Knarz/Quitschgeräusche "kaltes" Fahrwerk
Hallo,
meine Karre knarzt morgens vernehmlich beim Einfedern; bei langsamer Fahrt besonders in Verbindung mit Einlenken und Bodenwellen. Nach einigen Kilometern Fahrt verliert sich das völlig.
Ein befreundeter Fahrwerks-papst von DC tippt auf Spiel in den Stabilager-buchsen. Kann die Theorie jemand bestätigen (evt. ein Audi-Insider) ?
Mein Freundlicher hört natürlich nix - das war aber auch nicht anders zu erwarten...
24 Antworten
War bei mir dieses Jahr auch der Fall. Bei mir auch, wenn noch alles "kalt" war, aber auch öfters, wenn man schon länger gefahren ist, besonders auch beim Einlenken.
Bei mir waren 2 Querlenker defekt. Nach Wechseln dieser beim 🙂
ist es komplett verschwunden.
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
was hat der Spass beim 🙂 gekostet ??Zitat:
Original geschrieben von nightsider
Hallo Leute!Auch ich wurde von schlimmen Qietschgeräuschen beim Einfedern geplagt (EZ 11/2002) und es wurde immer schlimmer.
Der 🙂 hat auf die Stabilisatorgummis getippt und heute wurde der Stabi inkl. Gummis getauscht (es gibt nur das ganze Teil) und siehe da, das Quietschen ist weg. 😎
Von aussen sahen die Gummis in Ordnung aus aber schaut euch mal die anghängten Fotos an. 😰
lg aus Niederösterreich
PeterGruss Olli
Neuer Stabi plus 2 neue Koppelstangen (hab ich gleich mittauschen lassen) plus Einbau = ein wenig über EUR 400 *hust*
Kanns nicht ganz genau sagen, da ich auch noch einen neuen Lenkwinkelsensor (EUR 250) einbauen lassen musste (ESP und Parkbremse haben sporadisch Fehlermeldungen gebracht). Alles zusammen knapp unter EUR 1.000 *husthusthust* 🙄
Wenigstens hab ich diesmal für den Skoda Fabia Ersatzwagen nichts bezahlen müssen 😁.
Hallo,
habe das selbe Problem mit dem Knarzen im Winter. Im Sommer eigentlich nicht, nur wenn die Temperaturen nach unten gehen.
Kann mir jemand bitte die Teilenummer von den Stabis sagen, an denen es meistens liegt??
Hab nen 03er A8 mit 3,7 Liter Hubraum.
Vielen Dank.
MfG
amusalf
Hallo,
diese Geraeusche wird es alle 500 km geben. Das System prueft hier die Belagstaerke der hinteren Bremse und faehrt hierzu die Bremsbacken einmal zu und auf und misst dabei die Belagsstaerke.
Hoert sich furchtbar an, aber ist normal.
Gruss
Uli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uli-China
... diese Geraeusche wird es alle 500 km geben. Das System prueft hier die Belagstaerke der hinteren Bremse und faehrt hierzu die Bremsbacken einmal zu und auf und misst dabei die Belagsstaerke. ...
Erstens geschieht die Belagstärkenmessung an der HA nur alle 1.000km, zweitens geht es hier um ein völlig anderes Geräusch - in der Regel an der VA. 😉
P.S. Oder prüft Dein 4E die Bremsbeläge nur bei kalten Temperaturen? 😁
P.P.S. Und Du wirst wohl kaum behaupten, dass die Belagstärke während der Fahrt gemessen wird, oder? 😁
....ob alle 500 oder 1.000 km macht dann auch nichts mehr aus....desweiteren hatte ich nur auf den Teil der Frage geantwortet der sich mit der Bremse befasste....Ich warte immer noch auf eine Antwort zum eigentlichen Thema, weil ich das Problem auch habe....aber ich denke die Gummilager koennen es schon sein, weil die Strassen hier in China schon zu wuenschen übrig lassen ....
Zitat:
Original geschrieben von Uli-China
... hatte ich nur auf den Teil der Frage geantwortet der sich mit der Bremse befasste ...
OK, das war eine Frage von März 2007. Dazu haben wir ja "brandaktuell" schon
diesen Beitragin der FAQ. 😉
Bzgl. des eigentlichen Problems haben nun doch schon mehrere Stabi bzw. Querlenker tauschen lassen - mit Erfolg. Ob das nun konkret für Deinen zutrifft, wird nur eine Kontrolle bzw. ein Tausch der erwähnten Teile zu Tage bringen.
Hi hast du auch ein poltern gehabt beim langsamer fahrt bevor du die stabi mit gummis gewechselt .
Zitat:
Original geschrieben von A6_A8
das macht meiner auch - ich hab das immer für ein Feature der Luftfederung gehalten, weil es sich anhört wie Luftlassen über eine Lippendichtung.Ist das nicht so?
Bei der Gelegenheit, wenn man den Wagen abstellt, läuft irgendwo im hinteren Bereich öfter ein lauter E-Motor, für welches System ist das denn eigentlich?
so long,
A6_a8
hab ich auch manchmal beim abstellen läuft noch hinten was 15 sek. oder so und auch nicht immer dachte erst immer ist was am luftfahrwerk im eimer aber bis jetzt alles ok bis auf die paraneuer die man immer bei geräuschen schiebt !!
Zitat:
Original geschrieben von andre A8
hab ich auch manchmal beim abstellen läuft noch hinten was 15 sek. oder so und auch nicht immer dachte erst immer ist was am luftfahrwerk im eimer aber bis jetzt alles ok bis auf die paraneuer die man immer bei geräuschen schiebt !!Zitat:
Original geschrieben von A6_A8
das macht meiner auch - ich hab das immer für ein Feature der Luftfederung gehalten, weil es sich anhört wie Luftlassen über eine Lippendichtung.Ist das nicht so?
Bei der Gelegenheit, wenn man den Wagen abstellt, läuft irgendwo im hinteren Bereich öfter ein lauter E-Motor, für welches System ist das denn eigentlich?
so long,
A6_a8
Selbsttest Feststellbremse???