater bestätigt. Mal schauen was diesmal bei rum kommt.

Grüße

Informiere bitte deine Leidensgenossen hier, was dabei rausgekommen ist.

Ich habe nächste Woche Mittwoch Termin. Also die Verkleidung von der A-Säule ist definitiv am unteren Ende ein bisschen lose bzw. Klappert wenn man gegenschlägt. Hat der Serviceberater bestätigt und gesagt es wundert ihn nicht dass da beim Fahren was knarzt

Zitat:

@Touran200 schrieb am 28. Januar 2019 um 15:24:16 Uhr:


Ein guter Freund von mir, gab mir den Tip, ein stück Pappe oder Gummi zwischen der A-Säule und Ammerturenbrett zu stecken. Ich werde es Morgen mal ausprobieren und berichten ob es was bringt.

Ja berichte bitte mal, das wäre schön

Ähnliche Themen

Zitat:

@Touran200 schrieb am 28. Januar 2019 um 15:24:16 Uhr:


Ein guter Freund von mir, gab mir den Tip, ein stück Pappe oder Gummi zwischen der A-Säule und Ammerturenbrett zu stecken. Ich werde es Morgen mal ausprobieren und berichten ob es was bringt.

Habe ich damals bei zwei Leasing-Touran auch mit Filz versucht - erfolglos.

Es hat leider nichts gebracht mit der Pappe, aber damit kann ich schon mal eine Vermutung ausschließen.

Habe ich mir (leider) schon gedacht...

Dann liegt das Problem wahrscheinlich hinter der Verkleidung der A-Säule.

Ich werde nächste Woche dann mal berichten ob die was gefunden haben.... Bauen meine a Säule ja ab

Das wäre super!

Ich habe vor zwei Tagen (ca. 40km) einen Keil (ca. 4mm)zwischen A-Säule und Armaturenbrett gesteckt, und zwar mit etwas sanfter Gewalt, so dass ich die beiden Teile auseinander gedrückt habe, also nicht nur Filz zum dämmen. Seitdem ist Ruhe. Ich werde es weiter beobachten und berichten.

Hallo zusammen,

mein Touri ist vom Freundlichen zurück. Es wurden bei beiden A-Säulen alle Klippse gewechselt und danach in Filz eingefasst damit das Plastik nicht mehr gegeneinander schlagen kann. Bisher habe ich kein Knacken mehr gehört. Ich werde aber nochmal berichten.

Grüße

Schön zu hören. Danke für deine Antwort!

Danke für das Feedback. Schön wäre es, wenn die Geräusche dadurch dauerhaft beseitigt wären.

Also ich habe meinen heute zurück bekommen. An der A Säule wurde was gefilzt...Geräusch ist aber leider noch immer da. Werde die Tage gleich nochmal hinfahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen