Knartschen beim Abbiegen
Hallo,
so, seit 4 Tagen habe ich nun keine Garantie mehr und schon is irgendwas mit der Karre.
Habe beim Abbiegen ein knartschen.
Ich kann nicht genau sagen, woher es kommt, aber es hat was mit dem Lenken zu tun.
Wenn ich z.b. links abbiege und einlenke, kommt ab und zu dieses knartschen.
Manchmal ist es aber auch, wenn ich stehe oder langsam rollte und lenke.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von promus
so, seit 4 Tagen habe ich nun keine Garantie mehr und schon is irgendwas mit der Karre.
Habe beim Abbiegen ein knartschen.
Ich kann nicht genau sagen, woher es kommt, aber es hat was mit dem Lenken zu tun
wer weiß... vllt. wäre das gar kein Garantiefall.
Hallo
Sind möglicherweise die Gelenkwellenmanschetten, ähnliche Probleme wurden schon von anderen Nutzern hier im Forum besprochen. Abhilfe: besprühen der Manschetten mit einem Gleitmittel.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von promus
Hallo,so, seit 4 Tagen habe ich nun keine Garantie mehr und schon is irgendwas mit der Karre.
Habe beim Abbiegen ein knartschen.
Ich kann nicht genau sagen, woher es kommt, aber es hat was mit dem Lenken zu tun.Wenn ich z.b. links abbiege und einlenke, kommt ab und zu dieses knartschen.
Manchmal ist es aber auch, wenn ich stehe oder langsam rollte und lenke.Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Wurde bereits genannt, aber wieviel km hat der Polo denn gelaufen (gerollt)?
Könnten die Achsmanschetten sein. Habe bisher aber nur gehört, dass davon TSI-Polo´s betroffen waren. Dies trat aber nur bei Feuchtigkeit bzw. Nässe auf. Warst du im Nassen unterwegs?
mfg Wiesel
Knartschen kann ja nun auch alles und ncihts bedeuten, kannst du es genauer beschreiben oder das Geräusch bei Youtube o.ä. hochladen? Oder eben exakt beschreiben und wann genau, also auch links oder rechts, beides, bei voll eingeschlagenem Lenkrad oder beim Durchfahren von 100 kim/h Kurven oder eher beim Abbiegen mit langsamen Tempo, vielleicht kann man es so irgendwie weiter einkreisen, wenn dir sonst noch was dazu einfällt einfach versucehn so spezifisch wie möglich, obwohl Ferndiagnosen meist nicht sicher sind.
Bist du denn immer zu den Intervallen hingefahren, dann kannst du evtl. so kurz nach Garanitew mit etwas nettem Verhalten auf Kulanz erledigt bekommen oder zumindest mit einem Beitrag anteilig, wenn es denn dramatisch teuer ist/wird.
tritt hauptsächlich beim abbiegen und beim langsamen rangieren auf.
Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich es noch nie gehört, da fährt man ja auf weniger enge Kurven ^^
Es klingt so, als wenn du dich in ein altes knartschendes Sofa setzt oder etwas wie ein knartschender Holzboden.
Für nen Video ist es glaube ich zu leise....
Zitat:
Original geschrieben von promus
tritt hauptsächlich beim abbiegen und beim langsamen rangieren auf.
Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich es noch nie gehört, da fährt man ja auf weniger enge Kurven ^^
Es klingt so, als wenn du dich in ein altes knartschendes Sofa setzt oder etwas wie ein knartschender Holzboden.
Für nen Video ist es glaube ich zu leise....
Wenn es in langsamen Kurven rechts wie links ist und dann vor allem beim Rangieren, könnte es auch die Servopumpe der elktrohydraulischen Lenkung sein, die hört man bei unserem auch wenn es voll eingeschlagen ist stärker als während des Einschlagens. Ist es denn nur beim Anschlag oder auch während du einschlägst? Auch dann kann´s die Servopumpe sein:
www.volkswagen.at/.../elektrohydraulische_servolenkung.html
Hier die Seite aus A, da größeres Bild
Also ich war grade auf einen leeren Parkplatz und habe ein paar runden gedreht. Wenn ich nach Links einschlage knarrt es.
Auch im stand. Wenn ich voll nach Links Einschlage karrt es, wenn ich zurück lenke, knarrt es auch?
Rechts ist das nicht der Fall, bzw. weniger bis ganz wenig.
Was ist los mit der Lenkung?
Zitat:
Original geschrieben von promus
Also ich war grade auf einen leeren Parkplatz und habe ein paar runden gedreht. Wenn ich nach Links einschlage knarrt es.
Auch im stand. Wenn ich voll nach Links Einschlage karrt es, wenn ich zurück lenke, knarrt es auch?Rechts ist das nicht der Fall, bzw. weniger bis ganz wenig.
Was ist los mit der Lenkung?
Naja, von hier aus kam man das sicher nicht genau sagen, zumindest nicht als Kfz-Meister oder Mechaniker oder Mechtroniker.
Verstehe gar nciht, dass sich niemand dazu meldet und dir hilft.
Einfach mal beim Freundlichen anfragen, das kostet erst mal nichts oder beiim Reifenwechsel auf die Winterpneus, den Reifenfachmann mal fragen, der weiß das sicher auch, gerade wenn das Auto am Fahrwerk auf der Bühne entlastet ist, kann er ja lenken und die verschiedenen angesprochenen Punkte genau kontrollieren.
Ich habe das selbe Problem und laut VW liegt es wahrscheinlich an der Tür! probier mal aus, ob das Geräusch auch kommt, wenn du die Tür geöffnet hast... Ich habe am 21. nen Termin und dann wirds gemacht, kann euch anschließend gerne Feedback geben...
Zitat:
Original geschrieben von Marcel-88
Ich habe das selbe Problem und laut VW liegt es wahrscheinlich an der Tür! probier mal aus, ob das Geräusch auch kommt, wenn du die Tür geöffnet hast... Ich habe am 21. nen Termin und dann wirds gemacht, kann euch anschließend gerne Feedback geben...
Bei mir ebenfalls die Türschlösser. Leht sich einer fest auf die Türe oder öffnet man sie, ist das Geräusch weg.
Lt. Meister bekanntes Problem (allgemein, nicht nur Polo), Reinigung und Spezialfettung nach VW Anweisung soll Abhilfe bringen.
Bekomme aber nächste Woche sowieso 2x neue Türschlösser, da bei beiden ab und zu was klemmt, mal sehen wie es dann aussieht 😉
Desweiteren hatte ich "knartschmäsig"/"Klappermäsig":
- Die Gummilippen der Türen -> Abhilfe rundrum Silikonpflegespray
- Rücksitzbank -> Fangschlößer mit Teflon- und Fettspray eingesaut und Anschlagpuffer der Lehne mehr Spannung gegeben
- Hecklappenschloss -> Gummipuffer etwas mehr Spannung gegeben und Schlosshacken ebenfalls mit Teflon- und Fettspray geschmiert
...
Aber der Threadbeschreibung scheint es ja eher was Fahrwerkstechnisches zu sein, da vor allem auch im Stand!
Zur Geräuschsuche würde ich raten mal auf ne Grube oder befahrbare Hebebühne zu fahren (also keine wo die Räder entlastet werden)
und eine zweite Person lenken lassen, wärend ein anderer unten schaut/hört.
Evtl. hast du da irgendjemand. Ansonsten hilft nur unters Auto legen oder gleich in die Fachwerkstatt.
Denn so ne Geräuschsuche übers Forum ist immer so ne Sache.